Kindergeburtstag

Forum Kindergeburtstag

Feuerwehr-Geburtstag

Thema: Feuerwehr-Geburtstag

Junior wünscht sich zum 5.Geburtstag eine "Feuerwehrgeburtstagsparty"..... nachdem wir jetzt kürzlich im Freundeskreis einen "Rittergeburtstag" hatten.... Gäste sind sowohl Jungs, als auch Mädchen im Alter von 4-5 Jahren, halt: ein 6jähriger ist auch dabei....*grins* Zwar findet das Ganze erst im Winter statt, aber ich stehe wahrlich total auf dem Schlauch (im passensten Sinne des Wortes) und wollte einfach schonmal Ideen sammeln.... Was macht man da?!?!?!?!?!?!? Danke und LG Anni

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte mal eine Feuerwehrparty, allerdings hat sich das mehr auf die Deko erstreckt, da wir dann noch einen gemeinsamen Ausflug gemacht haben. Deko findest du ganz, ganz viel und tolle Sachen hier: http://www.feuerwehr-fanshop.de/angebot.htm lg Anja

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist ein riesiger Feuerwehr-Fan, darum war ihr sechster Geburtstag auch eine Feuerwehr-Party. Allerdings im Sommer, deshalb haben wir viel draußen gemacht. Ich schreibe Dir mal alles auf, vielleicht ist was für Dich dabei: - Ich habe aus rotem, orangfarbenem und gelbem Wackelpudding ein großes Feuer gelegt, Sprühsahne war der Löschschaum. - Topfschlagen: Eine Tupperschale mit Flammen aus Transparentpapier beklebt, statt Löffel gab's einen Plastikschlauch - Ich habe ein Haus aus einem großen Karton gebastelt und mit Flammen beklebt, das mussten sie mit Wasserbomben löschen. - Ich habe eine Liste mit Wörtern vorgelesen, immer wenn es zur Feuerwehr passte, mussten sie "Tatütata" rufen. - Der lebende Feuerwehrschlauch: Ein Kind jagt die anderen. Hat es ein Kind gefangen, packt es dieses von hinten an den Schultern und dieses muss nun die Kinder jagen. So wird der Schlauch immer länger (DIESES SPIEL HAT ÜBERHAUPT NICHT GEKLAPPT). - Habe Schokofiguren von einem Turm geworfen, die sie mit einem "Sprungtuch" fangen mussten. - Wir hatten Kopien eines Feuerwehrautos ohne Leiter. Diese musste mit verbundenen Augen dazugemalt werden. - Fruchtgummi-Schnüre um die Wette aufrollen. -Stopp-Tanzen zu Feuerwehrliedern. Preise: Feuerwehr-Fensterbilder, Feuerwehr-Zauberblock (Lutz-Mauder-Verlag), Tröten (als Martinshorn), Feuerwehr-Stempel. Erst jetzt habe ich leider erfahren, dass es kleine Feuerlöscher gibt, mit denen man sich irgendein eklig süßes Zeug in den Mund sprühen kann (Eltern gruselt's, Kinder lieben's) War was für Dich dabei???

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kann man bei der freiwilligen Feuerwehr einen Nachmittag "buchen". Das ist dann auch mit "was lernen". Vielleicht wird so was auch bei Euch angeboten. Gruß Gabi

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle! Huiii, seid Ihr alle kreativ!!!!! Da waren tolle Sachen dabei! Viele liebe Grüße! Anni

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 12:17