Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Das leidige Thema Schlafen!!!

Thema: Das leidige Thema Schlafen!!!

Hallo! Wir wissen so langsam echt nicht mehr weiter. Unser Niklas ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden. Seit ca. 3 Monaten klappt das Schlafen nicht mehr wirklich gut bis gar nicht. Er hat eigentlich mit 3 Monaten durchgeschlafen und dann auf einmal wollte er seinen Schnuller nicht mehr und kurze Zeit später schlief er mehr schlecht als recht. Erst dachten wir, dass wir ihn vielleicht beim schlafen stören, da sein Bett bei uns im Schlafzimmer stand. Also haben wir ihn in sein Zimmer umquartiert. Die erste Nacht wurde er sehr oft wach, aber schlief recht schnell wieder ein, als er merkte, dass wir noch da waren. Die darauffolgenden 2 Nächte waren ein Traum. Er schlief auf einmal wieder durch und schlief auch ohne Probleme ein. Die Nächte darauf (ca. 2 Wochen) gingen auch noch. Er wurde so um 1 Uhr wach, wir holten ihn in unser Bett und er schlief sofort weiter. Danach wurde es immer schlimmer. Jetzt weint er wie verrückt wenn ich ihn in sein Bett lege. Dann kriegt man ihn auch kaum mehr beruhigt. Also ließ ich mich dazu breitschlagen ihn in unserem Bett schlafen zu lassen. Wäre ja auch in Ordnung für uns, aber seit 2 Wochen schläft er da auch nicht mehr besonders gut. Er wird ständig wach und es gibt auch Nächte, wo er dann auf einmal 3 - 4 Stunden am STück wach ist und nicht mehr einschläft. Seit 3 Nächten wird er wach und möchte dann in unserem Bett rumkrabbeln und über uns klettern und so. Wenn ich ihn dann wieder richtig hinlege fängt er an zu weinen. Wir wissen echt nicht mehr weiter. Ein Entwicklungsschub fand meiner Meinung nach in letzter Zeit nicht statt. Er läuft noch nicht und redet auch noch nicht. Wir dachten immer, dass es eher besser wird als schlechter. Eine ziemlich ratlose Eva

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde auf die Zähne tippen. Bei unserem Sohn (mittlerweile 6 Jahre) war das ganz genauso! Hat mit 8 Wochen durchgeschlafen u. als die Zahnerei los ging.... naja meist hat er in unserem Bett dann weiter geschlafen. Ansonsten hab ich ihm nachts auch oft kaltes Wasser zu trinken gegeben, hat wohl an den Zähnen schön gekühlt u. gut wars dann meist. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Dachte ich auch erst, aber er hat jetzt 8 Zähne und die nächsten sind noch gar nicht in Sicht. Er kaut auch nicht wirklich auf irgendwas rum. Wasser gebe ich ihm auch, wenn er nachts wach wird. Mal schläft er danach direkt wieder ein, mal aber auch nicht.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie schläft er denn tagsüber, macht er mittagsschlaf, ggf. Vormittagsschlaf? Um wieviel Uhr geht er denn abends ungefähr schlafen? LG mauserella

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Thema kenn ich auch, habe aber auch kein "Patentrezept". Ersteinmal alle Schlafenszeiten bedenken, schläft er am Tag zuviel? Vielleicht auch später ins Bett gehen lassen? Könnte er Hunger haben? Schwitzt, friert er? Na ja, Stichwort Osteopath fällt mir auch noch ein. Wünsche Euch ruhigere Nächte und gute Nerven :-)

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also er schläft meistens um 11 Uhr zwischen 1 und 2 Stunden (brüllt aber auch dann wenn ich ihn in sein Bett lege). In unserem Bett geht es dann so einigermaßen mit dem Einschlafen. Nachmittags kriege ich ihn nicht mehr ans Schlafen. Er brüllt und brüllt und brüllt. Obwohl er hundemüde ist. Und abends geht er zwischen 19:30 und 21 Uhr ins Bett, je nach Müdigkeit.

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

... denn ich bin eingentlich ein katholisch gläubiger Mensch und man kann mich mit dem ganzen Esotherik und homöopathischen Zeug in den Wahnsinn treiben. ABER: Bei meinem sohn war es sehr ähnlich wie bei euch. Nach einem viertel Jahr des durchschlafens in unserem Zimmer wurde er wieder öfter wach. Wir also ihn in sein Zimmer gelegt (könnte ja sein wir sind zu laut beim schnarchen und wecken ihn). Dann wieder etwas besser und nach ein paar Nächten fing das Theater an. Ließ sich nicht mehr ins Bett bringen, wachte immer wieder auf und war dann richtig wach. Aus technischen Gründen haben wir dann sein bett in seinem Zimmer an die andere Wand gestellt (etwa drei Meter weiter) und von dieser Nacht an wurde es täglich besser mit dem schlafen. Hätte ich es nicht selbst erlebt würde ich es nicht glauben. Wie gesagt ich kann es mir nciht erklären (an Wasseradern oder so glaube ich nicht), aber seit das Bett an der anderen Stelle war wurde es mit seinem Schlaf besser. Und wenn die Möglichkeit besteht das Bett in seinem Zimmer zu verschieben würde ich das einfach mal ausprobieren, verlieren kann man dabei nichts. Und wenn es nicht besser wird: HALTE DURCH! Bis auf gaaaaaaanz wenige extreme Ausnahmen schlafen alle Kinder irgendwann ganz firedlich und von selbst durch. Die Zeit ist hart, aber sie geht vorbei...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde versuchen, ihn früher hin zu legen. Ruhige Tage, viel frische Luft - und früh ins Bett. Unsere ist jetzt auch fast 13 Monate und hat auch so eine unruhige Schlafphase. Mit ca. 13 Monaten ist auch ein Riesenentwicklungsschub dran. Aber auch wenn die Kleinen am Tag ZU WENIG schlafen, schlafen sie nachts schlecht. Wenn er um 11 - 1 bis 2 Stunden schläft, und dann erst zwischen 19:30 und 21:00 ins Bett geht - das klingt für mich, wie zu spät ins Bett - da ist er dann so überdreht und fertig, dass er nicht mehr richtig schlafen kann. Versuch doch, ob er Nachtmittags noch mal ein kurzes Schläfchen im Kinderwagen macht? Oder in der Babytrage?

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nochmal versuchen ihn gegen 15 Uhr nochmal hinzulegen. Der Kleine ist ja dann total übermüdet und dann ist klar, dass er so schlecht einschläft. Es ist auch was dran, dass wenn der Mittagsschlaf sch...e war, ist die Nacht nicht besser. Kann das aus eigener Erfahrung berichten.... Oder leg ihn um 18 Uhr spät. hin. Vielleicht, wenn er nur noch einmal am Tag schläft, den Mittagsschlaf etwas weiter nach hinten zu legen und versuchen, dass er da 2 Stunden schläft. Dann ist es nicht so lange bis Abends... Feste Zeiten irgendwie reinbringen...

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Danke für alle Antworten! Wir werden jetzt einfach mal einiges ausprobieren. Das fehlende Nachmittagsschläfchen ist wirklich blöd, aber ich bekomme ihn wirklich nicht ans schlafen nachmittags. Ich kann wirklich machen was ich will. Im Kinderwagen schläft er nicht mehr und Babytrage (was ist denn damit gemeint?? *blödfrag*) ist glaube ich auch schwierig, denn er wiegt schon fast 12 kg ist auch ziemlich groß. Wir versuchen jetzt einfach mal den Mittagsschlaf nach hinten zu verlegen und das mit dem Bett umstellen habe ich auch schon einige male gelesen. Einen Versuch ist es wert. Also dankeschön!!! Liebe Grüße, Eva

Mitglied inaktiv - 26.04.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry - das ist eine ergonomisch bequemere und einfacher zu handhabende Variante des Tragetuchs. Wir haben einen Ergocarrier - und damit kann man die Kleinen auch super aufm Rücken tragen - dann ist das nicht so schwer wie vorm Bauch. Es gibt auch noch Manduka, etc. Was ich gemacht habe, wenn sie partout nicht einschlafen wollte, aber müde war - ich hab sie in die Trage gepackt, bin mit ihr aufn Balkon (denn da gibt es nicht so viel zu sehen!) und bin einfach immer mit ihr die drei Meter auf und ab gelaufen und habe dabei so viel als möglich geschaukelt - und La Le Lu gesungen. Irgendwann war sie dann so beruhigt und gelangweilt, dass sie einschlief. Dann hab ich sie entweder abgelegt (braucht etwas Übung) oder mich mit ihr in einen Sessel gesetzt und gelesen während sie geschlafen hat. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird schon wieder-solche Phasen gibt. Das können tatsächlich die Zähne sein oder auch ein "anstehender" Entwicklungsschub. Vielleicht ist er auch schlicht nicht müde-schläft er am Tag viel? Macht er zB nen späten Mittagsschlaf ? Versuch entspannt zu bleiben,ggf den fehlenden Nachtschlaf(also deinen) am Tage mit nem kurzen Nickerchen nachzuholen oder anderweitig am Tage Kraft zu tanken usw...

Mitglied inaktiv - 27.04.2010, 17:02