Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Aufstehen um fünf

Thema: Aufstehen um fünf

Hallo ihr Lieben. Mal wieder brauche ich eure Erfahrung oder vllt habt ihr einen Tipp. Meine Tochter wird am17.11 8monate und ist eigentlich ein absoluter Sonnenschein. Doch seit etwa einer Woche haben wir etwas trouble mit dem aufstehen am Morgen. Sie steht jeden Morgen um halb fünf oder fünf auf, ist dann auch wach. Eigentlich hat sie immer bis halb sieben geschlafen und das war natürlich für uns alle schöner . Sie geht abends um sieben halb acht ins Bett, schläft ohne Probleme ein. Sie ist um die Zeit auch platt und will schlafen. Am Tag schläft sie zweimal, morgens von halb zehn bis etwa viertel nach zehn oder halb elf und mittags von halb zwei bis drei. Nachts kommt sie meistens für eine Flasche. Mir wurde geraten sie später hinzulegen, habe ich versucht, jedoch wacht sie dann noch früher auf. Wahrscheinlich ist es für einige von euch ein luxusproblem, jedoch beschäftigt es mich. Wie war oder ist es bei euch? Ist das eine Phase oder steht meine Tochter einfach früh auf? Ich danke euch im schonmal

von -Julia90 am 09.11.2021, 10:26



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Genauso wie bei Dir :). Ich war mehr als einen Sonntag halb sechs auf dem Spielplatz, damit der Mann noch schlafen konnte. Heute ist das Kind 12 und kommt freiwillig nicht mehr vor 8:30 aus dem Bett :). Also: Geduld

von blubb12 am 09.11.2021, 10:52



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Hallo, Du kannst die Schlafmenge, die sie braucht, nicht verlängern. Aber Du kannst sie umverteilen. Du kannst Deine Tochter also z. B. abends später hinlegen oder tagsüber den Mittagschlaf verkürzen. Zunächst probiert man nur eine dieser Maßnahmen aus, das aber konsequent. Der Erfolg kommt erst etwa 7 bis 10 Tagen, so lange braucht das Gehirn des Kindes, um sich umzustellen. Bis dahin sieht es zunächst so aus, als ob die Maßnahme nicht funktioniert. Man muss am Ball bleiben, so hat es bei uns letztlich auch funktioniert. Meine Kinder schliefen dann wieder so bis 6.15 h. LG

von Banu28 am 09.11.2021, 11:59



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Das Schlafverhalten ändert sich eh ständig. Mein Tipp: Selber so früh ins Bett gehen, dass das frühe Aufstehen kein Problem ist. Und wenn du sie später hinlegst, musst du das schrittweise machen und viel Geduld haben, Schlaf passt sich erst nach 1-2 Wochen an. Aber bei so kleinen Mäusen lohnt sich das auch nur, wenn man selber arg leidet.

von Lelo317 am 09.11.2021, 12:17



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Ich würde sie nicht später hinlegen. In Summe sind es gar nicht soo viele Stunden Schlaf, die deine kleine vor dieser Woche geschlafen hat. Ich denke schon, dass sie das auch benötigt, aber im Moment einfach eine Phase hat. Meine kleine ist 8 1/2 Monate und hat ein ähnliches Schlafverhalten, nur geht sie abends früher ins Bett. Bei uns war morgens schon alles drin zwischen 5 und 8 Uhr. Ihre eigentliche Aufstehzeit liegt zwischen 7 und 8, Dank Zeitumstellung jetzt leider etwas früher. Trotzdem gabs auch ne Woche wo es immer 5 Uhr war. Wenn sich das Schlafverhalten tatsächlich für die nächsten Wochen nicht mehr ändern sollte und bei 5 Uhr früh bleibt, dann könnte man über eine Veränderung nachdenken. Aber bei grad erst einer Woche würde ich noch abwarten.

von Janet90 am 09.11.2021, 17:24



Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich danke euch….. Ich denke auch wir werden einfach noch abwarten und schauen ob es sich vllt wieder ändert. Es ist leider auch hier seit der zeitumstellung so gekommen. Danke für eure Tipps

von -Julia90 am 09.11.2021, 20:21



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Meine Kinder stehen immer zwischen halb und 5 auf. Ist halt so. Bei Babys kann sich das dauernd ändern, Hoffnung kannst du also haben !

von Muschelnudel am 10.11.2021, 07:29



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Hallo, es ist ganz sicher eine Phase - nur die Phase dauert noch... Und es kann sich immer wieder ändern. Ich hab hier auch 3 Jungs bei denen ganz lange in der Früh von 5-6 die Nacht rum war. So ab Kindergartenalter haben wir dann eine Uhrzeit ausgemacht, ab der man die anderen Aufwecken darf und bis dahin leise im Zimmer spielen. Geht aber erst wenn ein gewisses Verständnis da ist. Aber irgendwann, sobald sie in die Schule mussten hat sich das langsam geändert - da wollte dann keiner mehr für die Schule aufstehen, am Wochenende standen sie trotzdem auf der Matte.. Und seid der Pubertät bekomme ich sie zum Mittagessen aus den Federn und dann beschweren sie sich noch das es zu früh ist.... Gruß Dhana

von dhana am 13.11.2021, 16:47



Antwort auf Beitrag von -Julia90

Hey Guten Morgen , mein Sohn ist 5 er schläft seit paar Wochen Mo-Do 20-7 Uhr lustigerweise ohne Grund ohne Wecker samstags und Sonntags bis 3:30. Egal was man macht es ist wirklich immer dasselbe. Ich befürchte das man das einfach hinnehmen muss und abwarten ob es sich ändert.

von NiciMaus90 am 28.11.2021, 03:37