Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Hipp,penaten,bübchen und Co? Was ist gut was nicht?

Thema: Hipp,penaten,bübchen und Co? Was ist gut was nicht?

Hallo erstmal :) Als frisch gebackene Mama will man natürlich nur das Beste für das Baby. Allerdings verunsichern Stiftung Warentest und die vielen verschiedenen Marken im Regal. Von weleda hab ich nur gutes gehört. Es ist allerdings sehr teuer. Und das Öl hat der trockenen Haut meines Sohnes auch nicht geholfen. Das Öl von hipp hat da sehr viel mehr getan. Bübchen und penaten sind total umstritten was parfüme angeht aber genau soviel schwören auf diese Produkte. Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen

von Fabie am 11.03.2022, 15:30



Antwort auf Beitrag von Fabie

Ich persönlich bin generell für "weniger ist mehr". Ein gesundes Baby mit einer gesunden Haut braucht im Prinzip gar nichts von diesen Pflegeprodukten. Baden kann man mit klarem Wasser oder mit einem Schuss Muttermilch darin. Still man nicht, dann halt mit klarem Wasser. Und eincremen braucht man auch überhaupt nicht bei normaler Haut. Hat dein Baby trockene Haut, dann ist es am besten Cremen oder Salben zu verwenden, die eben keine schädlichen Zusatzstoffe enthalten und da ist man am besten bei selbst angerührten Salben aus der Apotheke. Mein Kleiner ist ein Extrem-Frühchen und hat daher Hautprobleme. Bei ihm cremen wir ausschließlich mit einer angerührten Creme aus der Apotheke, die nur Doritin und Sonnenblumenöl enthält. Sie wurde bereits auf der Neo verwendet und uns von den Ärzten dort empfohlen worden. Zum Baden gibt es bei ihm einen Schuss Balneum Hermal ins Badewasser. Und für den Po benutze ich Weleda Calendula bei jedem Wickeln, da er sonst schnell rot und wund wird. Mehr benutze ich nicht. Beim Großen hab ich überhaupt nichts benutzt, bis auf die Weleda Creme für den Po. Er hatte auch noch nie Probleme mit seiner Haut, ist jetzt 8 Jahre alt und hat eine super gute Haut, obwohl er mittlerweile täglich duscht. Natürlich liegt es auch an der Haut selbst ein wenig, was vertragen wird und du wirst dich vermutlich nur durchprobieren können. Aber ich persönlich finde die Weleda-Produkte noch am besten, auch wenn sie teuer sind. Du könntest natürlich auch einen Hautarzt fragen, was er empfiehlt bei trockener Haut und dir von ihm ein Rezept einer Creme ausstellen lassen, die dann auch in der Apotheke gemischt wird und somit 100%ig keine Zusatzstoffe enthält. Du kannst bei trockener Haut auch ein wenig Öl ins Badewasser geben und dafür dann nicht mehr cremen, das könnte auch helfen. Und nicht zu oft baden, denn baden trocknet die Haut generell aus. Ich wünsche dir, dass du die passenden Produkte für euch findest! Alles Liebe!

von sunnydani am 12.03.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Wir benutzten auch für den Po Weleda . Für Babymassage das Öl.

von Bosna am 12.03.2022, 15:39



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hallo, wir haben damals auch nur die Weleda Calendula für den Po benutzt, wenn sie gerötet/ wund waren. Zum Baden gab es ein Schuß Muttermilch dazu. Später als ich nicht mehr gestillt habe, haben wir von Weleda oder von Blütenzauber (ich glaube so hieß das) den Badezusatz benutzt. Mehr nicht. Lg Seerose

von seerose1979 am 12.03.2022, 16:27



Antwort auf Beitrag von Fabie

Da wird jetzt jeder was anderes schreiben, weil jeder andere Erfahrungen macht. Ich finde, ätherische Öle haben nichts an Babyhaut verloren, deshalb fällt Weleda hier fast vollständig raus. Dann lieber Lavera, wenn es zertifizierte Naturkosmetik sein soll. Ist auch etwas günstiger als Weleda. Ich checke gern die Inhaltsstoffe (Codecheck ist da eine gute Möglichkeit, da kannst auch im Supermarkt den Barcode Scanner verwenden) und entscheide sonst nach Gefühl. Wenn du was gefunden hast, was dein Baby/Kind gut verträgt, würde ich dabei bleiben.

von Ruto am 19.04.2022, 14:45



Antwort auf Beitrag von Fabie

Ich habe Weleda die Calendula Milch und die Wundschutzcreme Zuhause. Ich hab die vor der Geburt gekauft, damit etwas da ist und benutze noch immer die erste Flasche bzw. Tube. Der Kleine ist inzwischen sieben einhalb Monate alt. Ist also sehr ergiebig. Es wird nur bei trockener Haut und einmal die Woche nach dem Baden bzw. bei rotem Po gecremt und das reicht bei uns vollkommen. Von der Wundcreme werde ich nächstes Mal nur die Mini-Tube kaufen. In's Badewasser kommt im Normalfall gar nichts, da er es leider viel zu oft trinkt mit seinen Bechern.

von Morea89 am 19.04.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Fabie

Wir fahren ganz gut mit hipp … Bübchen gab Ausschlag (außer die Sonnencreme) und penaten hatte irgendwie keine Pflegeeinrichtung …Alternativ verwende ich die bodymilk Sensetiv von babylove und auch die calendula Wundschutzcreme von babylove sensitiv als badezusatz hab ich noch nicht das richtige wenn jemand Tipps hat ? Für hat die beim Baden jedesmal ne Wüste wird

von Leni97 am 03.07.2022, 06:26



Antwort auf Beitrag von Fabie

Ist schon etwas her, aber wir haben nur Mandelöl genommen, von Mabyen und Beop waren die, glaube ich. Meine Hebamme meinte, man kann auch einfach Olivenöl nehmen.

von Pino am 31.07.2022, 04:53