Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Als einziger abgelehnt

Thema: Als einziger abgelehnt

Hallo ihr Lieben, Ich muss mal mein Herz ausschütten. Mein Sohn hat eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium bekommen und sich auch auf seiner absoluten wunschschule beworben, zusammen mit 2 anderen aus seiner Klasse. Nun kam es zum losverfahren und 5 kinder hatten Pech. Mein Sohn auch. Seine Mitschülerinnen nicht. Nun geht er als einziger auf eine Schule, die er eigentlich nicht wollte. Echt blöd, wie ich finde. Er ist traurig, trägt es aber mit Fassung. Wie würdet ihr damit umgehen? Viele Grüße

von Katha0886 am 14.05.2024, 19:44



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Privatschule

von kirshinka am 14.05.2024, 20:22



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie Privatschule?

von Katha0886 am 14.05.2024, 20:23



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Naja - schickt ihn auf eine Privatschule, bevor er auf die schlechte schule muss. Oder legt Berufung ein oder was immer man in diesem Fall tut.

von kirshinka am 16.05.2024, 06:36



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Warum meinst du denn, dass es bei Katha überhaupt ein Privatgymnasium gibt? Wenn es im Ort sowieso nur ein Gymnasium gibt, scheint es ja keine Großstadt mit großem schulischem Angebot zu sein. Und selbst wenn, die richtigen Privatgymnasien hier sind nicht nur sehr teuer, sondern haben auch ein eher problematisches Klientel. Die auch Privatgymnasien genannten Schulen in konfessioneller oder freier Trägerschaft in unserer Stadt sind so begehrt, dass es gerade dort viel mehr Bewerber als Plätze gibt.

von Tai am 16.05.2024, 08:39



Antwort auf Beitrag von Tai

Dann meinte ich wohl eher eine Schule in kirchlicher Trägerschaft. Waldorf würde ich jetzt nicht empfehlen…

von kirshinka am 17.05.2024, 20:24



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie schon gesagt, gerade die kirchlichen Gymnasien in unserer Stadt - allein in unserem Stadtbezirk gibt es drei davon, dazu noch eine weitere Ersatzschule in privater Trägerschaft - sind nach wie vor sehr beliebt und begehrt. Eltern und Kind müssen schon im Herbst durch eine Art „Bewerbungsgespräch“, und es gibt viel mehr Interessenten als Plätze für die 5. Klassen. An der Schule meiner Kinder gab es jedes Jahr für 90 Plätze über 250 Bewerbungen, da brauchte man einfach Glück, Geschwister, Eltern als Ehemalige, oder vielleicht auch Beziehungen. Also ist ein konfessionelles Gymnasium eher nicht die Lösung, wenn man woanders schon eine Absage bekommen hat, denn die Plätze mit Wartelisten sind längst voll. Aber ich bin ja eh der Meinung, man sollte sich nicht auf eine vermeintlich tolle Schule fixieren. Woanders gibt es sicher auch viel Positives, und es steht und fällt sowieso mit der Klasse und den Lehrern. Das mussten wir unserem ältesten Kind übrigens auch klarmachen, trotz „alle Voraussetzungen bestens erfüllt“ gab es erstmal zwei Absagen.

von Tai am 18.05.2024, 13:02



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Wahrscheinlich kann man das nicht mehr ändern Also annehmen und das Positive sehen, wer weiß wozu es gut ist Auch wenn es die Wunsch Schule war, kann man dort Pech mit den Lehrern haben, Freundschaften verändern sich Vllt ergeben sich neue Möglichkeiten, neue Freundschaften Falls die Schule doch blöd ist, später auf die andere Wunschschule wechseln

von Kerstin123 am 14.05.2024, 21:55



Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Ich kenne das aus dem Bekanntenkreis. Es wurde dann doch eine tolle Zeit. Oder dagegen klagen. Hier haben sich Anwälte drauf spezialisiert. Und oft klappt es dann doch, weil der Weg z. b. falsch berechnet wurde. Privatschulen sind hier auch alle brechend voll. Tochter kommt jetzt zum Sommer auf eine. Der Wechsel mit Warteliste, hat dann gut 10 Monate gedauert. LG

von Maxikid am 15.05.2024, 06:44



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hallo, wenn Dinge im Leben anders laufen als geplant, versteht man ja oft erst im Rückblick, warum das eigentlich gar nicht so schlecht war. Der Sohn einer Freundin ist auch allein auf eine andere Schule gegangen, und hat dort seinen heute allerbesten Kumpel kennengelernt. Er hat auch sonst viele Freunde dort und fühlt sich pudelwohl. Dinge, die passieren sind ja eigentlich erstmal ganz neutral. Ob sie gut oder schlecht sind, hängt nur von unserer Bewertung ab. Jetzt automatisch zu sagen, es ist schlecht, dass er auf eine andere Schule muss, ist gar nicht nötig. Denn in Wirklichkeit weiß man nicht, ob es schlecht ist oder sich doch als gut herausstellt. Deshalb würde ich gelassen bleiben, ihm diese Gelassenheit auch vermitteln und positiv bleiben. LG

von Astrid am 15.05.2024, 08:07



Antwort auf Beitrag von Astrid

Genau diese Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht!

von Mia186 am 22.05.2024, 00:34



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Zunächst würde ich die Perspektive ändern: Er wurde nicht als einziger abgelehnt, sondern er und 4 andere wurden abgelehnt. Hast du denn Alternativen?

von Pamo am 15.05.2024, 10:56



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das stimmt...in dem Sinne nicht allein... Nein, nur die Warteliste auf dem Wunschgym. Andere Gymnasien gibt es hier nicht in der Nähe und anmeldeschluss lst ohnehin .

von Katha0886 am 15.05.2024, 11:12



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Hm? Also muss er auf eine Realschule gehen, weil das Gymnasium voll ist?

von Muffin2020 am 15.05.2024, 11:14



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Ach, dann müsste er auf die Realschule? Trotz Empfehlung...ne, das geht gar nicht. LG maxikid

von Maxikid am 15.05.2024, 11:20



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Nein nein, er kann schon auf ein Gymnasium gehen. Das geht, aber da gefiel ihm schon der Tag der offenen Tür überhaupt nicht. Aber das lässt sich wohl lelder alles nicht ändern.

von Katha0886 am 15.05.2024, 14:01



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Auf welche schule soll er denn dann gehen? Also wie stellen die sich das vor? Ich würde hier rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Das Kind braucht doch einen Schulplatz! Oder nach einem Gymnasium schauen, welches weiter weg ist. Aber er muS ja zur schule gehen.

von kirshinka am 16.05.2024, 06:39



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Wendet euch an das für euch zuständige Schulamt. Mit der Ablehnung muss euch dieses eigentlich eine Liste mit adäquaten Schulplätzen als Alternative geben. D.h. wenn ihr eine Empfehlung fürs Gymnasium habt müssen diese euch erreichbare Gymnasien nennen, die noch freie Plätze haben.

von Ally79 am 15.05.2024, 13:55



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Spricht denn sonst etwas gegen das neue Gymnasium, außer der Eindruck vom Tag der offenen Tür? Hat es andere Schwerpunkte, die weniger zu deinem Sohn passen, oder ist der Schulweg umständlicher? Wenn ja, würde ich mich in alle Richtungen erkundigen, ob es doch noch Möglichkeiten gibt, auf die Wunschschule zu kommen. Aber so, dass dein Sohn möglichst wenig davon mitkriegt. Gegenüber deinem Sohn würde ich das Positive hervorheben: Er hat zwar die Schule gesehen, aber nicht die Kinder kennengelernt. Es gibt bestimmt nette Kinder in seiner Klasse. Und die bisherigen Freunde kann er auch weiter treffen. Dann hat er viele Kinder zum Spielen. Oder vielleicht gibt es an der Schule eine AG, die seinen Interessen entspricht. Oder sie hat den cooleren Namen. Irgendwas wird es doch geben.

von JoMiNa am 15.05.2024, 14:37



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Aber überprüfe erst genau, was du anpreist. Ich versuchte die zugeloste Schule u.a. mit der auf der Webseite beworbenen Yoga AG schmackhafter zu machen. Stellte sich dann raus, die gab es schon seit Jahren nicht mehr...

von Pamo am 15.05.2024, 15:07



Antwort auf Beitrag von Pamo

Berichte uns doch dann bitte, was ihr gedenkt zu tun, bzw. was denn dabei herauskommt. Meine Daumen sind gedrückt. LG

von Maxikid am 15.05.2024, 15:16



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist ja blöd gelaufen bei euch. Bei so etwas wäre mein Sohn auch extrem enttäuscht. Ich dachte jetzt eher an Dinge, die beim Tag der offenen Tür vorgestellt wurden. Also guter Punkt!

von JoMiNa am 15.05.2024, 21:26



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Er wird dort gehen müssen und gut. Aber schon beim elternabend jetzt wurde er noch von einer Klasse in die nächste geschoben, weil 4 Freunde zusammen in eine Klasse gehen wollten. Mein Sohn hat da ja niemanden und kann hin und her gereicht werden..unmöglich

von Katha0886 am 16.05.2024, 21:39



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Nimm das jetzt nicht persönlich! Es ist doch tatsächlich so, dass dein Sohn gerade niemanden hat. Also ist es doch wirklich völlig egal, in welche Klasse er kommt. Sieh es doch positiv für die Schule, dass sie dafür sorgt, dass 4 befreundete Kinder zusammen bleiben können. Sie haben die Kinder im Blick, also auch deinen Sohn (später, in anderen Belangen). Er wird nicht hin und her gereicht. Vermutlich bist du noch frustriert, traurig, enttäuscht. Aber du hast dich auch geschrieben, dass dein Sohn es mit Fassung trägt. Mach es ihm also nicht unnötig schwer. Wer weiß, was sich entwickelt. Ich musste beim Lesen deines Postings an diese Geschichte denken: https://khzams.at/de/themen/ueber-uns/seelsorge/Tag_2.pdf?m=1620046783&

von Chaka! am 16.05.2024, 23:22



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Das ist erstmal frustrierend. Aber dein Sohn wird auch am anderen Gymnasium gut zurechtkommen und Freunde finden. Der erste Eindruck einer Schule muss nicht unbedingt der Realität entsprechen. Ist der Fahrweg denn nun viel weiter für ihn?

von Tai am 16.05.2024, 08:43



Antwort auf Beitrag von Tai

Da schließe ich mich an, ein Tag der offenen Tür sagt erst mal noch nicht so viel aus, und auch die Bedeutung der Grundschuldfreundschaften verliert sich, wenn die Schulzeit auf dem Gymnasium erst mal angefangen hat. Wichtiger sind wirklich Entfernungen und Bildungs- und Freizeitangebote der Schule.

von Dots am 16.05.2024, 14:16



Antwort auf Beitrag von Dots

Beim elternabend lief es heute nicht besser. 2 elternpaare wollten unbedingt, dass ihr Kinder in eine andere Klasse gehen. Niemand wollte tauschen, da fragt man doch die Eltern von dem Kind, das eh niemanden hat. Den kann man ja hin und her werfen. Alle anderen sind ja schon ein gutes Team, laut einem Elternpaar. Da wurden wlr von klasse 3 in klasse 4 geschoben...mein erster Eindruck. Nicht gut

von Katha0886 am 16.05.2024, 21:35



Antwort auf Beitrag von Tai

Nein, dass zum Glück nicht

von Katha0886 am 16.05.2024, 21:37



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Das ist damals auch hier passiert. Von dieser Grundschule im Dorf sind 4 von 5 angemeldeten nur genommen worden... eine musste auf ein anderes Gymnasium gehen. Aber... bei ihr war es eh egal... die ist so tough... sie hätte überall Freunde gefunden. Und mein Sohn kam mit einem Mädchen in die Klasse.. und hatte hinterher gar nichts mehr mit ihr zu tun. Ich hätte ihm gewünscht, er wäre mit einem Jungen zusammen gekommen, mit dem er sich verstanden hat... Aber gut, bei uns ist es gelaufen. Ich denke immer... für irgendetwas ist es gut... warte es ab...( obwohl ich es verstehen kann... dass Dein Sohn jetzt traurig ist )

von ak am 17.05.2024, 17:50



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Du solltest deine negative Einstellung gegenüber der Schule ablegen und positiv an die Sache rangehen! Mit allem anderen machst du nur dir und deinem Sohn das Leben schwer. Wenn es Dinge im Laufe der Zeit gibt, die dich stören, dann musst du es dort eben ansprechen. Wenn es keine andere Schule gibt, wird er wohl dahin gehen müssen.

von Shanalou am 24.05.2024, 09:42



Antwort auf Beitrag von Katha0886

Mein Kommentar wird euch zwar nicht helfen aber vielleicht soll es einfach wirklich so sein. Bei mir war es damals ähnlich, bin dann sogar in einen anderen Landkreis zur Schule gegangen und habe dort dann meinen jetzigen Ehemann kennengelernt. Hätte ich bei uns einen Platz bekommen, hätte ich jetzt nicht meine drei wundervollen Kinderchen (Ich bin aber eigentlich nicht so eine „komische Tante“ )

von Lalilu. am 19.05.2024, 23:56