Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Brauche auch mal wieder Rat

Thema: Brauche auch mal wieder Rat

Hallo Zusammen, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt, mein Sohn 10 Monate. Anfangs dachte ich, das wäre nur eine der üblichen "Phasen", aber es zieht sich nun doch schon länger hin. Man verbietet ihr etwas, z.B., "Nein, es gibt kein Bonbon mehr" und von ihr kommt "Doch, Du Dumme, Du Blöde, Du Kaka". Manchmal neigt sie dann noch dazu einen anzuspucken und meist wird dann noch die Zunge rausgestreckt. Ich weiß gar nicht so richtig, wie ich drauf reagieren soll. Ich sage ihr dann dann immer "Dumm ist der, der dummes tut" und beim Zunge rausstrecken reißt mir dann oft der Geduldsfaden. Ich finde das ein unmögliches Verhalten und sage dann, noch einmal und es gibt kein Sandmännchen (wobei ich das eigentlich ziemlich doof finde, aber was anderes ist mir noch nicht eingefallen). Was wir auch seit etwa über einem 3/4 Jahr haben ist das Theater beim anziehen oder auch bei anderen Sachen. Sie sagt, sie will es selber machen. Also gut, sie soll sich selbst anziehen. Dann schmeißt sie sich auf den Boden und schreit, "Nein, Du sollst mich anziehen". Dann versuche ich sie anzuziehen und ihre Reaktion "Nein, ich will mich selbst anziehen" und das Spiel geht dann so weiter, bis ich sie alleine im Bad zurücklasse und ihr sage sie soll sich anziehen. Geschrei und Theater geht weiter und wenn ich dann 3 -4 min später wiederkomme ist sie immer noch nicht angezogen und ich ziehe sie mit heftigem Wehren dann an. So geht es aber auch beim Zopf machen. Willst DU einen? Ja. OK, Nein, Doch Ich will einen, Ich will keinen etc. WIe komme ich denn aus so Situationen am besten wieder raus ohne dass es ständig Streit und schlechte Laune gibt? Und wie gehe ich mit Spucken, Schlagen, Beißen, Du Dumme und Zunge rausstrecken um? Bin für alle Ratschläge dankbar und offen LG Buttermilch

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst es doch schon selbst - Deine Tochter SPIELT mit Dir. Sie schaut, wie weit sie gehen kann. Du ersparst Dir dieses ganze Hin und Her, wenn Du morgens bei EINER Meinung bleibst. Sie möchte sich allein anziehen - bitte schön. Ach doch nicht? Pech gehabt, du wolltest dich allein anziehen... Simon ist auch schon im Schlafanzug ins Auto gestiegen, weil er nicht fertig war. Gleiches Programm hatten wir mal mitm Essen. Der Herr wollte das - ich habs gekocht - dann stand es auf dem Tisch und er wollte was anderes. Sowas mache ich gar nicht erst mit. Und je schneller Deine Tochter merkt, sie kann Dich nicht mehr manipulieren oder durch die Gegend jagen, wie sie will - desto schneller wird sie aufgeben. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich meiner vorrednerin an. allerdings ist mein sohn etwas jünger (2,5), deshalb zeige ich ihm erstmal die konsequenz, gebe also EINMAL nach: er sagt: "ich will A", dann kriegt er "A", schreit er dann los, er wolle lieber "B" haben, bekommt er "B", insofern er "B" noch nicht kennt. Ist "B" allerdings schon bekannt, sodass ich mir einbilde, er wüsste, worauf er sich einlässt, muss er für seine entscheidung die konsequenzen tragen. Lg Muddelkuddel

Mitglied inaktiv - 26.01.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, - so Sachen wie Bonbons, ich mache es mir einfach, bei uns gibt es Süssigkeiten erst nach dem Abendessen. Kind ist das so gewöhnt, und fragt auch nicht früher danach. Und die Wechselnden Forderungen deiner Tochter: mal Zopf, und mal keinen, mal selber anziehen, mal du... Bist du selbst auch so wankelmütig? Mal so, mal so? Bei uns ist alles, so wie es ist, fertig. Natürlich darf Kind auch mal bestimmen, oder was ändern. Ansonsten würde ich mehr Humor empfehlen, bessere Stimmung. - Du blöde, Du Kaka etc. Das sind prinzipiell lustige Wortspiele, die darf ein Kind ausleben. Je mehr ein Kind das auslebt, desto besser. Vermutlich aus dem Kindergarten? Ich hab noch mehr: "Aus der Bahn, Kartoffelschmarrn", "Biesie, Biesie" (Hochdeutsch Pinkeln). Dann hüpfen! Macht Spass! "Kakapupser" usw usw. den Ideen sind keine Grenzen gesetzt! - Blöde Mama, Kaka- Mama: Ich sage immer meinem Kind gesagt, sowas sagt man nicht zu einem anderen Menschen, das verletzt einen. Hat meiner nie zu mir gesagt, aber meiner hat mich ein paar Mal gehauen, wenn ihm was nicht gepasst hat, meistens habe ich nachher selber eingesehen, daß es blöd war von mir. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 02:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! In der Früh weiß sie anscheinend selber nicht was sie will. Schlag ihr doch vor, sie gemeinsam anzuziehen (wichtig: Frag sie, ob sie DIR helfen kann!). Du einen Socken, sie einen, Du das Unterhemd, sie den Pullover usw. Wenn das nicht geht, NICHT mit Dir spielen lassen. Wenn sie sich alleine anziehen will, soll sie das tun. Was das Beleidigen angeht - keinen gekünstelten Spruch (den sie in dem Alter garantiert noch nicht erfassen kann)! Frag sie in einer ruhigen Minute, wie SIE sich fühlt, wenn Du zu ihr "Du Dumme" sagst. Und daß es Dir im Herz wehtut, wenn sie sowas sagt. Beim Zungerausstrecken: Einfach gehen - das könnte helfen. Geh in einen anderen Raum, komm wieder runter. Und dann zu ihr gehen und sagen, daß sie sowas nicht tun soll. Daß DU das nicht machst, und sie das auch nicht machen soll. Ich habe insgesamt den Eindruck, daß sie nach Aufmerksamkeit lechzt. Und wenn es nur Negative Aufmerksamkeit ist. Versuche, ihr viel positive Aufmerksamkeit zu geben. Laß sie helfen, mitentscheiden, verbringe mal Zeit NUR mit ihr.

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 07:32