Aylo27
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein Tee-Trinker hin und weg. Seit dem ich von der SS erfahren habe, habe ich nurnoch Rooibos Tee getrunken - doch der kommt mir langsam aus den Ohren wieder raus
Ich würde gerne von Teekanne Persicher Granatapfel, mediterraner Pfirsch oder Italienische Limone trinken.
Nun meine Frage - sind die erlaubt? In manchen sind Süssblätter, Brombeerblätter usw. enthalten.
Kann ich von den Tees täglich unbedenklich 1 Kanne Tee trinken?
Hallo, diese aromatisierten Tees sind grundsätzlich in der Schwangerschaft erlaubt. Sie sind aber einfach generell nicht sehr gesund oder wertvoll, weil die Aromen synthetisch (also chemisch hergestellt und unecht) sind. Ich würde es mal mit echten Fruchttees versuchen, also ohne Aromen (Bio-Tees). Sie schmecken schwächer als die Aroma-Bomben, aber dafür sind sie authentisch und gesünder. LG
Solange du die Tees nicht literweise am Tag trinkst, kannst du jede Teesorte nehmen.
In so geringen Mengen kann gar nichts passieren.
Ich würde jetzt vielleicht nicht wochenlang Pfefferminz und Salbei usw. trinken, aber wenn du zwischendurch die Sorten wechselst, kann nichts passieren, wenn du sonst keine gesundheitlichen Probleme hast.
Meine Frauenärztin meinte ich kann eigtl jeden Tee trinken aber nicht den selben Literweise am Tag. Ich soll die Sorten und die Marken am Tag wechseln. Jetzt trinke ich meistens den Schwangerschaftstee von Rossmann, Anis, Fenchel, Kümmel von Teekanne und Hagebutte von Meßmer und eine anderen Früchte Tee hab ich noch zuhause. Ein Bio Tee von Rossmann. Sie meinte ich soll bitte keinen Koffeinhaltigen Tee wie schwarzen oder grünen Tee trinken bzw da aufpassen falls ich noch anderen Koffein zu mir nehme. Weißen Tee soll ich auf keinen Fall trinken weil der in Verdacht steht irgendwas mit der Plazenta zu machen. Frag mich nicht mehr genau was. Sie meinte das hier wohl ein Verdacht besteht der gerade erforscht wird aber sie sagt es immer lieber damit man einfach auf der sicheren Seite ist.