Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal eine Frage wegen Sorgerecht und Kindes Nachname

Mal eine Frage wegen Sorgerecht und Kindes Nachname

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen ob es richtig ist wenn mein Kind meinen Nachnamen bekommt und ich dann nach der Geburt meinen Verlobten heirate ob er dann automatisch das Sorgerecht bekommt und mein Kind dann auch automatisch seinen Nachnamen ? Oder muss man das dann auch alles beantragen ? LG September-Baby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, so einfach ist das nicht. Muss man alles beantragen. Deshalb haben wir uns bei uns damals beim Jugendamt gemeldet und für unsere Tochter den Nachnamen des Vaters eintragen lassen, wie auch das gemeinsame Sorgerecht, da wir eh irgendwann noch heiraten wollten. Das war einfacher, als später alles wieder zu ändern. Ist aber 4 Jahre her. Ob sich nun was geändert hat, weiß ich nicht. Sonst vorsichtshalber einmal anrufen, bevor es böse Überraschungen gibt und er das Kind dann nur durch Adoption sein eigen nennen darf. Gruß Sylvie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allso bei mir ist schon 5 jahre her und haben das alles bei der anmeldung gemacht ich mein aber das sich das geändert hat wir konnten das alles noch bein rathaus machen und jetzt muss man zum jungendamt bzw. zum standesamt ich bereu das so das ich das gemacht habe weil mein sohn jetz schon 5 ist und wie immer noch nicht verheiratet sind warum auch sein sohn heist ja wie er und ich muss jetzt jedes mal erklären das ich nicht den selben nachnamen habe wie mein sohn und diesmal werde ich es nicht tun entweder heißen wie alle gleich oder er musss damit leben ich sag die nur überleg es dir gut lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er die vaterschaft anerkennt dann bekommt euer kind den Namen automatisch bei der HOchzeit, gibst die alte Geburtsurkunde dann ab und die Neue bekommt ihr bei der Hochzeit. Sorgerecht weiss ich jetzt nicht, aber hat man das nicht eh gemeinsam wenn man verheiratet ist? du musst also keine Anträge stellen oder so. einfach bei aufgebot mit angeben das das Kind den Namen auch bekommen soll. ach ja und ausweis musst du ja für dich auch neu beantragen, falls euer kind dann schon einen hat musst du natürlich einen neuen beantragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt machst, macht man (MUSS man bestimmt nicht...) eigentlich die Formalien für das gemeinsame Sorgerecht direkt auch wenn man das möchte. Bei der Heirat ändert sich für Euch dann nichts mehr (also bzgl. des Sorgerechts).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war es damals so, dass wir das Sorgerecht schon vor der Geburt beantragt haben und als die Kleine auf der Welt war und wir geheiratet haben, haben wir automatisch eine neue Geburtsurkunde im Stammbuch gehabt, wo sie dann den Namen des Vaters hatte. Somit war sie automatisch eine geborene"Name des Vaters". da ich aber jetzt schon lange geschieden bin und mit dem Vater von diesem Baby nicht verheiratet bin, bekommt das Kind gleich seinen Namen. Ich will nicht, dass unser Baby den Namen meines ex-Mannes trägt, lieber erklär ich jedem der fragt,warum ich einen anderen Namen habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren ja erst letzte Woche beim Jugendamt wegend er Vaterschaftsanerkennung. Die Dame dort hat uns gesagt, das gemeinsame Sorgerecht, muss man beantragen. Wenn man nicht verheiratet ist, dann bekommt das Kind erstmal deinen Nachnamen und du das alleinige Sorgerecht. Wenn ihr dann verheiratet seit, habt ihr automatisch das gemeinsme Sorgerecht. Wie das allerdings mit dem Nachnamen nach der Hochzeit ist, das weiß nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ihr heiratet, habt ihr automatisch beide Sorgerecht für das Kind, da müsst ihr nichts extra beantragen (es sei denn, er soll schon ab Geburt und noch VOR der Hochzeit Sorgerecht bekommen, dann müsst ihr beim Jugendamt einen Antrag stellen). Meines Wissens ist es auch so, dass wenn du bei der Hochzeit den Namen deines Verlobten annimmst, dein Kind den Namen auch ohne gesonderten Antrag annehmen kann. Das können die dir aber sicher beim Standesamt sagen, ich würd da einfach mal nachfragen. lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei Hochzeit kommt automatisch der Vatername, egal wie Mutter sich selbst entscheidet und gemeinsame Sorgerecht. Beides ohne Antrag, geht automatisch. Vorher gemeinsames Sorgerecht und Namen wirklich bedenken, ein zurück ist nur sehr sehr schwer möglich.