Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Vorhautverengung?

Thema: Vorhautverengung?

Hallo, unser Sohn ist 2Jahre alt. Ab welchem Alter muß man denn die Vorhaut zurückschieben damit sie nicht verengt? Wie weit soll man sie zurückschieben? Danke vorab. Sabine

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist 1 Jahr alt und bei der letzten U hat der Arzt gesagt das sich die Vorhaut schon langsam, aber sicher ablöst. Für mich war eigentlich klar das ich die Finger davon lass, trotzdem hat er direkt im Anschluss gesagt das ich gar nix daran machen muss. Wenn bei den Untersuchungen alles unauffällig ist brauch man auch nix zu machen und wenn überhaupt macht das ein Arzt. Ich hab ihn dann gefragt wieso er das so betont, bin ja neugierig. Er meinte das die meisten Mütter Bedenken hätten und unbedingt daran herum mengen müssen. Ob nun zum waschen oder sonst was. Dabei macht man so eher was kaputt als alles andere. Ich würde daran also gar nichts machen und wenn überhaupt den Arzt fragen was er meint. Ich hab auf jeden Fall noch nicht gehört das man die Vorhaut weg schieben muss damit sie sich nicht verengt, zumindest nicht aus glaubhafter Quelle.

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Arzt hat gemeint ich soll sie ein bisschen zurückziehen und dann so leicht pumpen, sorry lässt sich jetzt echt blöd beschreiben! Aber da er nix von einer Verengung oder der gleichen gesagt hat und meine Schwester drei Söhne hat und deren Arzt ihr das nie empfohlen hat und ich mir ehrlich gesagt blöd vorkomme jedes mal da so rumzudrücken, lasse ich das auch! LG Puck

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe letzte Woche meine KiÄ dazu befragt. Unser Sohn ist jetzt 2 Jahre und 8 Monate alt und die Vorhaut lässt sich ein wenig zurückschieben, aber er mag es überhaupt nicht. Die KiÄ meinte, wir sollte bitte nicht dranrumschieben, sondern noch warten. Sie will es bei der U7a im April (3. Geburtstag) kontrollieren. So lange hätten wir auf jeden Fall noch Zeit. Wir machen uns jetzt keinen Stress mehr damit. Ich hatte mich nämlich von meiner Nachbarin beeinflussen lassen, die mit ihrem Sohn ab ca. 2,5 Jahre regelmäßig "trainiert" hat. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

mir wurde auch gesagt bloß die finger da weg zu lassen,aber ich würde eh nicht auf die idee kommen da rum zu fummeln !!!!!!! meine hebamme meinte auch die kleinen herren werden früher oder später eh dran rum spielen und es "entdecken". dein kinderarzt wird dir schon was dazu sagen..... mfg

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat doch nix mit "fummeln" zu tun, sondern mit Hygiene. Der kleine Pullermann müffelt abends manchmal ganz schön, also denke ich, sollte man ihn waschen und wenn er dann immer noch müffelt (ich wasche in der Regel mit klarem Wasser, man könnte natürlich auch ein schönes parfümiertes Wässerchen nehmen), dann denke ich mir, dass da unter der Vorhaut was drunter ist - wie auch immer man das "was" bezeichnen sollte. Also habe ich versucht, ganz vorsichtig, die Haut ein kleines Stück zurückzuschieben (in der Badewanne unter Wasser, nicht einfach so!), damit ein bissel Wasser rankommt. Jetzt weiß ich aber, dass ich damit noch warten muss. Und natürlich will ich meinem Sohnemann, wenn es soweit ist, so schnell wie möglich beibringen, sich selbst zu waschen. Ist ja schließlich sein ganz privater Bereich.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich wird der penis gesäubert,da kommt ja eh immer was dran wenn die windel voll ist,oder in der badewanne. ging ja nur ums vorhaut zurück schieben-"fummeln"!!!! lg

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 11:13