Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Alleine verreisen?

Thema: Alleine verreisen?

Ich habe von meinem Mann zum Geburtstag einen Kurztripp geschenkt bekommen. Ich soll/darf/möchte auch gerne Ende November für 5 Tage verreisen. Bis dahin ist mein Sohn 14 Monate alt und dann seit 4 Wochen in der Krippe. Wird seine Bindung zu mir dadurch gestört, wenn ich ihn 'verlasse' (mein Mann hat von Ende September bis Ende November Elternzeit)? Wer kann mir hierzu einen Rat geben bzw. weitere Links zu dem Thema nennen? Lieben Dank.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte er? Es beginnt der Abnabelungsprozess und gleichzeitig auch die Papa-Phase. Es kann also gut sein, dass du abgeschrieben bist und alles nur noch Papa Papa ist. Damit musst du lernen umzugehen, das ändert sich auch ständig wieder. In dem Alter war mein Sohn bei der TaMu und wurde die Randzeiten vom Papa betreut, da ich in einer Vollzeitmaßnahme vom Arbeitsamt war. Er hat die Zeit mit Papa richtig genossen, hat sich aber auch gefreut als ich dann gegen 17 Uhr nach Hause kam. Danach war ich ein halbes Jahr zuhause und habe dann einen Vollzeitjob angefangen mit absolut familienuntauglichen Arbeitszeiten, ich war um 6:30 Uhr morgens schon weg und kam selten vor 18:30 / 19 Uhr nach Hause. Der Effekt war, mein Sohn hat mich ignoriert, kein Küßchen, kein nix, gnädigerweise hat er sich von mir noch ins Bett bringen lassen. Ich war fix und alle in der Zeit. Sohnemann war außer Rand und Band und hat total gelitten. Nun habe ich einen Job der perfekt ist, ich bin morgens zuhause wenn er wach wird, wir gehen zusammen aus dem Haus. Nachmittags bin ich spätestens gleichzeitig mit ihm um 17 Uhr zuhause. Mein Mann holt ihn, ab und an auch ich mal. Und nun ist alles ok, ich habe morgens genug Zeit für ihn und auch abends genug Zeit. So ist er glücklich. Ach und noch was er war mit 18 Monaten von Freitag bis Montag bei seiner Tagesmutter weil wir umgezogen sind und ihm den Stress nicht antun wollten. Er hat dann gleich sein neues Zimmer ganz glücklich in Beschlag genommen, hatte vorher ja die Renovierung und alles mitbekommen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist überhaupt kein Problem, sich mal ein paar Tage auszuklinken, ich habe das auch schon gemacht, als meine Tochter noch ein Kleinkind war. Obwohl ich viel Spaß hatte (war mit einer Freundin weg), ist mir die kurze Trennung deutlich schwerer gefallen als meiner Tochter, ich hab' sie vermisst. Für sie war es aber gar kein Problem, denn mein Mann war für sie da. Und da der Vater eine vollwertige Hauptbezugsperson fürs Kind ist, reicht er für ein paar Tage völlig aus! Als ich nach ein paar Tagen wiederkam, waren die zwei ein richtig super eingespieltes Team. Du kannst also völlig beruhigt wegfahren, Dein Mann und Deine Kleine werden das prima managen! Eigentlich festigt es ja sogar die Bindung zwischen Vater und Kind, wenn er mal einige Tage ganz allein für alles zuständig ist - ich glaube, dass ist auch eine Bereicherung fürs Kind. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag jetzt mal nur: schönen Urlaub!!!! Mach das - es schadet der Bindung nicht - du bist dann gut erholt und wieder frisch -genieß es!!!!! LG Carmen P.S.: ich fahre seit 3 Jahren regelmässig mit meiner Mutter in Wellness - ich habe drei Kinder: 2x 18Jahre und 1xfast 8 Jahre und seit August noch ein Enkelkind, dass ich mitVersorgeda meine Tochter noch zur Schule geht bzw. ab oktober wieder gehen wird ;-)

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 15:00