Teenies

Forum Teenies

Klamotten wechseln - wie oft?

Thema: Klamotten wechseln - wie oft?

Seit den Herbstferien gibt es an Fumis Schule jetzt die Pflicht, Schulkleidung zu tragen. "Untenrum", also Hose/Rock, gibt es keine Vorschriften, da soll man Jeans oder neutrale Hosen oder Röcke tragen. "Obenrum" gab es für jedes Kind eine Grundausstattung von 7 Teilen, von denen 5 geeignet sind, auf der Haut getragen zu werden: 2 kurzärmelige T-Shirts, 1 kurzärmeliges Polohemd, 1 langärmeliges Polohemd und 1 langärmeliges T-Shirt. Zum Drüberziehen gibt es ein Sweatshirt und eine Sweat-Jacke. Weil es 5 Teile sind, die auf der Haut getragen werden, reicht das m.E. genau für eine Woche. Wenn man will, kann man unter das Sweatshirt ein neutrales T-Shirt anziehen, dann reicht es noch etwas länger. Aber offensichtlich bin ich die Einzige, die so denkt. Fumi hat erzählt, daß sie von ihren Schulkameraden ausgelacht wird, weil sie jeden Tag ein anderes Oberteil anhat. Die anderen Tragen jedes Teil zwei bis drei Tage. Bin ich zu pingelig? Die Kinder sind in der Pubertät!?!?! Fumis Sachen müffeln wirklich nach einem Tag. Das Sweatshirt und die Sweatjacke kann sie natürlich auch ein paar Tage tragen, da hat sie dann ja was drunter. Aber doch nicht die T-Shirts und Polohemden. Oder was sagt Ihr dazu? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also wenn die Sachen müffeln, kommen sie in die Wäsche - klasklar! Wobei ich sagen muss, das das bei uns auf die Jahreszeit ankommt: Im Sommer fliegen die Oberteile jeden Tag in die Wäsche, im Winter tragen wir alle (incl. Mama und Papa unsere Oberteile meist 2 Tage, je nach Geruch...). Das ist aber sehr individuell - ich habe eine Arbeitskollegin, der würde ich gerne mal raten, die Oberteile tägl. zu wechseln... Kommt doch wirklich darauf an, wie wiel der Einzelne so "transpiriert". Ich finde, so wie Du das machst, ist es völlig i.O. Gruß Antje

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

werden die Klamotten gewechselt.... würde ich auch weiter so machen Claudia

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich sehe es wie meine Namensvetterin. I.d.R. wechseln unsere Kinder (wir auch!) die Wäsche (T-Shirt o.ä., Unterhemd) alle zwei Tage, Slip natürlich täglich ;-), aber der steht hier ja nicht zur Debatte. Müffeln tut da nix. Wenn Fumi zum Müffeln neigt, wie wäre es mit einem neutralen Deo? Liebe Grüße, Antje

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das so, solange ich nichts rieche, kann val ihre oberteile von mir aus auch drei wochen lang anziehen. leider müffelt sie aber auch ziemlich und wechselt dann von selber. ich bestehe darauf, daß sie sich täglich unter den achseln wäscht und deodoriert. ich GLAUBE, sie wechselt auch täglich....

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 2 Jungs in der Pubertät und kann nur feststellen, dass da auch das stärkste Männerdeo versagt. Der Große(15) wechselt freiwillig täglich , dem 13-jährigen muß ich es seeehr deutlich sagen. Bei beiden in der Schule macht allerdings nie einer Bemerkungen über Klamotten, weder "was" noch "wie lange" getragen wird. Meine langsam pubertierende 11-jährige braucht dank dezentem Deo nur alle 2-3 Tage das Oberteil u wechseln, da freut sich die Mama hinter den Wäschebergen! LG Mechthild

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das muss man vom Kind abhängig machen. Mein Großerist 10 und müffelt noch gar nicht, trägt daher Pullis auch zwei Tage (darunter nur ein Unterhemd, das getauscht wird); seine 8jährige Schwester muss sich täglich mind. einmal umziehen, weil sie wirklich seit etwa einem Jahr extrem müffelt (nein, sie stink, sorry, ist leider so). Wenn die Sachen sauber sind, warum nicht zweimal anziehen?

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst (und Papa) wechseln auch nur alle 2 Tage. Bei den Söhnen (7 und 10) kommt es auf den Verschmutzungsgrad an. Müffeln tun da nur die Socken, die täglich gewechselt werden, wie auch die Unterhosen. Der größte Verbraucher ist (noch) der kleine Sohn. Der hat immer die Speisekarte auf dem Sweatshirt. Trini

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große (11) wechselt jeden Tag alles komplett(U-Wäsche,Strümpfe,T-Shirt,Pulli,Hose). Müffeln tun die Sachen zu 90% nicht, aber das war immer so, und wird auch so bleiben. Will ja schließlich mal die goldene Wäscheklammer**lach** Anna sagte mir aber auch schon mehrmals, das einige Kinder in Ihrer Klasse Ihre Anziehsachen doch wirklich 3 oder auch 4 Tg. anzeihen. Könnte ich mir pers. nicht vorstellen. Mein Kleiner (8) trägt, genauso wie Anna, immer nur 1 Tg. seine Sachen. Müffeln tun die Sachen wirklich nie,sind eher komplett eingesaut. LG Nicole.

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch - wir wechseln auch nur alle zwei Tage, d.h. wir Erwachsenen, außer Unterhose natürlich jeden Tag und mein Mann die Socken, weil es bei dem nötig ist. Mein Sohn - 9 Jahre - wechselt dagegen fast jeden Tag, nicht weil er müffelt, sondern weil er total schmutzig ist nach einem Tag. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mausekind! Jeden Tag komplett neue Montur??? :-O Und dann wäschst Du das? Der würde ich was husten. Abgesehen davon, dass meine Tochter nicht mal 5 Hosen im Schrank hätte. Bei ihr kann es schon vorkommen, dass sie eine Hose 5 Tage an hat. Warum auch nicht? Bei Oberteilen achte ich schon darauf, dass die Kids sie nicht öfter als 2 Tage an haben. Liebe Grüße, Antje

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

das war schon immer so und daran wird sich erst was ändern wenn Kind eigene Wohnung hat und selber waschen muß. Ich habe das bei Beiden so gemacht das sie jeden Tag von Kopf bis Fuß neu gekleidet sind. Die Große hat sich sogar mehrfach am Tag neu angezogen....nun hat sie ne eigene Wohnung...muß selber waschen und bügeln...und siehe da...sie kann einen Pulli sogar 2 Tage lang anziehen und die Jeans ne Woche! War früher nicht drin. Ich sehe das auch nicht so schlimm....da hat man halt jeden Tag ne Maschine...die Wäsche wäscht ja von alleine ...das bissi aufhängen und bügeln...mein Gott das ist in paar Minuten erledigt. Die Kleine zieht auch jeden Tag ein komplett neues Outfit an...und ich finds Ok1 Nur meinem Mann muß ich die Pullis immer wegnehmen sonst würde er die die ganze Woche anziehen...grrr! Wenn es Schuluniformen geben würde....würden wir ganz schön verzwiefeln...da brauchte man ja komplett 5 Garnituren ( mindestens) Claudia

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, ja, wir alle 4 wechseln jeden Tag alles.**lach** Beide Kinder komplett, ich komplett, Menne komplett (

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

die trägt mein Sohn 3 Tage. Wir wechseln schon immer täglich die Kleidung, außer Jeans die tragen wir schon etwas länger. Mein Sohn hat mit so ca. 13 Jahren trotz täglichem duschen anfangen zu müffeln...typischer Teenagergeruch eben ;-) Ich könnt das gar nicht ertragen, wenn er ein Oberteil mehr wie einen Tag tragen würde . lg anja

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

...dass Eure Klamotten solange sauber bleiben. Spielen Eure Kinder nicht? LG Anda mit den großen Wäschebergen

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Doch gerade! Sie spielen, male, matschen usw. und sauen sich dabei natürlich auch oft genug richtig ein, so dass bei 5 Kindern der Wäscheberg ohnehin enorm ist - da muss ich dann nicht noch täglich meinem Kind einen neuen Pulli servieren (wenn der noch sauber und frisch ist), geschweige denn eine Hose - die kann man nun wirklich länger anziehen. Wäsche und Socken gibt es aber täglich frisch, keine Frage ;-)

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sie spielen, aber dafür haben sie ältere Kleidung!

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 9, Unterhosen und Socken werden täglich gewechselt. Aber Unterhemden T-Shirts und Strumfhosen nur alle 2 Tage, Oberbekleidung noch seltener. Eine Jeans hält auch mal eine ganze Woche. Allerdings zieht sie sich mittags um, bevor sie spielen geht. LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt bin ich aber erleichtert! ;-) zu KaMeKai Ich wasche 1 x in der Woche - jeden Tag 'ne Maschine Wäsche??? Nee. Wer zum Waschtag seine Klamotten nicht in der Wäsche hat - Pech gehabt! Ich will nicht täglich mit Wäsche zu tun haben, gewaschen wird 1 x, am nächsten Tag ist die Wäsche im Schrank. Fertig! LG Antje

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Täglich: Unterwäsche, Socken/Strumpfhosen, Oberteile. Hosen werden öfters auch 3,4 Tage getragen....je nach offensichtlicher Verschmutzung.

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch, dass man alles, was man direkt auf der Haut trägt, täglich wechseln sollte. Und zwar auch die Kinder. Und auch schon vor der Pubertät. T-Shirts gehören definitiv zu den täglich zu wechselnden Sachen. Sweat-Shirt-Jacken, wo man z. B. ein T-Shirt oder Langarm-Shirt drunter zieht, kann man auch schon mal einen zweiten oder vielleicht sogar dritten Tag anziehen und Jeanshosen sowieso (sofern der "optische Verschmutzungsgrad" es zulässt). Aber alles, was direkt auf der Haut getragen wird, sollte schon mindestens täglich gewechselt werden. Schöne Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 21.11.2007, 13:09