Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nach zermürbender Trennung Umzugsgedanken

Thema: Nach zermürbender Trennung Umzugsgedanken

Hallo an alle, ich bin gerade sehr verzweifelt und hoffe auf gute Tipps und Anregungen von euch. Mein Partner hat sich von mir getrennt. Nachdem letztes Jahr seine Affäre mit seiner Kollegin aufgeflogen ist, hatte ich ihn gebeten u.a. mithilfe einer Paartherapie unsere Beziehung zu retten. Vor einer Woche kam dann "er will nicht mehr, und eigentlich habe er im Sommer 2023 schon mit uns abgeschlossen." Ich bin zutiefst verletzt, vor so vollendete Tatsachen gestellt zu werden, und mit einer anderen Frau ersetzt zu werden. Jetzt aber zu meinem anderen Dilemma. Ich bin Deutsche und bin wegen ihm nach Österreich gezogen. Hab sehr viel aufgegeben, meine Freunde, meine eigentliche Herzensstadt und habe mich beruflich sehr eingeschränkt in den letzten Jahren. Meinen Job konnte ich behalten, aber es war nie mein Traum im homeoffice zu arbeiten. Ich bin durch das viele hin- und herpendeln, homeoffice und anschließend Corona hier in Österreich nicht gut eingebunden und vernetzt. Mein Wunsch war immer zurück nach Deutschland zu gehen, er hatte gesagt, er würde mitkommen, aber das war nur eine Lüge. Jetzt haben wir eine 3,5 Jahre Tochter und mit meinem absolut gebrochenen Mamaherz, dass wir keine Familie mehr sind, muss ich nun sehen, wie es weitergeht. Jetzt wo ich alleine bin, ist ein sicherer und zukunftsfähiger Job umso wichtiger und den habe ich in Deutschland, ebenso wie ich dort noch eine Wohnung habe. Ich bin hier in Ö nicht krankenversichert und gar nichts. Außerdem wünsche ich mir einen Ort, an dem ich nach dieser Enttäuschung wieder zu mir kommen kann, in einem für mich sozial stützendem Umfeld. Natürlich will ich unbedingt, dass meine Tochter und ihr Papa ein gutes Verhältnis miteinander haben. Aber heißt das automatisch, dass ich, die schon auf so viel verzichtet hat, sich dem Willen des Papas beugen muss, der noch nie seine Komfortzone verlassen hat und uns als Familie aufgegeben hat? Muss ich hier bleiben, wenn er nicht einwilligt? Könnt ihr mir weiterhelfen? Habt ihr einen Rat? Vielen Dank

von Regen23 am 13.02.2024, 20:23



Antwort auf Beitrag von Regen23

Hier sind fast nur deutsche die in Deutschland leben, da das Kind in Österreich lebt gilt österreichisches Recht

von misses-cat am 13.02.2024, 20:57



Antwort auf Beitrag von Regen23

Gemeinsame obsorge oder getrennte? Bei gemeinsam auf keinen Fall ohne seine Zustimmung umziehen, wäre kindesentführung… Aber lies hier….ich denke dass du auch bei elleinigem nicht so einfach zurück kannst https://www.justiz.gv.at/file/2c94848a651966db016614ba7a4b0e1a.de.0/obsorgebroschüre_dt.pdf?forcedownload=true#:~:text=Alleinige%20Obsorge%3A,des%20Kindeswohles%20zu%20be%2D%20rücksichtigen.

von ösitina am 13.02.2024, 22:14



Antwort auf Beitrag von Regen23

wie steht denn der vater zum kind? hat er überhaupt interesse, wenn er doch so in love ist? kann er sein, dass er die zustimmung nicht verweigern würde?

von Sue_Ellen am 14.02.2024, 09:19



Antwort auf Beitrag von Regen23

Wie schon geschrieben: neben dem ganzen emotionalen Krempel, den du zu verarbeiten hast, musst du auch die juristische Seite im Auge behalten: Ich hab mich jetzt noch nicht mit österreichischen Recht beschäftigt, aber grundsätzlich gehe ich davon aus, dass du nicht so einfach umziehen kannst, schon gar nicht ins Ausland (von Österreich ausgesehen). Wie ist denn eure rechtliche Situation? Habt ihr gemeinsame Sorgerecht? Psychologisch betrachtet: wenn dein Ex gerade in einer „ tut mir sehr Leid“-Phase ist, dann würde ich das nutzen und von ihm eine schriftliche Einverständniserklärung zum Umzug bekommen. Natürlich kannst du pokern und einfach Fakten schaffen und mit eurem Kind umziehen, aber da läufst du natürlich Gefahr, dass er klagt in Österreich und vermutlich Recht bekommen wird…Würde er denn klagen? Ich weiß, das ist echt Mist, ich lebe ja auch in einer Binationalen Ehe und weiß um dein Dilemma… hat das Kind beide Reisepässe? Hat das Kind beide Geburtsurkunden?

von desireekk am 14.02.2024, 19:20



Antwort auf Beitrag von Regen23

Ich würde beim Jugendamt anrufen und einen informellen Termin wahrnehmen. Die sind vermutlich da im Moment die beste Anlaufstelle.

von Zwergenalarm am 18.02.2024, 21:21