Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, war gestern beim FA und das Baby ist gesund und schwimmt auch schon fleißig rumn ;.)))) Jetzt aber mal die schlechte Nachricht. Hatte im Urin Zucker und muß jetzt nächste Woche Mittwoch zu einem Zuckerbelastungstest. Hat damit jemand Erfahrung? Meine FA meinte ich müte dann eventuell Insulin spritzen!!!! Es kann doch mal vorkommen daß man einmal Zucker im Urin hatte zumal ich kurz davor einen recht süßen Fruchtsaft getrunken habe. Meine FA meinte daran liegt es nicht. Aber bei meiner 1. SS hatte ich das auch mal und da meinte meine FA es liegt daran...... Na toll was soll ich jetzt glauben????? Gruß Susanne
Während meiner letzten Schwangerschaft hatte ich auch ständig Zucker im Urin. Nurn icht, wenn ich nüchtern, sprich nichts gegessen hatte vor der Untersuchung, war. Der Test hat bei mir aber zum Glück ergeben, das alles in Ordnung war. Lag dann wohl doch am Nutellabrötchen. Hab aber bei meiner jetztigen Schwangerschaft auch wieder Angst, das es sein könnte. Denn während der Schwangerschaft nach einem strengen Ernährungsplan essen, finde ich schon recht anstrengend. Ich hab doch ständig so seltsame Gelüste..gg.. Und mir selber Spritzen setzen? Ich weiß nicht. Drück dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen... Schönen Tag...
Hallo Zucker im Urin muss noch nicht heissen das Du Schwangerschafts-Diabetes hast. Genaueres ergibt erst der Belastungstest. Falls da aber ein Wert nicht in Ordnung ist, wird man Dich an einen Spezialisten überweisen. Dort wird man Dir eine Ernährungsberatung geben, das heisst die Kohlenhydrate auf kleine Portionen über den Tag zu verteilen und regelmässig den Blutzucker zu messen. Bei manchen reicht diese Massnahme aus, manche müssen aber mit der Zeit Insulin spritzen (so wie ich jetzt Nachtinsulin spritze). Das ist gar nicht so tragisch, es sind nämlich keine Spritzen sondern wie so grosse dicke Kugelschreiber halt einfach mit einer Nadel daran. So, ich hoffe ich konnte Dir etwas die Angst nehmen und drück Dir die Daumen, das nichst ist. Falls doch, bricht die Welt nicht zusammen. Diabetes hat heute seinen Schrecken verloren und die Einschränkungen sind nicht soooo gross wie man immer denkt. LG Swissmaus
Hallo! Keine Panik! Warte mal erst den Test ab, dann weisst du mehr! Und zwangsläufig Insulin spritzen musst du auch nicht, falls es so sein sollte. Bei mir z.B. hat die Ernährungsumstellung gereicht. Mittlerweile lebe ich seit 10 Wochen damit und hab es auch bald geschafft. Mir persönlich hat es nur gut getan! Innerhalb kürzester Zeit ging es mir viiiel besser- kein Wasser mehr, Sodbrennen verschwunden und etliche überflüssige Kilos verloren! Außerdem ging die unreine Haut weg und ich seh nicht mehr so gruselig aus ;-). Sei froh, daß dein FA so aufmerksam ist! Meiner hat nie was gesagt, und ich hatte dreimal(!) heftigst Zucker im Urin. (drei +++) Erst auf mein Drängen hin hat er mir die Überweisung für den Test gemacht. Eine unerkannte Gestationsdiabetes kann dem Kind echt schaden... Alles Gute für dich! Nicole
Also ich hatte bei meine ersten beiden schwangerschaften auch Urinzucker,aber ich hab weder spritze noch andres bekommen,nur das ich nichts mehr mit zuckergehalt essen und trinken darf! Und jetzt in der Schwangerschaft das selbe!
Also ich hatte in der 1. SS Schwangerschaftsdiabetis. Eine Ernährungsumstellung hat ausgereicht und ich habe einen kerngesunden Jungen. Die Ernährnungsumstellung war nicht so schlimm, nur zum Schluss hatte ich einfach keine Lust mehr auf den Vollkornkram. Nach der SS war alles wieder OK. Bei dieser neuen SS war ich bereits das erste Mal beim Diabetis-Arzt. Der Langzeitwert war super und meine bisheriegen Messungen haben noch nichts gezeigt. Ich werde mich etwas an die Richtlinien halten, aber noch nicht so streng. Vielleicht kommt es ja dadurch gar nicht. Übrigens hat mir meine Ernährungsberatung gesagt, Kuchen ist OK, aber der Zucker in Kaffee und Tee oder direkt macht mehr Probleme. Ansonsten viel Obst, Gemüse und Vollkorn. Am meisten schlagen bei mir helle Brötchen und Brot wie Toastbrot an. Es sind nur ca. 10% die im Ende auch Spritzen müssen, deshalb keine Angst, Wahrscheinlich wirst du nicht dazu gehören und es geht mit einer Ernährungsumstellung. Jedoch die süßen Attacken, die ich auch mal habe, sind dann leider Tabu. Mal ein Stückchen Schoki ist OK, aber keine Tafeln mehr:-) Aber das wird schon...
hallo ich denke du solltest den zuckertest auf jedenfall machen lassen als mein sohn geboren war hatte er nicht nur übergröße sondern er war so unterzuckert das er kurz vor hinrnschock stand das wurde in meiner schwangerschaft leider nicht bemerkt und somit wurde auch kein test gemacht wobei ich selber auch nicht zuckerkrank bin liebe grüße lilly
Zucker im Urin kann man bei Diabetes oder in der SS auch mal nur so haben, besagt gar nichts. Ob du einen Gestationsdiabetes hast, wird beim oGTT festgestellt!!
das thema hab ich auch gerade durch... bei mir is ein paar mal zucker im urin getestet worden, aber einen ss-diabetes hab ich nicht (laut test). ich drück dir die daumen für den test! grüße marja +joshua inside
Hatte in meiner letzten SS ständig Eiweiß im Urin und mein FA hats nicht gekümmert. Hab mein Kind in der 35. SSw verloren. Bin nun wieder ss und hab den Arzt gewechselt und hab auch wieder Eiweiß im Urin. Mein Doc mich sofort zum Nierenspezialisten geschickt, es stellt sich heraus, das ich eine Nierenfunktionsstörung habe. genaue Ergebnis bekomme ich nächste Woche. Soviel zum Thema Arzt und Fürsorge. es gibt solche und solche. Nun hab ich den optimalen und der schickt mich echt überall hin, wo er meint da wäre was.