Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Der nächtliche Kampf mit der Bettdecke...

Thema: Der nächtliche Kampf mit der Bettdecke...

Hallo Frau Ubens, unser Sohn ist nun etwas mehr als 3 Jahre alt und strampelt inzwischen ständig seine Bettdecke weg, ruft uns dann, damit wir ihn wieder zudecken. Natürlich könnte er das auch alleine mittlerweile passiert das 5 bis 10x pro Nacht und belastet unseren Schlaf sehr, zumal wir auch noch einen 2 Monate alten Säugling versorgen... Wir sind uns unsicher, wie wir richtig reagieren. Ich will nicht ständig in der Nacht diskutieren, aber jedes Mal die "Angestellte" zu spielen mag ich auch nicht. Wir haben auch schon probiert, tagsüber mit ihm darüber zu reden. Gleichzeitig weiß ich, dass er natürlich durch die neue Situation mit Geschwisterkind unsere Aufmerksamkeit auch braucht und sich nicht vernachlässigt fühlen soll... Hätten Sie einen Rat? Viele Grüße, Crawnie

von Crawnie am 16.12.2022, 14:12



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Warum muss es denn eine Bettdecke sein? Wir hatten in dem Alter noch einen Schlafsack. Es gibt z.b. von Schlummersack Schlafsäcke für größere Kinder.

von Anita557 am 16.12.2022, 15:58



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Wir sind aus dem gleichen Grund erst kürzlich von der Decke zurück zum „Kuschelsack“ - Schlafsack ist laut Kind nur was für Babys ;) Es ist einfach ein Schlafsack mit Beinen, den wir zum Abendkuscheln und Vorlesen schon anziehen. Habe ich selbst umgenäht, gibt es aber auch bei Etsy, Amazon und Cozu kaufen. Es ist kein Zaubermittel. Er ruft trotzdem immer mal wieder oder träumt schlecht. Zumindest ist er aber nicht mehr so durchgefroren. Unterm Strich ist es seltener. Ich kann so aber auch besser unterscheiden, um was es ihm eigentlich geht. Wenn es Nähe ist, hol ich ihn auch immer mal wieder rüber und er kuschelt sich dann bei mit meinem Mann oder mir mit unter die Decke. Dank der Beine kann er richtig laufen. Wir hatten tatsächlich jetzt auch schon zwei Nächte, in denen er von alleine von uns wieder in sein Zimmer gezogen ist und dort bis morgens weitergeschlafen hat. Beim ersten Mal habe ich ihn morgens überall panisch gesucht. Auf die Idee in seinem Zimmer zu suchen, bin ich länger nicht gekommen

von BabyBoy20 am 16.12.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Schlafsack mit Beinen

von kia-ora am 18.12.2022, 19:35



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Holt ihn zu euch ins Bett! Er ist durch die Veränderung durcheinander, bisher hatte er euch für sich alleine, er braucht jetzt umso mehr eure Nähe. Vielleicht mag der Papa mal ein paar Nächte auf der Couch oder Gästebett verbringen, sodass du mit beiden Kindern im Bett schläfst. Oder halt nur mit ihm alleine, falls das Baby im Beistellbett oder so liegt. Einfach mal ausprobieren... Viel Glück

von Maikäferchen2017 am 18.12.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Ich kenne dieses Problem auch nicht, da meine Kinder auch lange einen Schlafsack hatten. Der Große ist mit 4,5 Jahren auf die Decke umgestiegen und hat sich in dem Alter dann nachts auch wieder selbst zugedeckt oder er lag auch mal ohne Decke, ohne dass ihm kalt war (ich hab ihn dann einfach etwas wärmer angezogen). Der Kleine ist jetzt 4 Jahre alt und schläft noch immer mit Schlafsack. Er wandert so extrem durchs Bett, dass die Decke keine fünf Minuten auf ihm bleiben würde. Ich habe deshalb leider keinen Rat für dich, außer es vielleicht doch noch einmal mit Schlafsack oder Schlafsack mit Beinen zu probieren. Alles Liebe!

von sunnydani am 19.12.2022, 22:33



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Lieben Dank für eure bisherigen Antworten und Vorschläge! Schlafsack mag er längst nicht mehr, zumal er da auch nicht selbst rauskäme, wenn er zur Toilette muss (gerade nachts/früh muss es mitunter schnell gehen ..). Mit uns kuscheln möchte er kaum noch, seit das Baby da ist. Im Elternbett schlafen - will er nicht Es ist verzwickt und wir hoffen jeden Tag (bzw. Nacht...), dass es besser wird. Nur eine Phase, nur eine Phase. Gerne bin ich für weitere Ideen offen!

von Crawnie am 20.12.2022, 21:16



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Kenne ich gut, meiner will partout keinen Schlafsack mehr. Ich ziehe ihm dann immer noch eine Hose über den Strampler und Socken an, weil er die Decke auch weg strampelt. Ich wollte Mal einen Schlafsack mit Beinen probieren, aber dann sind ja trotzdem noch die Füße kalt Bin auch sehr ideenlos

von TheEternal am 23.12.2022, 21:45



Antwort auf Beitrag von Crawnie

Mein 4 Jähriger hatte das Problem auch eine Zeitlang, ohne weiteres Geschwisterkind, sondern weil er ein sehr unruhiger Schäfer war. Eine Zeitlang hatte er einen richtigen Kinder-Mumienschlafsack mit seitlichen Reißverschluß. hat gut geklappt. Jetzt reicht es nur die Bettdecke festzustecken, zwischen Matratze und Wand bzw. Bettgestell. Derzeit schläft er deutlich ruhiger und das Feststecken reicht. Bei seiner großen Schwester musste ich die Bettdecke an 3 Ecken am Bett befestigen. Mit angenähten langen Schlaufen/Bändern. Die Bettdecken-Ecke zum einsteigen ins Bett war lose aufgeklappt und zum Schlafen zugeklappt. Nur so hat es bei ihr geklappt. Jetzt hat sie eine Gewichtsdecke. Dafür ist dein Kleiner aber noch zu klein.

von sunshine59 am 03.01.2023, 09:47