Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung - Wie fange ich das an?

Thema: Trennung - Wie fange ich das an?

Hallihallo zusammen. Ich habe zwei Kinder (3 und knapp 1 1/2 Jahre alt) und lebe mit meinem Mann zusammen in einem eigenen Haus. Wir sind seit 3 Jahren verheiratet, zusammen seit fast 7 Jahren. Eigentlich schon immer haben wir etwa einmal pro Woche irgendwelche Konflikte über Kleinkram, und seit ein paar Wochen fiel mir, auch durch Bestätigung meiner Familie, auf, dass mein Mann ein hohes, narzisstisches Potenzial zeigt. Ich habe mich in das Thema reingelesen und konnte quasi bei jeder Verhaltensweise die typisch ist einen Haken machen. Er schiebt mir eigentlich immer die Schuld zu für Probleme.. Ich bin die die Sachen verbockt und richtigstellen muss... Ich bin zu 95% die, die sich nach dem Streit entschuldigen muss... Auch wenn ich versuche ein vernünftiges Gespräch zu führen, scheine ich das falsch zu formulieren und er schreit mich an, oder beleidigt mich auch mal... Und er sagt selbst, er kann gut Leute manipulieren, hat kaum Empathie und äußert sehr oft Größenideen; wenn ich etwas einmal gut mache wird er richtig eifersüchtig und spielt es herunter. Es ist mir ohne diese Außenreflektion nie so aufgefallen, und jetzt denke ich viel darüber nach, mich zu trennen. Ich habe festgestellt, dass mir der Umgang eigentlich nicht gut tut, und auch die Kinder merken, dass es mir nicht gut geht. Ich bin auch schon in Behandlung, weil ich eine Postpartale Depression habe, über die mein Mann sagt, dass ich mit meiner schlechten Laune das ganze Haus verpeste und dadurch für die Streitigkeiten sorge. Jetzt stehe ich jedoch da, und weiß nicht, wie ich das anfangen soll. Wir wohnen durch einen Bankkredit in einem alten Haus, das auf uns beide im Grundbuch eingetragen ist. Wir haben ein gemeinsames Konto, und unsere zwei Kinder. Meine Eltern wohnen in der Nähe, da könnte ich mit den Kleinen unterkommen, aber ich weiß nicht, wie ich das Prozedere anfangen soll. Ich bin auch nicht sicher, ob er bei Mitteilung meiner Entscheidung nicht ausfallend oder körperlich wird.. Habt ihr ein paar Tipps dazu? Vielleicht auch wie man so ein Trennungsgespräch anfängt? Ich bin wirklich maßlos überfordert und schlafe kaum noch, weil ich so viel darüber nachdenken muss...

von TenaciousDandelion am 06.01.2024, 20:32



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

Ist bei mir auch grad so ähnlich. Diskussion bringt gar nichts,da die eigenteflexion überhaupt nicht funktioniert. Ich denke ,dass ich das Jugendamt als Vermittler einschalten werde ,da Absprachen in keiner Weise eingehalten werden. Wichtig finde ich auch ihm klarzumachen,dass der nächste Schritt ist,rechtlich Einigung zu erzielen (teuer) Iich war auch bei einer fachanwältin und habe mich dort beraten lassen(kosten max 220€) und somit das Trennungsjahr eingeläutet.

von sumsum am 06.01.2024, 20:46



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

Hey, bevor du mit deinem Mann sprichst, mach dir von allem Kopien hausangelegenheiten, Einkünfte u.s.w., nimm dir einen Famillemanwalt der dich Berät, auf keinen Fall auf einen gemeinsamen einlassen. Wenn du sorge hast das dein Mann Übergriffe wird, wähle einen öffentlichen Ort für das Gespräch und deine Kids sollten n bereits mit gepackten Sachen + die kopierten Unterlagen bei deinen Eltern sein, das du nicht nochmal ins Haus zurück musst, bis die Wogen sich geglättet haben. Wenn du mit der Trennung haderst könntest du vorschlagen in der Zeit einfach Paartherapie zu machen, räumlichen Abstand würde ich trotzdem machen. Hast du einen Job, kannst du ins Arbeitsleben zurück? Den du brauchst unabhängig vom Unterhalt ein Einkommen. Liebe Grüße und alles Gute

von Julie1302 am 07.01.2024, 10:07



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

Hallo, Auch ich rate dir: kopiere alle Unterlagen, die wichtig sind: Gehaltsnachweise deines Mannes von mindestens zwölf Monaten, alle Sparverträge die ihr habt, von allen Versicherungen, von den Kreditunterlagen, Steuererklärung der letzten Jahre, Kontoauszüge, etc. Dann bringe diese Unterlagen und die Reisepässe / Personalausweise außer Haus. Richte mal ein eigenes Konto ein, dann hast du es schon, falls du es brauchst. Auch ich bin dafür, dass du mit ihm ein Gespräch führst in einem eher öffentlichen Raum: geht in ein Café oder geht in ein Restaurant und sag ihm Dass du dich in der Beziehung so nicht wohl fühlst, nicht wirklich gesehen siehst. Ich würde immer noch eine Paartherapie versuchen wollen, einfach, damit man für sich selbst sagen kann, dass man es versucht hat. Wenn er zustimmt: super, dann kann eventuell an einigen Dingen gearbeitet werden. Wenn er nicht zustimmt: auch gut, dann hast du es zumindest versucht . Ich würde einen Satz Kleidung für dich und die Kinder bei deinen Eltern zusammen mit den Unterlagen deponieren, das geht alles in eine Tasche. Und dann wäre wichtig einen Anwaltstermin auszumachen, vorher schon deine Fragen aufschreiben, Unterlagen dabei haben. Theoretisch darfst du die Kinder nicht einfach so dauerhaft aus der gemeinsamen Umgebung entfernen, aber um Abstand und Ruhe zu bekommen könnte das helfen. Informiere dich die nächsten Tage, lösche deinen Suchverlauf, sprich mit deinen Eltern, lege einen Plan zurecht, geh zum Anwalt. Und dann kannst du entscheiden. Alles Gute!

von desireekk am 08.01.2024, 13:59



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

dein Hausoder sein Huas. Eigentlich sollte er ausziehen.

von Okypete am 08.01.2024, 14:17



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

Hi! Das klingt nach einer belastenden Situation und ich wünsche dir ganz viel Kraft! Ergänzend zu den Tipps die du schon bekommen hast, möchte ich dir noch die Internetseite STARK empfehlen. Gerade wenn man sich erst mal gedanklich mit dem Thema auseinandersetzten und einen Überblick über mögliche weitere Schritte machen möchte, ist die Seite super. Hier der Link: https://www.stark-familie.info/de/ Unter dem Reiter „Für Paare & Eltern“ findest du viele Informationen zu dem Thema. Auch findest du dort Anlaufstellen, falls du dir vor Ort Hilfe suchen möchtest, z. B. durch eine Trennungsberatung. Ich hoffe das hilft ein wenig weiter. Alles Gute!

von natalie_kontaktnext am 08.01.2024, 14:51



Antwort auf Beitrag von TenaciousDandelion

Ich würde als erstes mal alle Vorschläge sein lassen, die dich rechtlich angreifbar machen.., Auch wenn das hier viele anders sehen. Kopien von seinen Unterlagen zu machen ist ein Datenschutzverstoss, der kann, wenn du einen guten Anwalt auf der Gegenseite hast, sehr teuer werden (abseits des Familiengerichtes), Eure Unterlagen kannst du sehr wohl kopieren Bsp: Lohnabrechnung geht dich nichts an, Lohneingang auf dem gemeinsamen Konto sehr wohl Auch ist das Ausziehen ohne mit ihm zu sprechen, mehr als kritisch, meine Anwältin hätte dort sofort auf Kindesentzug / entführung geklagt, solange ihr ein gemeinsames Aufenthaltbestimmungsrecht habt. Ich weiß, woher hier die Ratschläge kommen, aber in den letzten Jahren hat sich hier Gott sei Dank sowohl die Rechtslage als auch Sprechung zu gunsten der Väter verändert. Gruß Ein Vater

von Macros am 09.01.2024, 13:51



Antwort auf Beitrag von Macros

Wenn es doch aber ihrer beide Unterlagen sind. Familienstammbuch, Grundbuch, Kredite, Versicherungen, gemeinsames Konto, etc. alle Zugewinne.

von kirshinka am 09.01.2024, 23:01



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Habe ich doch geschrieben Seine Unterlagen sind tabu, da hätte sich meine Anwältin sehr drüber gefreut Gemeinsame Unterlagen kann Sie kopieren, ob außerhaus platzieren, ist schon wieder eine andere Mit ihren kann Sie machen was Sie will...

von Macros am 10.01.2024, 08:39



Antwort auf Beitrag von Macros

Natürlich muss sie die gemeinsamen Unterlagen kopieren in einer Zugewinngemeinschaft! Und da ihr in einer solchen auch rentenpunkte zustehen, ist die Frage ob sie seine Unterlagen nicht doch kopieren dürfte.

von kirshinka am 11.01.2024, 20:49



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Gemeinsame Unterlagen Kopieren vielleicht Ausser Haus aufbewahren ohne seine Zustimmung, eher nicht... Seine Unterlagen inkl. Lohnunterlagen Meine Anwältin hätte sich gefreut, wenn es meine EX gemacht hätte, und das war das alte Datenschutzrecht ... Wie gesagt, nicht nur an Familienrecht denken... Und wer sagt denn, dass Sie Rentenpunkte bekommt und nicht er?

von Macros am 12.01.2024, 09:52