Vorschule

Forum Vorschule

wieviele hobbys

Thema: wieviele hobbys

hallo ich möchte euch fragen wieviele Hobbys respektive Sportkurse oder Musikkurse eure Kinder im alter von ca. 5-6jährig besuchen? bei uns ist es derzeit so, dass wir das Schwimmenlernen für absolut zwingend/notwendig halten. In der Vorschule haben sie bereits 1x wöchentlich turnen für 1,5 stunden im Unterricht integriert. -> ich frage mich, ob es sinnvoll ist, das Kind dann noch zusätzlich in den Gemeindeturnverein zu schicken? Unser Kind besucht zudem noch das Bonsai Training was eine Art turnen ist aber verlinkt mit der Karatevorstufe. Es werden dort auf kindliche Art und Weise geturnt. Wieviele Kurse neben der Vorschule besuchen eure Kinder? 2 oder drei? Schwimmen ist ja wohl praktisch immer dabei aus Sicherheitsgründen. Bin gespannt, danke jetzt schon.

von iceage9 am 02.09.2013, 07:08


Antwort auf Beitrag von iceage9

mein sohn ist jetzt im fußballverein. da ist momentan 1x die woche training und am wochenende ein spiel. geturnt wird im kiga, ebenso muskalische früherziehung. einen schwimmkurs möchte ich aber auch gern nochmal machen..

von ninsche am 02.09.2013, 10:36


Antwort auf Beitrag von ninsche

Hallo, mein Sohn ist 6 Jahre und hat mit knapp 5 schwimmen gelernt und 5,5 dann das Bronze/Freischwimmer gemacht...Beides im Kurs..Das war uns vor der Schule sehr wichtig...Jetzt haben sie ein halbes Jahr schwimmen in der Schule und er bastelt am Silber ;o) Mit 5 Jahren hat er auch das Gitarre spielen angefangen... 1mal die Woche...Dazu geht er noch 2 mal die Woche zur Selbstverteidigung... LG

von 20012006 am 02.09.2013, 10:40


Antwort auf Beitrag von 20012006

unserer ist fast 6 Jahre alt und geht bisher zum Kinderturnen 1x die Woche und ab nächster Woche startet der 2. Schwimmkurs 2x die Woche. Mehr geht momentan nicht.. Soll ja auch noch Zeit zum Spielen haben. Ich denke das mit ca. 8/9 Jahren dann ein Instrument dazukommt, denn da interessiert er sich schon sehr dafür!

von corazon am 02.09.2013, 18:05


Antwort auf Beitrag von corazon

In dieses Alter passt meine Tochter, sie ist 6. Ein mal die Woche geht sie zum Turnen und ebenfalls ein mal die Woche zum Fußball. Dazu hat sie jeden Dienstag Ganztagsschule, da ist sie am Nachmittag im Kurs Flöten. Den Schwimmkurs hat sie schon "hinter sich".

von filly am 02.09.2013, 22:04


Antwort auf Beitrag von filly

Töchterchen wird wohl jetzt in der Vorschue wieder beim Ballet und Yoga mitmachen. Macht sie schon seit einem Jahr im Kiga, wobei Ballett in diesem Jahr dann nicht mehr nur nachmittags freiwillig angeboten wird sondern auch 1x wöchentlich fest auf dem Plan steht. Schwimmen kann sie schon, hat mit 4,5 Jahren ihr Seepferdchen gemaxcht.

von platschi am 03.09.2013, 08:54


Antwort auf Beitrag von platschi

Schwimmen geht mein Sohn mit dem Kindergarten, Turnen findet auch im Kiga statt und er geht noch ein bis zweimal in der Woche zum Badmintontraining. In der Musikschule war er bis zu den Sommerferien, aber da es ihm kein Spaß gemacht hat, habe ich gekündigt. Ich finde, es sollten nicht zu viele Termine nachmittags statt finden- Zeit zum Spielen für Verabredungen sollte noch da sein.

von Himbaer am 03.09.2013, 20:46


Antwort auf Beitrag von platschi

Mein Sohn ist 6, Schwimmkurs hat er hinter sich, seitdem er 5 Jahre alt ist geht er 1x pro Wo. zur musikalischen Früherziehung, damals waren wir beim Eltern-Kind-Turnen, mit Eintritt in den KiGa dann nicht mehr, auch kein Kinderturnen, da sie eh 1x in der Wo. im KiGa turnen...

von Julians.Mama am 05.09.2013, 20:32


Antwort auf Beitrag von iceage9

Der Meinung bin ich auch, weniger ist mehr. Aber ich sehe auch bei euch sind das so zwischen zwei bis drei Kursen. Ich finde eben auch, dass später dann wenn in der Schule Hausaufgaben dazu kommen hierfür auch noch Zeit sein muss. So zwei Kurse ist bei uns jetzt ok. Ich werde sehen, vielleicht kommt später noch ein Musikinstrumentenkurs dazu. Danke euch. LG

von iceage9 am 03.09.2013, 21:37


Antwort auf Beitrag von iceage9

Hallo, meine ist knapp 5,5 Jahre alt. Sie geht zum Schwimmen (nach Seepferdchen jetzt Seeräuber), geht manchmal mit der Schwester zum Ropeskipping (wir haben da Familienbeitrag und vom Alter her ist es eh noch recht früh, also macht sie das nur dann, wenn es passt) und sie singt ein knappes Jahr im Chor. Sport wird im Kindergarten für die Vorschulkinder jede Woche mit der Grundschule zusammen gemacht, da geht sie nirgends extra hin. Sie bewegt sich zuhause ja auch (Roller, Rad, Trampolin...). VG Silke

von Sonnenkäferchen am 15.09.2013, 18:20


Antwort auf Beitrag von iceage9

hallo, meine tochter geht 3 mal die Woche für 2,5 std.jeweils zum leistungsturnen und das schon über 1 jahr. es ist sehr zeitaufwendig und intensiv. sie hat aber riesen spaß dran und macht es gerne. hinzukommt jetzt in den ferien zum zweiten mal eine Woche intensiv Trainingslager. hinzukommen am Wochenende ab und zu ein Wettkampf. dann muss sie einmal die Woche noch zum kinderturnen wo ihr bruder hingeht und sie mit muß. schwimmen kann sie schon länger hat mit 4 ihr Seepferdchen gemacht und mit 5 bronze. LG

von meioni am 27.09.2013, 06:43