Teenies

Forum Teenies

Sprachreisen

Thema: Sprachreisen

Mein Sohn will in den Sommerferien nach Irland. Anbieter gibt es jede Menge, am besten auskunftsfreudig fand ich noch die Berlitz-Sprachreisen im Internet. Mit welchem Anbieter sind eure Kinder gefahren und was habt Ihr bezahlt? Ich finde es total schwierig einfach auf gut Glück zu buchen und im näheren Umfeld war noch keiner auf so einer Reise. Ich wäre daher über eure Erfahrung durchaus dankbar.

von Caot am 06.11.2017, 18:49



Antwort auf Beitrag von Caot

Vor vielen , vielen Jahren bin ich mit denen nach England gefahren , zwei Wochen in Great Malvern, war wirklich gut. https://www.steinfels.de/index.php

von reblaus am 06.11.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, ich war damals in Irland für 3 Wochen. ... hatte riesig Spaß... aber mit Sprache lernen hatte das nicht viel zu tun. Obwohl wir 5 Stunden am Tag Unterricht hatten und in einer irischen Gastfamile lebten. Aber das soziale Netz bestand aus den mitreisenden dt. Teenies, und da kannst Du Dir ausrechnen wieviel Englisch ich gesprochen habe... Wenn man sowas bucht, dann: dafür sorgen dass das Kind wirklich in die Sprache eintauchen muss und KEINE dt. Kinder im Umfeld sind. Ansonsten halte ich es nur für ein überteuertes Ferienlager. Gruss D

von desireekk am 06.11.2017, 23:24



Antwort auf Beitrag von desireekk

Meine Kinder waren beide für 2 Wochen in England. Es hat ihnen gut gefallen, sie hatten Spaß. Waren viele Stunden in der Schule, dann mit der deutschen Gruppe unterwegs und zum Schlafen und am Wochenende in der Gastfamilie.. Ein reiner Auslandsaufenthalt ( ein Kind war und ein Kind geht für 1 Jahr nach Amerika) ist natürlich effektiver.... gefallen hat es ihnen trotzdem und gelernt haben sie auch etws.

von KKM am 07.11.2017, 05:56



Antwort auf Beitrag von Caot

Hallo, ich war damals in Irland für 3 Wochen. ... hatte riesig Spaß... aber mit Sprache lernen hatte das nicht viel zu tun. Obwohl wir 5 Stunden am Tag Unterricht hatten und in einer irischen Gastfamile lebten. Aber das soziale Netz bestand aus den mitreisenden dt. Teenies, und da kannst Du Dir ausrechnen wieviel Englisch ich gesprochen habe... Wenn man sowas bucht, dann: dafür sorgen dass das Kind wirklich in die Sprache eintauchen muss und KEINE dt. Kinder im Umfeld sind. Ansonsten halte ich es nur für ein überteuertes Ferienlager. Gruss D

von desireekk am 06.11.2017, 23:24



Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Tochter war vor drei Jahren mit TravelWorks in England. Weiß jetzt allerdings nicht, ob die auch Irland anbieten. Sie war damals in einem Internat untergebracht und auf keinen Fall mit einer Deutschen auf dem Zimmer, so dass zwecks Kommunikation untereinander Englisch gesprochen wurde. Es gab viel Programm und auch viel Unterricht. Meiner Tochter hat der Aufenthalt sehr gut gefallen und auch einiges gebracht. TravelWorks haben wir über Freunde von uns kennen gelernt, deren Tochter ebenfalls in England waren.

von Jayjay am 07.11.2017, 09:45



Antwort auf Beitrag von Caot

Wenn dein Sohn dann schon 16 ist, kannst du mal bei Eurocentres schauen. Allerdings muss man da die Anreise selbst regeln. Ich war vor ewigen Zeiten mit denen in England und fand es sehr gut. Die Kurse waren international gemischt und die Umgangssprache war tatsächlich überwiegend Englisch. Die sind zwar recht teuer, aber die Lehrer waren klasse und es gab zu Beginn einen sehr guten Einstufungstest.

von einafets am 07.11.2017, 10:06



Antwort auf Beitrag von Caot

Hast PN

von PeMaThe am 07.11.2017, 11:55



Antwort auf Beitrag von Caot

Meine Tochter war mit Albion in England. Die vertreiben ihre Reisen (ausschließlich?) über die Sparkassen - als Kunde gibts dann noch Rabatt. Sie war ziemlich begeistert - und das, obwohl sie eher schüchtern ist. ICH fand toll: - super organisiert - 24 Stunden waren die Teamer erreichbar - leben in einer Gastfamilie (gemeinsam mit ihrer Freundin - ohne Freundin hätte sie das Abenteuer nicht gewagt) - Freizeitorganisation - natürlich täglicher Unterricht durch Muttersprachler - super Info-Veranstaltung im Vorfeld (dort wurde auch klar gesagt, dass eine Sprachreise keine Wunder wirken kann, wohl aber das Gefühl für die Sprache schult). Ich fand es toll, dass meine Tochter sich getraut hat - sie hatte sonst immer mit Heimweh zu kämpfen. Sprache lernen war für mich eher nebensächlich. Ihrem Selbstbewusstsein hat es sehr gut getan! (Und im Englischunterricht läuft es jetzt auch besser).

von Chaka! am 07.11.2017, 19:24



Antwort auf Beitrag von Caot

von Caot am 08.11.2017, 07:07