Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Welche Möglichkeiten für unterwegs zum windeln?

Thema: Welche Möglichkeiten für unterwegs zum windeln?

Ich habe hier gelesen, dass manche Feuchttücker für den Po nehmen. Sind die Duftstoffe da drin nicht schädlich für Babys Haut? Ich habe welche probiert und finde aber, die riechen komisch. Bin noch nicht ganz schlüssig, wie mans am besten unterwegs macht, aber dafür sind die Dinger ja doch ganz angenehm zu händeln. Welche Alternative gibts denn fürs Windelwechseln unterwegs außer Feuchttücher? Und noch eine Frage. Die stinkenden Feuchttücher macht ihr dann wohin? Ins Klo werfen ist bestimmt nicht so gut. Extra einwickeln, aber dann gibts wieder Plastikmüll...?

von KyraMarc am 13.02.2019, 12:52



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Natürlich kann man die Feuchttücher benutzen. Es gibt sogar welche ohne Duftstoffe, nur mit 99,9% Wasser. Einfach in den Windeleimer und in die Restmülltonne. Die meisten Babys vertragen die ohne Probleme. Egal ob Marke oder Noname vom Drogeriemarkt.

von sunshine59 am 13.02.2019, 15:43



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, wir haben für unterwegs sensitiv Feuchttücher. die schmutzigen Tücher wickeln wir gleich mit in die gerade ausgezogene Windel. Gruß

von Angelis am 13.02.2019, 17:52



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir haben immer Feuchttücher ohne Duftstoffe. Die kommen in die volle Windel. Extra Plastikmüll gibts da keinen.

von Becca09 am 14.02.2019, 08:52



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Hallo, ist zwar schon 20 Jahre her, aber ich hatte immer kleine Molton-Waschlappen mit Wasser angefeuchtet in einer Box dabei. Damit kann man den Po genauso abwischen wie mit einem Feuchttuch. Meine Kinder haben die eh nie vertragen, bekamen immer nen wunden Po von Feuchttüchern, also hab ich nie welche verwendet. Gruß Dhana

von dhana am 26.02.2019, 20:52



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wenn man keine fertigen Feuchttücher benutzen möchte, wofür es durchaus Gründe gibt, zum Großteil sind die nämlich, wie du schon schreibst, nicht besonders hautfreundlich. Und lösen bei vielen Babys einen wunden Po aus, wie auch Wegwerfwindeln. Ins Klo sollte man diese auch nicht werfen, da sie sich nicht wie Toilettenpapier zersetzen und daher schnell den Abfluss verstopfen können. Ich werde mit Stoffwindeln wickeln und möchte auch auf fertige Feuchttücher verzichten. Feuchttücher kann man ganz einfach selber machen. Ob du dafür Baumwolltücher verwendest die du nach dem Gebrauch wäschst oder ob du Einmalwaschlappen, Windelvlies oder Küchenrolle dafür verwendest, welches du nach Gebrauch entsorgst ist dir selbst überlassen. Um die Tücher herzustellen, mischst du 1TL Kokosöl mir 250ml abgekochtem Wasser und übergießt einige Tücher damit. In einer Kunststoffbox oder einem Wetbag bleiben die Tücher eine ganze Weile feucht und können so auch toll mitgenommen werden. So sparst du dir die ganze Chemie in den fertigen Tüchern und günstiger ist es auch noch.

Mitglied inaktiv - 26.02.2019, 21:00



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir verwenden die Einmalwaschlappen von dm, aus Baumwolle. Sowohl zuhause als auch für unterwegs. Einfach nass mitnehmen in einer washibag oder eben einer Plastiktüte. Da es ja auch ein Wegwerfprodukt ist muss man nix wieder mit nach Hause nehmen... Ich schneide die Waschlappen meistens in vier kleine - reicht für so einen Mini Popo locker aus und ist viel sparsamer...

von Rike86 am 01.03.2019, 11:30



Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Am schlimmsten ist in den fertigen Feuchttüchern das Panthenol-eigentlich ja ein prima Wirkstoff um kleinere Wunden geschmeidig zu halten und auch beim Wunden Po nicht verkehrt,leider macht das Zeug auf Dauer die Haut weich und anfällig,hat auf gesunder Haut absolut nichts zu suchen -aber so erzielen die Hersteller natürlich bessere Verkaufszahlen, schließlich braucht man dann noch Wundschutzcreme..... Ich habe eine ganz Fläche Lock&Lock Dose da packe ich mir feuchte Tücher rein,das hält lang genug,ich nehme diese Pflegetücher für Babys in den Pappboxen für unterwegs,daheim nehme ich Waschlappen.

Mitglied inaktiv - 10.03.2019, 01:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Wickel mit Stoff und hab für unterwegs einmal feuchtes Windelvlies in einer Tüte mit und für stärkere Verschmutzungen Windelvlies mit Öl drauf dabei. Die benutzten Tücher kommen zusammen mit der Windel ins Wetbag und werden vor dem Waschen zu Hause nochmal ausgespült.

von Dragonlilly am 13.03.2019, 17:12