Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

1 Jährigen wickeln - Kampf - normal, bei euch auch?

Thema: 1 Jährigen wickeln - Kampf - normal, bei euch auch?

Hi Leute, mein 1 Jähriger bleibt beim wickeln nicht mehr liegen, will sich ständig drehen, zappelt rum...wenn er was größeres in der Windel hat müssen wir echt zu zweit sein um ihn festzuhalten damits keine riesen Sauerei gibt....wenn ich ihn alleine wickel halte ich ihn auch so gut es geht in der horizontalen, aber natürlich unter lautem Protest..ich wickel schon so schnell es geht...aber ich kann ihn nicht im stehen wickeln, des schaff ich einfach net. Ist das noral, ich hoffe..denke schon oder? Ich lenke ihn schon immer ab, wenn er was zum spielen in der Hand hat gehts...meistens, aber halt net immer, wenn er grad keine Lust hat. Wie macht ihr das?

von Zuckerle am 05.09.2011, 10:14



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Wie wärs mit im Stehen wickeln!? Natürlich nicht auf dem Wickeltisch, aber es wirkt Wunder.

von Princess01 am 05.09.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Großes interessantes Spielzeug in die Hand drücken. Da ist die Fazination größer als die Gegenwehr. Bei uns geht immer gut zB. Feuchttücherpackung (muß man aber in Kauf nehmen, daß die Packung geleert wird :-) ), leere Kücherolle, Zahnpastatube (o.ä.), Windeln usw. Also Dinge, die er nicht ständig in den Händen halten darf/kann.

von rabbit80 am 05.09.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ja, das ist hier schon seit Monaten so. Meine Tochter ist jetzt 15 Monate und wird nur noch im Stehen gewickelt. Wieso schaffst du das nicht? Kauf doch Höschenwindeln und gut ist! Spielzeug zieht bei uns schon lange nicht mehr....

von MaSchie26 am 05.09.2011, 20:47



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ist bei uns auch so. Ich versuche irgendwie mit einer Hand beide Beine und mindestens eine Babyhand festzuhalten und dann zu wickeln. Manchmal klappt s mit etwas in die Hand geben oder manchmal auch Ablenkung durch Singen oder dergleichen. Und ansonsten heißt es "schnell sein". gg LG

von dennethw am 05.09.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Bei uns ist das Wickeln zur Zeit recht entspannend (14 Monate) klappt sogar wieder auf der Wickelkommode (ging monatelang nicht). Sie hat immer was zum Spielen in der Hand, am besten irgendeine Schachtel (z.B. Wattestäbchen), halt irgendwas, dass sie sonst nicht bekommt.

von Missy27 am 05.09.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Missy27

Ok...naja stehen is bei und net wirklich stehen, er setzt sich dann halt hin wenn ich ihn drehen lasse (wenn die windel nochnet aus is) oder kniet sich hin...toll...und frei stehen kann er au nochnet, er klammert sich dann immer an mir fest...und wenn dann die windel-ladung recht gut betagt ist, dann gute nacht ;-) kann ihn dann gleich jedes mal baden, wenn er auf der dreckigen windel rumsteigt.... ja, spielzeug geht bei uns au....langsam sind wir aber schon durch mit den wickel-utensilien bzw. leere klorolle oder feuchtpackung ziehen schon seit monaten nimmer ;-) aktuell toll is der nasensauger oder der kamm ;-)

von Zuckerle am 06.09.2011, 09:29



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich stelle sie immer an die Wickelkommode! Da bleibt sie dann stehen und räumt die Windel aus.... Wenn sie gekackert hat, wird sie gleich geduscht! Denn das ist wirklich ne riesen Sauerei!

von MaSchie26 am 06.09.2011, 11:28



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Meine ist zwar noch kein ein Jahr aber mein neffe ist schon über ein jahr alt u. da ist es ganz schön schwirig ihn zu wickel u. anzuziehen. aber das ist ganz normal. mach dir da mal keine sorgen das ist schon richtig so. wenn dein kind sich beim anziehen und so nicht so bewegen würde dann müsste mann sich wegen seiner gesundheit gedanken machen u. das wäre noch etwas schlimmer wie die kleine schwirigkeit beim wickel u. anziehen.

Mitglied inaktiv - 09.09.2011, 18:23