Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

langsam abstillen gegen Hängebrust?

Thema: langsam abstillen gegen Hängebrust?

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 3 Monate alt und ich fang schon langsam an mit dem Abstillen (abends bekommt er ne Flasche) - schon seit der Geburt - musste kurz nach der Geburt das Stillen unterbrechen und seitdem verlangt er das Fläschchen. Das Abstillen muss sein - aus beruflichen Gründen! Das ganze klappt ganz gut. Ich hab gelesen, dass man ganz langsam abstillen soll, damit die Brust Zeit hat wieder Fettgewebe einzulagern. Stimmt das?!? Kann man irgendwas gegen die Erdanziehungskraft, die auf den Busen wirkt tun??? Bin für alle Tipps dankbar. Grüßli

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezweifel, dass langsames Abstillen hilft, eine Veränderung der Brustform zu verhindern oder zu minimieren. Denn selbst Frauen, die nicht stillen, haben Probleme mit der Schwerkraft. Denn in der Schwangerschaft wird die Brust eh größer und nach der Geburt lässt das bekanntlich wieder nach und es passiert was passieren muss. Mach dir da nicht so einen Kopf drum.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich plage mich auch mit der Erdanziehungskraft rum. mein kleiner ist 6 monate alt und seit 2 Monaten stille ich nicht mehr. Meine Brüste hatten am Anfang enorme ausmasse ( D-Körbchen nach dem Milcheinschuss). Nun habe ich weniger als vor der Schwangerschaft. Meine ganzen B-Körbchen BH`s passen nicht mehr und ich muss mir jetzt A-Körbchen kaufen Und hängen tun die auch. Bist also nicht alleine. grüssle

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 4 kinder und ich kann sagen das ich nicht gestillt habe und meine brust ist normal wie immer keine schwerkraft nach unten oder so naja ich kann nur von mir reden lg franzi

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 15:56