Teenies

Forum Teenies

Abmelden vom Reli Unterricht

Thema: Abmelden vom Reli Unterricht

Wie seht Ihr das..bei uns werden die 3 fünfer zusammengelgt und es gibt katolischen und evangelischen Unterricht. Der Rest hat 2 Freistunden. Wir überlegen unseren Sohn ebenfalls abzumelden, hat mehrere Gründe. Seht Ihr das als Mussfach oder würdet Ihr da selber endscheiden wollen?

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Und das finde ich gut so. Bei der Alternative Religion oder frei, geht doch kein halbwegs normaler Pubertant in Reli. Trini

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 08:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, 10 - 11 jährige Pubertanten haben da ja meistens noch nicht so die Wahl, da entscheiden noch die Eltern. Was höhere Jahrgänge angeht, da hast Du natürlich recht. Und auch insoweit, als dass es im Grunde ein Unding ist, dass die Kinder, die keinen Religionsunterricht belegen unterrichtsfrei haben. Eure Lösung, Philosophie statt Religion finde ich da auch deutlich besser. Auch an unserer Schule ist übrigens der Besuch des Religionsunterrichts freigestellt und die Kinder, die nicht am Unterricht teilnehmen haben eine Freistunde. Würde unser Töchterchen in Reli nicht eins oder zwei stehen würde ich sie unter diesem Gesichtspunkt auch sofort freistellen lassen. Was soll man sich wegen eines Fachs, dass ich nicht belegen muss, das Zeugnis versauen? :-). Was den Umstand betrifft, dass andere (es ist aber aus ihrer Klasse nur ein einziges Kind, das langweilt sich sicher zu Tode in dieser Stunde) unterrichtsfrei hat, hat sie sich nur anfänglich mal kurz beschwert. ABer, wie es scheint ist der Unterricht gar nicht soooooooooo übel.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch Religion (kath. od. ev.) und alternativ Philosophie. Mein Sohn hat Philosophie. Einen Fünftklässler würde ich das immer selbst entscheiden lassen, auch wenn es Freistunden gibt. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns können sich die Kinder entscheiden zwischen ev/kath Religion oder Ethik. Kann zwar sein, das die Ethikkinder dann eine Freistunden haben - aber die muss dann anderweitig nachgeholt werden (meist am Nachmittag) LG Dhana

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihn fragen, wie er es möchte. es ist ja nicht mehr solange hin bis er ohnehin religionsmündig ist. bei uns gehen die kinder, die nicht in religion gehen in werte und normen. wenn ich etwas zu sagen hätte in diesem land wäre das verpflichtend für alle schüler von klasse eins bis zum schulabschluss und reli gäbs gar nicht. D.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn vom Religionsunterricht abgemeldet. Derzeit ( 5. Klasse),hat er dafür Freistunden,ab der 6. Klasse dann Ethik. Die Freistunden allerdings liegen bei uns seeeehr ungünstig,und sind in der Schule abzusitzen. Das das Kind also nach der 6. Std. nach Hause fahren könnte,ist also nicht. Er muss die Zeit in der Mediathek verbringen.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich nach meiner Konfirmation direkt vom Reli Unterricht abgemeldet und hatte Freistunden dafür. Meine Tochter in der 8.Klasse hat gar kein Religion (warum weiß ich gar nicht) dürfte. Würde da auch mein Kind entscheiden lassen

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Seltsam. Bei uns müssen die Kinder die getauft und in der Kirche sind in Reli, die können sich nicht einfach so abmelden. Die die keiner Kirche angehören gehen in Ethik, ebenso die Moslems.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 18:10