Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

nach dem mittagsschlaf aufwecken oder nicht?

Thema: nach dem mittagsschlaf aufwecken oder nicht?

hallo, ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin. mich würde mal interessieren, ob ihr eure kleinen vom mittagsschlaf weckt. ich wecke unsere marie (3,5j) nämlich nach 40 minuten auf, damit sie abends gut einschlafen kann. sonst ist es ein heidentheater wenn sie 19.30 uhr ins bett soll und nicht müde ist. dann kommt sie alle nase lang wieder aus ihrem zimmer raus und will mit uns fernsehen. andererseits braucht sie nach dem aufwecken ewig ehe sie wieder fit ist. sie ist schneller wieder "einsatzbereit" wenn sie von allein nach etwa 70-100 minuten aufwacht. würde mich über eure ratschläge und erfahrungsberichte sehr freuen. danke! liebe grüße

von Barbarina3 am 05.03.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Meine macht keinen mittagsschlaf mehr wird im August 4 und geht um 19 uhr ins Zimmer ,dann Geschichte und zum einschlafen kuscheln

von waschbaer am 05.03.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Meine Tochter ist zwar erst 21 Monate, aber geweckt habe ich sie so gut wie nie. Wann würde sie denn in`s Bett gehen, wenn sie länger Mittagscchlaf machen darf?

von MaSchie28 am 06.03.2012, 00:30



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Nein, ich bin froh wenn sie überhaupt schläft. Abends bringe ich sie erst ins Bett, wenn sie müde ist. Meine Tochter ist 19 Monate alt. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 06.03.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Bei uns ist es so, dass ich ewig lange brauche, bis ich meinen Sohn(20M) zum Mittagsschlaf "überzeugen" kann. Dadurch schläft er oft erst sehr spät ein (vllt14Uhr). Sollte 1 1/2 h später noch nicht aufgewacht sein, lass ich meine Große ihn wecken. Zerknautschter ist er auch, als wenn er allein aufwacht. In der Woche ist er in der Krippe. Da klappt das mit dem Schlafen aber super. Ist wohl der Gruppenzwang.^^ Mit 3,5 hat unsere Tochter zu Hause schon keinen Mittagsschlaf mehr gemacht. Im Kiga legen sie sich alle hin, wer einschläft kann schlafen, wer nicht soll ruhen. Ich kenn aber auch einen Jungen der mit 6J noch regelmäßig mittags schläft. Wie gut das die Unterrichtszeit in der 1. Klasse nur so kurz ist. Da kann er zu Hause immernoch schlafen. (Einschulung im August) Ich glaube nämlich nicht, dass er das so schnell einstellen kann. LG

von dennethw am 06.03.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Ich wecke mein Sohn (20 Monate) fast nie (ausser es geht nicht anders). Naja wenn sie so so lange braucht um wieder fit zu werden nach den 40 Minuten ist es ihr vielleicht zu kurz? So ist es bei meinem Sohn wen ner zu kurz oder zu lang schläft ;) LG

von Jenni1986 am 06.03.2012, 21:07