Teenies

Forum Teenies

Lehrer! Bin langsam am Verzweifeln....

Thema: Lehrer! Bin langsam am Verzweifeln....

Hallo, egal auf was für eine Schule meine Kinder gehen: Unsere Lehrer (Gym und Real) schaffen mich! Tochter (15) hatte mitten in der Woche abends einen Theatertermin in der Stadt, zu dem sie ihre Lehrerin mitnahm. Ende so gegen 22.30 Uhr, genau konnte es mir meine Tochter nicht sagen. Okay, ich hol Dich ab, habe ich ihr versprochen. War auch um 22.30 Uhr am Theater. Nur: Die Lehrerin war inzwischen einfach gegangen und hatte ihre Schüler allein dort stehenlassen, kaum dass die Vorstellung vorbei war. Zu nachtschlafender Zeit! Und das mit dem Argument, ihr kommt ja auch ohne mich klar. Klassenlehrerin hat interveniert und diese Lehrerin ist doch tatsächlich noch sauer. Dass sich Schüler gegen sie verbünden sei ja wohl ein Unding! Die Dame hat wohl noch nie was von Aufsichtspflicht gehört. Zweiter Fall: Realschule meines Sohnes. Die Klassenlehrerin bewahrt Entschuldigungsschreiben der Schüler offen im Klassenzimmer auf. Einer der Jungs hat nun das (peinliche) Schreiben eines Mädchens laut vor der Klasse vorgelesen, erzählte mein Sohn. Ich mochte mir gar nicht vorstellen, wie das Mädchen sich fühlt und habe die Lehrerin informiert. Der betreffende Junge bekam ein Gespräch bei der Rektorin. Und während dieses Gespräches fällt der Satz "Das weiß ich von Lemmi!" Abgesehen davon, dass ich diesen Leuten garantiert nicht mehr erzähle, was sonst noch so in der Klasse läuft: Wie kann man ein Kind so bloßstellen? Mein Sohn hatte tagelang Angst, zur Schule zu gehen! Lehrer... Trotzdem LG

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, *gg mein Lieblingsthema ! Bei uns sind aktuell nach 4 Wochen Gymmi (5.Klasse) 16 Stunden (!!!) ausgefallen. Und mein kleiner frisch gebackener 5.Klässler geht mittlerweile in Freistunden in die Stadt zum Shoppen. Jippie. Cosma

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

das ist doch noch wenig Stundenausfall -mein Sohn hatte in der 6. Gym bereits nach 2 Wochen 8 Stunden Schulausfall - den Rest der täglich dazukommt nicht mitgerechnet in der zwischenzeit sind es 12 Schulstunden + die eine Stunde Mittwochs die generell ausfällt wegen Lehrermangel. In der 5. hatten sie kein Bio. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss dir ehrlich sagen - ich glaub du hast deinem Sohn KEINEN Gefallen getan, in dem du "gepetzt" hast. Sei mir nicht böse. Ich verstehe deine Beweggründe, das war weder clever von der Lerherin noch clever von dem Jungen der das laut vorgelesen hat. Aber wenn, hätte die Mama von dem Mädel sich beschweren müssen oder das Mädchen selber. Du hast deinen unbeteiligten Sohn hübsch ins Rennen gebracht. Ich bin generell ncith dafür "wegzusehen" oder sich "bloß aus allem rauszuhalten". Aber dein Sohn hat es eh nicht leicht - wenn ich mich recht erinnere? Es war nicht schön was da vorgefallen ist. Aber es war was, was am Tag bestimmt 100 x in der Schule in ähnlicher Weise vorkommt. Etwas was unsere Kidner einfach erleben MÜSSEN (Bei Gott ich würd meinem Sohn solche blöden Sachen auch gerne ersparen). Wir müssen auch nicht ALLES hinnehmen - aber ein ganz großes Stück müssen sie doch alleine durch. Es ist toll wenn er dir alles erzählt - aber möchte er auch das du das dann regelst? Meiner sagt mir da klippundklar, ich soll mich bloß raushalten. In dem Alter ist das richtig peinlich; zumindest erlebe ich das so. Versuch dich doch auch ein bissel zurückzunehmen und handle dann, wenn dein Sohn das wünscht. Du kannst nicht alles regeln oder auf Fehler anderer hinweisen. Die Lehrerin hätte das nicht liegenlassen dürfen, der Junge hätte es nicht vorlesen dürfen, die Klasse nicht lachen und die Lehrerin anschließend nicht petzen... Alles richtig. Aber von bestimmt 25 Kindern wissen es geschätzt 15 Eltern... Überlass den Job mal den anderen ;-)) Es kommen bestimmt auch wieder Zeiten - da ist dein voller Einsatz gefragt.... Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was die Lehrer tun. ABer im großen und ganzen wollte ich nicht mit ihnen tauschen müssen. Unsere machen einen guten Job - zumidnest wie ich das als Mutter erleben. Aber ich hab auch nicht nicht die Vorstellung das Lehrer perfekte Menschen sind. Sie sind "nur" Lehrer. Keine Psychologen, keine Überflieger, keine gefühlsneutralen Roboter. Die sind nicht allwissend, die sind falchlich fit und im Idealfall können sies gut vermitteln - das erwarte ich in erster Linie. Das sie immer gerecht und allüberblickend sind, davon hab ich mich verabschiedet, das können die gar nicht erfüllen. Unser Job kanns nur sein, das unsere Kinder mit diesen vielen verschiedenen Menschen umgehen lernen. Wie im späteren Leben auch. LG Pauline

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pauline, das ist mir inzwischen auch klar. Ich hatte nur in eine andere Richtung weitergedacht: Was ist, wenn dieser Junge das nächste Mal einen Zettel von Lemmi nimmt und den vorliest? Es ging mir auch weniger drum zu petzen, ich wollte der Lehrerin zu verstehen geben, dass sie ihre Entschuldigungszettel besser unter Verschluss halten muss. So nach dem Motto: Passen Sie auf, die Kinder können an Dinge herankommen, die eigentlich dem Datenschutz unterliegen! Normalerweise macht man hier in D ja immer ein Fass auf deswegen: Das unterliegt dem Datenschutz und der Vertraulichkeit! Aber ich weiß, das ist eigentlich nicht mein Bier. Die Lehrerin selbst hat Lemmi auch nicht verraten, das hat die Rektorin für sie "besorgt". Aber es stimmt schon, das sollen diejenigen die es angeht, das nächste Mal selbst regeln. Übrigens, Lemmi hab ich es genauso erzählt, der fand es ursprünglich nämlich auch witzig, dass so ein Zettel vorgelesen wird. Erst als ich ihn fragte, ob er es auch noch lustig findet wenn es sein Entschuldigungszettel wäre in dem was von Kopfläusen oder ähnlichem steht, da wurde er nachdenklich. LG

Mitglied inaktiv - 07.10.2009, 22:48