Elternforum Schwanger - wer noch?

Joggen - schwerere Geburt?

Joggen - schwerere Geburt?

Sternenfaenger1986

Beitrag melden

Hallo :) Ich hab jetzt zu diesem Thema Joggen wieder viele geteilte Meinungen gelesen. Einerseits sagen einige, es ist gut, wenn man bisschen Sport macht und auch joggen gehen ist gut, wenn man es noch kann. Und dann lese ich teilweise, dass joggen den Beckenboden stärkt und dadurch die Geburt schwererer und schmerzhafter wird. Stimmt das?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

da man Schwangeren sogar Beckenbodentraining empfiehlt kann ich mir das nicht vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

Nicht soviel lesen -> macht ein nur IRRE!!! Wenn der Beckenboden gestärkt wird, ist dass eigentlich nur Positiv bei der Geburt!!! Frag doch deine Hebamme wie ihre Meinung dazu ist!!!


Sternenfaenger1986

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok dankeschön erstmal an euch zwei :)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

ich dachte joggen belastet den beckenboden????? da ich noch nie gejoggt bin ich da aber auch nicht bestens im bilde aber meines Erachtens ist der Druck dadurch zu groß und der beckenboden verliert an Spannung und dadurch kommt es zur verfrühten Verkürzung vom gebärmutterhals. tja so dachte ich bislang :-D


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

Ich hab gelesen , wenn man schon immer regelmäßig gejoggt ist , kann man das gerne weiter machen .. Man sollte es nur nicht während der Schwangerschaft anfangen... Ich dachte Beckenboden training ist gut!? Deswegen macht man im GBV auch übungen dazu? oder im SChwangerschaftsjoga?


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

In den USA (wenn ich auch sonst wenig davon halte:) wird sanftes Joggen in der SS empfohlen und es gibt Langzeitstudien darüber. Natürlich belastet Joggen den BB, allein durch das Auf&Ab der Innereien, aber da der BB ein Muskel ist, wird er sicher auch trainiert. Ich bin bis zur SS Rennrad gefahren und habe BB-Training gemacht und hatte keine schwere Geburt. Nach der Entbindung soll man 9 Monate warten mit dem Joggen, da der BB dann gedehnt wurde und ein gedehnter Muskel nicht funktional arbeiten kann. Darauf solltest Du achten!


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

Ich halte das für ein Ammenmärchen. Es heißt auch, Reiten würde den Beckenbode festigen und die Geburt erschweren. Ich bin Reiterin - ich hatte traumhaft leichte Geburten, trotz gut trainiertem Beckenboden. LG


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

Meine Hebamme meinte, Reiterinnen hätten aufgrund des guten Beckenbodens schwerere Geburten. Kann mir schon vorstelle, dass das auch aufs Joggen zutrifft, weil da dann alles etwas fester ist. Würde mir da aber nicht zu viele Gedanken machen, Sport macht auf jeden Fall ne gute Ausdauer, was ja bei ner Geburt nicht schaden kann.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenfaenger1986

Hallo, Mach Dir da mal keine Sorgen! Reiten trainiert definitiv den Beckenboden sogar sehr nachhaltig und es gibt Untersuchungen, dass bei Reiterinnen die Austreibungsphase länger dauert. Obwohl ich gerne und viel reite habe ich absolut unproblematisch zwei Kinder spontan geboren in relativ kurzer Zeit. Du kannst also ruhig Joggen, wenn Du kannst und magst.