Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

3 Jahre und schläft nicht durch.

Thema: 3 Jahre und schläft nicht durch.

Was soll ich noch machen??? Alex wird im Mai 3 Jahre und schläft nicht durch als sie klein war hatten mir alle gesagt sie ist noch zu klein sogar wehrend der zweiten Schwangerschaft bin ich immer zu ihr gegangen weil ich nicht wollte das sie mit im Bett schläft aber dann als die Franzi geboren worden ist wollte ich alles vermeiden was sie eifersüchtig machen könnte so landete die Große in unserem Bett. Immer gegen 2 Uhr in der Nacht habe ich sie zu uns genommen. So ging es lange Zeit es würde aber mit der Zeit zu eng. Außer dem sie haben schon zusammen ins Bett gebracht in Ihr Zimmer jeder in Ihr Bettchen. Mit Laweile ist es so das die kleine durchschläft und die Große immer noch nicht. Jetzt habe ich 2 Monate die Methode ausprobiert das ich alles (erklärt, geschimpft zum Schluss das es so nicht geht, ich habe Ihr gezeigt das ich das Babyphon ausschalte usw.) getan habe um sie nicht aus dem Bett rausgenohmen habe, aber zum Schluss war es so das sie mich bis zu 5 Mal in einer Stunde gerufen hat. ICH HABE ES AUFGEGEBEN Jetzt wird sie schon um 22 Uhr wach und sagt sie kann nicht schlafen. Sobald sie bei uns ist schläft sie. Wenn sie gesund war hat sie immer bei uns durchgeschlafen. Was soll ich machen ich habe 2 Mögligkeiten: 1: sie zu uns nehmen(was wir nicht wollen) 2:schreien lassen. Aber ist das effektiv? Habt Ihr noch andere Tipps BITTE Und Danke für die Antworten.

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sabart! Ich habe hier meinen Beitrag von heute mittag aus dem Kleinkindforum reinkopiert, da gings auch ums Durchschlafen. "Hallo! Leider kann ich dir auch keinen Rat geben, sondern nur mein Mitgefühl ausdrücken, denn ich weiß was es heisst ein Kind zu haben das partout nachts nicht durchschlafen will. Meine Tochter war im Dez.drei Jahre alt und hat noch nie über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeschlafen. Seit sie ein Jahr alt ist bekommt sie keine Flasche mehr, und obwohl sie bei mir im Bett liegt wacht sie 2-10 mal nachts auf. Mein Mann und ich müssen beide morgens früh raus zur Arbeit, mein Mann sogar schon um 5 Uhr und wenn Madame nachts stresst hängt der Haussegen zeitweise etwas schief. Nachts gibt es nichts zu trinken und ich lese auch grundsätzlich nachts nichts vor. Vor einigen tagen hatten wir ein Gespräch unter 4 Augen und ich habe meiner Tochter eröffnet, daß sie nur noch in mein Bett kommen darf wenn sie lieb schläft und nicht rumschreit. Ausserdem muss sie von selbst kommen, ich hole sie nicht mehr. Und siehe da, seitdem klappt es ganz gut, sie kommt nachts an mein Bett und die Nächte waren auch besser. Ich wünsche dir dennoch, daß es bei euch bald klappt und deine Tochter keine drei Jahre braucht um durchzuschlafen. LG Lora" Bei Euch ist es sicher noch verschärft und leider weiß ich keinen Tip. Ich habe beschlossen die Sache auszusitzen, ich versuche mich so wenig wie möglich aufzuregen und irgendwann wird der Tag kommen.......spätestens wenn sie ihren ersten Freund mitbringt und ungestört sein will des nächtens. LG Lora

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich willkommen. Meine Jungs haben mit 3,5 bzw. 4,5 durchgeschlafen, davor war auch immer Bett angesagt. Geholfen haben bei mir Aufkleber. Mit 3 können sie das schon wunderbar verstehen. Also es ging so: Für jede verbrachte Nacht im eigenen Bett gab es einen Aufkleber, d.h. wenn sie mich z.B. gerufen haben oder vor meinem Bett standen dann aber wieder ins eigene zurück sind und weitergeschlafen haben, dann gab es den Aufkleber. Bei 10 Stück gab es eine kleine Überraschung meistens ein Schleich-Tier deshalb haben wir auch eine große Kiste davon. Wenn es mal partou nicht klappte und sie trotzdem in mein Bett gekommen sind wurde ein Aufkleber wieder gestrichen. Nach 50 Aufklebern wurde es strenger, d.h. ich wollte nicht mehr gerufen werden damit man mir sagt sie haben mich lieb. auch nicht mehr dass ich ihnen ihr Trinken gebe denn sie hatten immer mit dem Ventilbecher Wasser im Bett und konnten problemlos trinken. Wenn sie aufs WC mussten durften sie mich im Winter wenn es dunkel war rufen. Da sie aber bald alt genug waren hat das WC-rufen sich auch ergeben. Sie sollten nach 50 aufklebern wirklich die ganze Nacht im Bett verbringen ohne mich zu rufen, ausgenommen sie haben riesige Probleme. Nach 100 Aufklebern wurde ein großer Wunsch erfüllt beim Großen war es ein Puky-Roller beim Kleinen die Playmo-Drachenburg. Nach 100 Aufkleber war es auch absolut kein Problem mehr mit dem Durchschlafen. Sie schlafen jetzt beide super durch. Hin und wieder dürfen sie reinkuscheln wenn sie Krank sind aber der Große (11 Jahre) mag auch dann lieber seinen eigenen Platz jetzt haben. Meine 2 schlafen absolut problemlos ein und durch in der Zwischenzeit und auch ich kann jetzt endlich wieder schlafen. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große (3;7) schläft bei mir im Bett und dort schläft sie seit ca. 2 Monaten zumindest oft durch. Da ich Vollzeit arbeite, habe ich keinen Nerv, dauernd aufzustehen, und schreien lassen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe aber tatsächlich Hoffnung, dass es sich von alleine gibt. War beim Schnuller ähnlich. Und ich habe tatsächlich auch einen Kleinen, der viel weniger Schlafprobleme macht. Insofern: Von mir auch kein Rat, sondern nur Mitfühlen.

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Tchja Danke für die interessanten Erzählungen. Ich schau mal wie es sich ergibt das einschlafen im eigenem Bett ist kömischer weise kein Problem, aber ich möchte nicht das sie zu Uns kommt weil wir haben eine Maisonette Wohnung wir sind oben und sie unten das ist nicht so günstig wenn so kleine Mäuse in der Nacht auf der Treppe herrumlaufen...

Mitglied inaktiv - 06.02.2009, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Was haltet ihr von abwechseln? Einer schläft bei der Grossen, der andere bei der Kleinen und es wird gewechselt. Man liebt sich im Wohnzimmer, wenn die Kinder schlafen und man schläft halt getrennt. Der eine bei der Grossen, der andere beim Kleinen, fertig. Irgendwann wollen die Grossen sowieso alleine schlafen, handelt sich bestimmt nur um 2 Jahre, vielleicht dann auch schon mit Geschwisterlein in einem Zimmer, dann hat man als Eltern wieder sein Bett. 2 Jahre...die hält man auch mit diesem Kompromiss durch :-) Wenn der Preis dafür ist,dass man Durchschlafen kann..auf jeden Fall m.M. nach

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 11:47