Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Aufs Töpfchen gehen

Thema: Aufs Töpfchen gehen

Hallo ihr Lieben! Es geht um meine zweijährige Tochter und das böse Töpfchen.. Seit einigen Tagen frage ich sie immer mal ob sie Pipi oder Kacka machen muss und sage ihr, sie soll demnächst mal bescheid geben, wenn sie (zumindest) Kacka machen muss. Da weiß ich ganz genau, dass sie ihren Schließmuskel beherrschen kann. Sie geht nämlich neuerdings in ihr Zimmer, wo sie alleine ist und kommt dann stinkend zurück. Finde ich ziemlich süß und dachte, jetzt ist der Zeitpunkt gut, sie an das Töpfchen zu gewöhnen.. Leider will sie sich aber gar nicht draufsetzen... weiß aber wofür es da ist und setzt ihr Kuscheltier drauf und sagt, dass es kacka macht. Sie selbst will aber nicht. Mein Mann hat ihr sogar gezeigt wie das funktioniert und sich draufgesetzt und Pipi gemacht...(keine Ahnung wie er das hinbekommen hat ) Mir gehts erstmal nur darum, dass sie sich freiwillig draufsetzt. Ich kann und will sie ja nicht zwingen, ist meiner Meinung nach kontraproduktiv. Sie stellt sich lieber daneben und hält an ( hab zumindest das Gefühl. Weiß nicht wie gut sie da ihren Schließmuskel kontrollieren können mit 2 Jahren) Allerdings, und das find ich schon ziemlich frech von ihr, stellt sie sich daneben und pinkelt auf den Boden.. So viel dazu Wie habt ihr das gemacht? Wie alt waren eure Kinder und wie mache ich ihr das Töpfchen schmackhaft? Sie soll sich wenigstens draufsetzen, freiwillig. Und ein Gefühl dafür bekommen und dann vielleicht bald mal tagsüber pipi INS Töpfchen machen Macht sie das, weil sie einfach keine Lust hat? Weil sie Windeln bequemer findet? Oder kann sie es einfach noch nicht? Ich will auch nicht zu viel erwarten. In einem Jahr kommt sie in die Kita und da wäre es ja schon gut, wenn sie trocken ist. Zumindest tagsüber.. Bin gespannt und für jeden Tipp dankbar

Mitglied inaktiv - 01.04.2019, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht Töpfchen - gleich Toilette! Mit einem Kinderaufsatz Wie die Großen!

von kirshinka am 01.04.2019, 13:21



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Gut, dass du das sagst! Dann werde ich mal sehen, vielleicht klappt das ja besser? Ist denn jetzt der richtige Zeitpunkt oder starten wir zu früh?

Mitglied inaktiv - 01.04.2019, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Womit willst DU denn starten? Es ist doch dein Kind, das trocken wird, nicht du. Ich verstehe bis heute nicht, was am Trockenwerden so spannend ist, dass die Eltern da unbedingt an dem Prozess beteiligt sein wollen. Sind das besondere Lorbeeren? Kinder werden von selbst trocken, ob du das willst oder nicht, und ob du das unterstuetzt oder nicht. Einzig mit gezieltem Pottytraining kannst du eine Trotzreaktion hervorrufen, die das alles verzoegert. Ansonsten liegt es nur am Kind, wann es neurologisch so weit ist. Man kann auch ein Kind nicht frueher zum Gehen bringen, als es der Koerper erlaubt. lg niki

von niccolleen am 02.04.2019, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier auch mit WC-Verkleinerer gearbeitet. Hat auch für Muddi weniger Ekelpotential. Die Söhne waren über zwei Jahre. Sommer ist praktisch zum Windeln weglassen. Beim Großen war es ganz witzig. Er hat nämlich auf Rhodos am Strand immer Bescheid gegeben und NICHT neben die Liege gepinkelt. Windeln wurde bestimmungsgemäß benutzt. Trini

von Trini am 01.04.2019, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird jetzt im Mai vier und geht seit Oktober letztes Jahr auf die Toilette für Pipi, gross geht erst seit knapp zwei Monaten da wir halt einfach keine Windeln mehr hatten. (war wirklich so) Sie war dafür auf einen Schlag Tag und Nacht trocken. Hatte es mal ein Jahr zuvor schon versucht, hat nur mässig geklappt. Wir haben sie auch versucht zu motivieren was dann eher gegenteilig wirkte. Wir haben das Thema dann zwei Monate ruhen lassen, da ich das irgendwo gelesen hatte und plötzlich gings.

von Franny_87 am 01.04.2019, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein kleinster fängt an mit pipi auf dem Töpfchen gerade. Er ist Anfang März 2 Jahre geworden und wir waren gute 3 Wochen vor seinem Geburtstag schon am üben. Klappt relativ super. Also bei der tagesmutter ist was pipi angeht er trocken. Kacka ist doch noch zu früh für ihn zu Hause hat er Spaß am Töpfchen weil er gleichzeitig mit seinem großen Bruder dann im ins Bad geht wenn er muss Der große war schwer. Er war beider tagesmutter damals auch mit 2 Jahren trocken aber zu Hause hat er gebockt. Mit 3 Jahren war er dann trocken endlich nur nachts brauchte er noch eine Windel. Von heut auf morgen mit fast 4 Jahren wollte ER keine Windel dann Man mehr und Zack seitdem hab ich noch nie das Bett neu beziehen müssen oder ao niemals Druck machen. Also finde ich persönlich kontraproduktiv.

von Levgirl89 am 01.04.2019, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, alle meine 3 Kinder haben das selbst entschieden, der Große mit 2,5 Jahren, die Mädchen mit 2 3/4 Jahren. Bei den Zwillingen hatten wir dann Toilettensitze mit Treppen, damit sie das selbstständig machen können und nur beim großen Geschäft noch unsere Hilfe brauchen. Die Mädchen wollten unbedingt Unterhosen anziehen und ich gab als Bedingung dafür „keine Windeln“, somit war das Thema dann tagsüber durch, klappte auch sofort unfallfrei. Als sie nachts Schlafanzüge wollten, kam die gleiche Ansage und auch das funktionierte auf Anhieb. Sie waren einfach so weit. Beim Großen war es noch simpler, er wollte keine Windel mehr und somit ließen wir sie weg. Fazit: bewahre Ruhe, lass sie bei Dir zuschauen, ABER lass sie den Zeitpunkt bestimmen.

von ayla.auel am 01.04.2019, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn konnte auch mit 4 nur im Stehen Gross machen. Wozu der ganze Stress? Ich hab nie irgendwas gemacht, und beide Kinder sind mit 2 3/4 trocken und sauber gewesen. Mein Sohn auch bald darauf in der Nacht, meine Tochter hat fuer die Nacht laenger gebraucht, bis fast 6. Alle Kinder lernen schlafen, essen, trockenwerden und gehen von selber. Da muss nichts trainiert werden, das kann man gar nicht verhindern. lg niki

von niccolleen am 01.04.2019, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Die Tatsache, dass sich Kinder verkrümeln und dann miefend zurückkommen, kenne ich auch zu genüge. Sie fangen irgendwann an dabei allein sein zu wollen. Wir haben es so gemacht, dass wir immer zusammen zur Toilette gegangen sind. Mein Mann oder ich auf die normale Toilette, Kind auf Töpfchen. Irgendwann auch ohne Windel. Alles freiwillig. Und falls wirklich Mal was kam, haben wir uns gefreut. Bei unserem jüngsten Kind dauert es wahrscheinlich noch eine Weile, bis wirklich Mal was konmt Dass bei euch das Kuscheltier schonmal Klacks ins Töpfchen macht, ist doch schonmal gut. Lobt das saubere Kuscheltier auch. Meist fängt es mit dem kleinen Geschäft an, was zuerst ins Töpfchen geht. Viele Kinder brauchen für das große Geschäft noch länger die Windel. Das Kuscheltier ist jetzt der Vorreiter auf dem Töpfchen. Sie will vermutlich schauen, was das Kuscheltier erwartet, wenn es ins Töpfchen pupst. Reagiert genauso, wie ihr reagieren würdet, wenn sie ins Töpfchen macht.

von Monroe am 02.04.2019, 04:43



Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke Sehr süß wie du das geschrieben hast.. "Wenn es ins Töpfchen pupst" Musste schmunzeln Ich hab das Gefühl, sie mag das töpchen gar nicht.. werde das ding demnächst verbannen und einfach mal einen Toilettenaufsatz mit Treppe kaufen und mal sehen was passiert. Wenn das auch nichts ist, lasse ich das Thema wohl erst mal ruhen und führe es dann wieder paar Wochen später ein Vielleicht wird ihr das bald auch zu blöd mit der Windel, wenn das Geschwisterchen da ist und sie vielleicht denkt "windeln tragen ja nur Babys, ich bin schon ein großes Kind." Abwarten

Mitglied inaktiv - 02.04.2019, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

"sie vielleicht denkt "windeln tragen ja nur Babys, ich bin schon ein großes Kind." " Vielleicht. Aber wahrscheinlich wird es eher umgekehrt sein. Sie muss die Mama ploetzlich teilen, mit einem Baby, das so viel Mamazeit und Aufmerksamkeit bekommt, und wird, wie so viele Kinder vor ihr auch schon, versuchen, auch wieder Baby fuer die Mama zu sein. Deine neue Herangehensweise gefaellt mir trotzdem. lg niki

von niccolleen am 03.04.2019, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Sie interessiert sich ja dafür. Das Kuscheltier setzt sie ja schon drauf. Also ersteht sie ja schon Mal den Sinn: Mit dem Popo draufsetzen und los. Natürlich wird das noch nicht gleich klappen. Hol doch zusätzlich einen Toilettensitz und nicht stattdessen. Dann kann sie selbst entscheiden

von Monroe am 03.04.2019, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mir wäre das zuviel Stress. Mein Großer wollte mit 2,5 unbedingt keine Windel mehr und es hat erst mal überhaupt nicht geklappt, weil er es einfach nicht gemerkt hat. Er hat dann Windelhosen bekommen und irgendwann ging's dann von jetzt auf gleich mit nicht ganz 3. Der Kleine ist 2,75 und macht keine Anstalten aufs Klo zu gehen. Er sagt (meistens) Bescheid, wenn die Windel voll ist, aber auch das nicht zuverlässig und vorher merkt er es glaube ich einfach auch noch nicht. Ich mach mir da keinen Stress. Wenn er so weit ist, wird er die Windel ablegen und dann wird es auch funktionieren. Ansonsten wird er im Sommer viel nackert draußen rumrennen können, dann kommt das Gefühl schon von alleine. Dieses Töpfchentraining finde ich total überholt und mir sind die eingesauten Klamotten und der Stress, den ICH damit habe, das Kind rechtzeitig zum Klo zu bewegen, die paar Windeln weniger echt nicht wert.

von basis am 02.04.2019, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung, ob’s zu früh ist. Das musst du sehen, wie es läuft - ohne Druck - einfach anbieten. Meine Tochter hatte noch nie gern eine eine verkackte Windel an - schon als ganz kleines Baby musste die sofort gewechselt werden. Mit 1 3/4 Jahren stand sie aufm Wickeltisch und sagt „Kacka“ also hab ihr den Topf unter geschoben. Sie war so begeistert von Ergebnis, dass sie nie wieder in die Windel gekackt hat. Für trocken werden war es aber noch zu früh - sie wollte gerne ohne Windel, aber nachdem ich sie eine Woche lang 5 mal am Tag umgezogen habe, weil sie es einfach nicht gemerkt hat, gabs wieder eine Windel. Mit 2 3/4 war sie dann von einem Tag auf den andern trocken - auch nachts. Es kommt wie es kommt! Probier es aus.

von kirshinka am 02.04.2019, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Antworten. Mir ist das momentan auch zu blöde und ich werde das Töpfchen weg tun. Sie hasst es förmlich. Ich weiß nur nicht warum. Gezwungen habe ich sie nie. Habe nur gefragt ob sie aufs Töpfchen will. Jedenfalls bringt es nichts und ich werde dem Tipp folgen, einen Aufsatz und Treppchen für die Toilette zu holen. Ich lasse sie dann einfach machen. Bald ist ja Sommer, da kann sie dann auch frei herumlaufen und bekommt da vielleicht eher ein Gefühl für.

Mitglied inaktiv - 02.04.2019, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Nur Mal am Rande,auch wen. Sie merken wann sie Groß müssen und die Zeit haben sich zu verkrümeln heißt es leider nicht dass sie reif fürs Töpfchen sind,Grade Stuhlgang können viele Kinder noch eine ganze Zeit nicht auf der Toilette machen,auch wenn sie ansonsten trocken sind,ich habe das erlebt dass einem Mädchen die Windeln verweigert wurden,sie hat dann die ganze Woche eingehalten und am Wochenende musste sie zum Einlauf in die Klinik,sie ist inzwischen 14 und kann ohne Abführmittel nicht machen -klar ist sie ein krasses Beispiel,aber so muss es ja wirklich nicht sein) Meine Jüngste ist nachts oft trocken und hält auch tagsüber bis zu drei Stunden aus bis sie zur Toilette muss, trotzdem vergisst sie dorthin zu gehen und es landet oft auf der Erde, deshalb lass ich sie einfach noch,wenn sie Bescheid sagt gehen wir halt,sonst geht es in die Windel.

Mitglied inaktiv - 03.04.2019, 15:25