Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

5jährige schläft nicht ein... Bitte um Hilfe...

Thema: 5jährige schläft nicht ein... Bitte um Hilfe...

Liebe Eltern, inzwischen bin ich total verzweifelt. Meine fünfjährige Tochter schläft und schläft nicht ein, ruft x Mal am Abend. Gerade ist es wieder 22.00 Uhr und sie liegt heulend im Bett. Sie war heute etwas später im Bett, ca. 20.30 Uhr, dann hat ihr Papa noch eine Geschichte vorgelesen, bis dann so endgültig Ruhe war, war es sicher 21.00 Uhr. Aber auch sonst, wenn es 20.00 Uhr spätestens ist, schläft sie oft vor 22.00 Uhr nicht, ruft oft, ihr tut das weh und jenes und das juckt und jenes, Durst, Hunger, Pipi. Egal wie und was wir bislang versucht haben - nix nutzt. Sie schläft einfach nicht, egal wie müde sie ist. Wir haben das immer gleiche Ritual, Sandmännchen, Waschen etc, Geschichte und spätestens (manchmal halt auch Ausnahmen) 20.00 Uhr ist "das Licht aus". Wobei sie mit Licht schläft. Ich weiß echt nicht, was ich noch tun soll. Ich bin total genervt, weil ich abends zu nichts mehr komme und natürlich immer wütender werde. Wie habt ihr diese Phasen gelöst?????? Müde Grüße von Vera

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

hi diese phase hatten wir auch. allerdings war meine da noch kleiner so zwischen 3 und 4! ich denke, die kinder können sich schlecht von den eltern bzw. trennen und suchen immer einen neuen grund. bekommt sie denn tagsüber auch genügend aufmerksamkeit von euch? wie wärs, wenn einer von euch sie in den schlaf begleitet? wenn sie müde ist, dann dauert das ja höchstens ne viertel stunde. finde ich besser, als sich zu nerven und dann doch zu nichts zu kommen. unsere ist jetzt 5 1/2 jahre alt und schläft erst seit kurzem wieder alleine ein. sie darf noch eine geschichte hören (mit kopfhörer weil die kleine schwester auch mit im zimmer schläft), dreht sich um und schläft ein. lg

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so eine Zeit hatten wir auch - ich habe dann angefangen und ihm ganz ruhig noch ein Glas Wasser gegeben, ihn auf´s Klo gehen lassen oder ihm die Decke gerichtet. Aber alles ohne viele Worte und ohne Aufregung. Erzählen war - außer wenn ihm etwas schwer auf dem Herzen lag, was aber bei dieser abendlichen Show äußert selten war - tabu. Wenn er mir etwas über seine Autos erzählen wollte oder unbedingt noch wissen wollte, wie schnell der xy fahren kann habe ich es wie Scarlett O`Hara gemacht und immer nur gesagt: Verschieben wir´s auf Morgen..... An manchen Abenden habe ich ihm bestimmt 47 Mal eine gute Nacht gewünscht. Irgendwann war einfach vorbei. Ich glaube, es hat mit der Angst vor der Trennung zu tun. Sie machen so große Entwicklungen durch in dem Alter, da machen sie eben bei solchen "einfachen" Dingen wieder Rückschritte.

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vera, Du schreibst, daß ihr immer das gleiche Ritual habt. Wie lange habt ihr genau dieses Ritual? Vielleicht wird es Zeit ein Neues zu entwickeln, am besten mit Eurer Tochter zusammen. Fünfjährige können ja schon ganz gut sagen was sie sich wünschen. Das solltet ihr natürlich nicht direkt vor dem Schlafengehen besprechen, sondern zu anderer Gelegenheit, wenn ihr entspannt darüber sprechen könnt (beim Essen, beim Kuscheln o.ä.). Hoffe, Du bekommst bald wieder mehr Schlaf Liebe Grüße (aus) Bremen

Mitglied inaktiv - 06.10.2008, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie wäre es mit einer CD? meine 5 jährige erzählt mir auch jeden abend, dass sie nicht müde ist... Sie darf dann noch eine CD in ihren Player legen..Bibi und Tina , Bibi bloxberg etc, die wird auf Repeat gestellt, so dass sie wirklich läuft bis madame dann eingeschlafen ist. Ganz leise stellen, so dass sie auch wirklich still liegen muss um zu hören zu können. keine 10 min später ist sie eingeschlafen. Wenn ich ins bett gehe, schalte ich die CD dann aus Lg reni

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Macht sie Mittags noch ein Schläfchen? Wie lange schläft sie denn dann nachts, als wenn sie denn mal schläft? Vielleicht ist das einfach von der Gesamtstundenzahl zu lang? Meiner schläft nachts am schnellsten ein wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat, sein Abendschlaf nicht länger als 10 Std. war und er am Tag richtig gepowert hat. Das ist unser "Hilfsmittel". Wenn das alles nicht stimmt, dann kommt unser auch nicht vor 22 Uhr zur Ruhe.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht will sie nicht allein einschlafen? bleib doch einfach bei ihr bis sie schläft.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh, wie schön, so viele Antworten. Danke! Nein, sie schläft nicht mehr mittags, sie ist bis 15.00 Uhr im KiGa. Unser Abendritual beginnt um 18.40 mit "Kleine Prinzessin", dann "Sandmännchen", dann hochgehen waschen/Zähne putzen/Geschichte. An sich sind wir dann spätestens um 19.40 fertig. AN SICH. Wenn sie nicht noch ausgiebig Kaka muss (dauert mind. 20 Minuten) oder sie sich andere Dinge ausdenkt. Aber vielen Dank für eure Ideen, ich überlege mal (mit ihr und Papa), wie wir das Abendritual verändern können und ob wir es irgendwie abkürzen könnten und sie sich evtl. noch alleine beschäftigen darf (CD). Dabei bleiben haben wir auch versucht, dass ging so aus, dass sie das Einschlafen immer weiter rauszögerte, um mit uns zu reden (auch wenn wir "es auf morgen" verschoben haben... Ich berichte, wenn etwas gelungen ist Viele liebe Grüße von Vera

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 13:45