Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung - Tochter 3,5 will ständig zum Papa

Thema: Trennung - Tochter 3,5 will ständig zum Papa

Hallo ihr Lieben, ich habe ein großes Anliegen. Anfang November habe ich mich von meinem Freund getrennt. Es waren einfach keine Gefühle mehr da von meiner Seite aus. Wir haben eine Tochter zusammen (3,5 Jahre) und ich bin im Dezember mit meiner Tochter aus aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Meine Tochter hat Kontakt zu ihrem Papa (Dienstag nachmittag 3 Stunden) und alle zwei Wochenenden. Wenn ich sie wieder hole dann freut sie sich auch und alle ist gut. Aber wenn wir dann daheim sind fragt sie STÄNDIG wo ist Papa. Ich will zu meinem Papa, wann kommt der Papa. Papa hier Papa da. Langsam bin ich wirklich am Ende meiner Kräfte zumal mir auch meine Tochter leid tut, da sie manchmal so sehr weint. Als mein Freund und ich noch zusammen waren, gab es nur Mama da durfte der Papa gar nichts machen und jetzt komm ich mir vor wie der letzte Depp und das nur noch Papa zählt. Ich versuche alles mögliche um es ihr schön zu machen bei uns aber anscheinend kann ich da nichts recht machen. Wie kann ich meiner Tochter diesen Schmerz nehmen und die Sehnsucht nach dem Papa und wie kann ich es ihr schön machen so dass es ihr bei der Mama auch gefällt?

von Steffi3011 am 12.01.2016, 08:30



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Sie ist noch so klein, warum erhöht ihr nicht die Umgangsfrequenz erheblich, bspw. auf 2 Nachmittage jede Woche plus jedes zweite Wochenende?

von Pamo am 12.01.2016, 08:33



Antwort auf Beitrag von Pamo

Er hat sie, wenn er Zeit hat, Donnerstags jede Woche ab ca.16 Uhr zum Übernachten....

von Steffi3011 am 12.01.2016, 08:59



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Schade,dass deine Gefühle weg waren,als das Kind da war.Sie ist nun die Leid tragende.Sie kann sicher mit ihm telefonieren,ihm ein Bild malen,etwas basteln...Sie versteht die Welt nicht mehr.Das ist bei Papa vielleicht genauso.Kann sein,dass sie es umgekehrt genauso macht,weil in der Zeit,wo sie bei Papa ist,die Mama nicht dabei ist.Kann sein,dass das dein Ex nicht gern zugibt.Die Möglichkeit besteht.Gib ihr viele Kuschel-und Streicheleinheiten,hör ihr gut zu,unterhaltet euch viel,nimm sie und ihre Gefühle ernst!

von fsw am 12.01.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Das ist ja alles noch viel zu frisch und "trennen" versteht sie einfach noch nicht. Wie denn auch??? Alles mögliche kaufen, alles machen was sie will, wird dieses Gefühl nicht eliminieren. Kuschel in dieser Zeit mit ihr, sei einfach da, zeige Verständnis. Sag ihr das Papa nicht da sein kann, gehe aber "so normal wie möglich" mit dieser "Trauer" um, damit lernt sie auch, dass sie immer zu Dir kommen kann wenn etwas ist. Vielelicht findest Du ein/ zwei nette Kinderbücher in denen das Thema behandelt wird. Es wird in Zukunft immer solche Situationen geben in denen Du dir wie der letzte Depp vorkommst, dass liegt an diesem Modell "alle 2 Wochen am We und unter der Woche einen Nachmittag beim Ex Partner", da diese Treffen für beide eine Ausnahmesituation darstellt und er sich extra mehr Zeit nehmen wird mehr mit ihr Unternehmen wird sie mehr in den Mittelpunkt stellt vielleicht auch immer ein kleines Präsent hat er in dieser Zeit keine Hausarbeit macht, Alltag organisieren muss eher die ausgefallenen Dinge tut Das wirst Du im Alltag mit ihr nicht haben, drum wird die Papa Zeit immer besonders sein. Das gehört dazu. Trennung mit allen Konsequenzen.

von aus 4 mach 3 am 12.01.2016, 11:04



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Willkommen im Club. Meine wird 5 und die Trennung war im Mai. Sie hängt so sehr an Papa das er sie jede Woche von Fr.-So. hat. Du musst dir kein Bein raus reißen denn egal was Du tust, ihren Papa ersetzt es nicht! Es liegt nicht an dir das es so ist, aber ihr könnt den Umgang anders gestalten. Meiner hilft es sie fragt zwar x mal am Tag dann Freitag ist aber sie weint jetzt nicht mehr weil 2 Wochen Abstand zu lang sind.

von Princess01 am 12.01.2016, 13:02



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Das Kind hatte Papa 365 Tage im Jahr und nun sollen 3h/Woche und jedes 2.WE reichen. Ich finde das verständlich. Ich tu im Alltag alles für meine Kinder, lebe seit 9 Jahren mit ihnen allein, keine Alltagshilfe, kein Euro und nichts kommt vom Vater aber ist doch logisch, dass er ein Highlight ist, wenn sie ihn selten sehen. Rede dir nicht ein, dass es ihr bei dir nicht gefällt und erwarte nicht mehr Liebe, weil du für sie mehr tust als Papa. Sie lieben beide.

von mf4 am 12.01.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von mf4

Eure Trennung war eben erst... du hattest keine Gefühle mehr, du konntest dich gut lösen und du vermisst ihn nicht... bei deinem Kind ist das anders.

von mf4 am 12.01.2016, 19:25



Antwort auf Beitrag von Steffi3011

Glaube mir, es wird besser. Als wir uns trennten war mein großes Kind 4 Jahre. Die Trennung ist nun 2,5 Jahre her. Anfangs hat sie dauernd nach Papa gefragt und viel wegen ihm geweint. Wollte immer dass er hier bleibt und hat mich zig mal gefragt warum Papa nicht mehr bei uns wohnt. Das ging über 1 Jahr lang so. Sie ist alle 2 Wochen bei ihm. Regelmäßig, von Anfang an. Mittlerweile ist es normal für sie geworden dass wir hier, und er dort wohnt. Ich habe nicht das Gefühl dass sie noch darunter leidet. Wenn andere Kinder sie jetzt fragen warum wir getrennt wohnen dann sagt sie ganz selbstverständlich, das wir eben in xxx wohnen und der Papa eine eigene Wohnung in yyy hat. Sie Anfangs oft SchlafProbleme gehabt aufgrund der Veränderung. Mittlerweile ist sie ein sehr ausgeglichenes fröhliches Kind. In der Schule hab ich letztens beiläufig der Lehrerin erzählt dass wir Eltern getrennt sind, da tat sie ganz erstaunt, weil man ihr überhaupt nix anmerken würde. Sie hat sicher schon anderes erlebt im der Hinsicht bei Kindern.

von bienchen222 am 14.01.2016, 13:54