Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Herzschlag

Frage wegen Herzschlag

matz

Beitrag melden

Meine Schwägerin war gestern bei 8+0 im kh wegen unterleibsschmerzen, es würde kein Herzschlag erkannt, sie wollten sie dort behalten für eine Ausschabung ,der Arzt meine zu 99% wird das nicht mehr. Was denkt ihr nochmal paar Tage abwarten und nochmal gucken lassen,oder Ausschabung ?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Abwarten... was hat sie zu verlieren?


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bis wievielte Woche sollte sie warten? Was denkt ihr


matz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bis wievielte Woche sollte sie warten? Was denkt ihr


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Gab es vorher schon einen Herzschlag zu sehen? Es wurde doch sicher gemessen? Wie war die Größe? Zeitgerecht? Ich würde zumindest noch 1 Woche warten wollen und bis dahin auf ein Wunder hoffen.


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

9. Woche ohne Herzschlag, wenn die Rechnung stimmt... eigentlich hat der Doc recht. Wahrscheinlich werden in den nächsten Tagen Blutungen einsetzen. Sorry, aber viel Hoffnung kann man da nicht machen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Wenn man vorher schon einen Herzschlag gesehen hat, würde ich davon ausgehen, dass es tot ist und eine Ausschabung machen lassen. Zu lange warten bedeutet dann ein erhöhtes Infektionsrisiko für die Mutter. Wenn man vorher noch keinen Herzschlag gesehen hat, würde ich es abhängig davon machen, ob die Datierung der Schwangerschaftswoche sicher ist, d. h. ob es ansonsten zeitgerecht entwickelt ist. Aber auch da müsste man weit zurückdatierten damit ein fehlender Herzschlag noch in das normale Entwicklungsbild passen würde. Bei mir wurde die Schwangerschaftswoche um eine ganze Woche zurückdatiert (mein Zyklus ist tatsächlich so unregelmäßig). Den Herzschlag sah man bei beiden Schwangerschaften das erste Mal bei 5+6. Wenn mir das passieren würde, würde ich auf jeden Fall noch eine Zweitmeinung eines anderen Arztes einholen nur zur Sicherheit.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

quatsch! Da gibt es kein erhöhtes Risiko. selbst wenn ein Zwilling früh verstirbt darf die schwangere den anderen Zwilling bis zum Schluss austragen. ein natürlicher Abgang ist immer anzustreben wobei es tatsächlich wichtige medizinische Indikationen gibt die eine kürretage rechtfertigen. der häufigste Grund warum Ärzte dazu raten ist aber leider rein wirtschaftlich....


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Hallo, bei meiner Mittleren (heute 15 J.) sah man in den Herzschlag in der 8. Woche, bei meinem Jüngsten (heute 12 J.) sah man den Herzschlag erst in der 9. Woche (8+3). Bei meinem Jüngsten meinte der Arzt auch in der 8. Woche, dass da nichts draus wird und gab mir bereits die Überweisung für die Ausschabung, da ich auch starke Blutungen hatte, ich wollte aber noch abwarten. Der Arzt meinte daraufhin in einem mürrischen Ton: Dann warten sie halt noch, auch wenn nur eine sehr geringe Hoffnung besteht. Ich bin froh, dass ich abgewartet habe, sonst gäbe es meinen Sohn heute nicht. Deshalb mein Rat, lieber noch abwarten. Gruß Sylvia.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Ich denke auch wenn es vorher schon ein Herzschlag gegeben hat ist da wohl nix machen. Wenn nicht würde ich etwas warten und hoffen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

ich würde auch eine Woche warten und dann denjenigen beurteilen lassen der das Kind vorher geschallt hat. der weiß ja zumindest ob das Kind je einen hatte oder ob die ssw ohnehin etwas schwammig war die ganze zeit. ich drücke deiner Schwängerin sehr die Daumen! In der 9. ssw keinen Herzschlag zu sehen ist sicher nicht optimal aber den kopf in den Sand stecken kann man auch nächste Woche noch. Hier liest man ja doch immer wieder das zu einer Ausschabung geraten wird und der Tatsache sei dank das manche Mütter da nicht gleich mit machen werden dann doch auch gut 30 Wochen später gesunde Kinder geboren.


wirallezusammen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Das ist Unsinn, sorry. Eine Ma kann extreme Folgen für die Frau haben. Erkundige dich da mal richtig. Wenn die abgestorbene Leibesfrucht länger als 5 Wochen im Uterus verbleibt, kann es bei der Schwangeren zu schweren Gerinnungsstörungen durch Einschwemmung thromboplastisch wirksamen Materials kommen (Dead-fetus-Syndrom).


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

Danke, aber ich bin sogar sehr informiert da vom Fach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

das muß ich unterschreiben. mein kind war sogar 6 wochen tot im uterus, ehe es anfing zu bluten. meine frauenärztin hatte damals nicht bemerkt, daß mein sohn schon so lange tot war. klar, die blutung war dann ein zeichen der abstoßung.. aber es dauerte bei mir 6 wochen.


wirallezusammen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du vom Fach bist, weiss ich nicht warum du sagst das es für die Frau keine Folgen hätte! Meine beste Freundin hatte auch eine MA, 3 Wochen nach ihrer letzten VU, bekam sie sehr hohes Fieber und hatte starke Schmerzen. Im KH sagte man ihr das sie eine begonnene Sepsis hatte. Klar kann man das nicht verallgermeinern, aber man sollte es auch nicht abtun und immer auf die Natur vertrauen. Ich denke daher, das mit einer MA nicht zu spassen ist und es sehr wohl eine Gefahr birgt. Wenn man es also (leider) weiss, sollte man nicht zu lange warten. kann aber natürlich jeder machen wie er möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

hast du auch schon mal davon gehört, daß man einfach den ärzten nicht vertraut? in meinem fall wars halt umgekehrt. meine ärztin machte in der zeit sogar zwei mal ultraschall und immer hieß es, das kind sei normal entwickelt und das herz schlägt. nach der geburt in der 20 ssw wurde dann in der pathologie festgestellt, daß mein sohn schon 6 wochen tot war. genauso würde ich einem arzt auch nicht vertrauen, wenn er sagt, er sieht keinen herzschlag. ich würde da die hoffnung auch erstmal noch nicht aufgeben. es gibt eckenhocker, oder eine zu dicke bauchdecke oder die gebärmutter ist abgeknickt. es kann vorkommen, daß man erst nach der 9. SSW etwas sieht. ich kann verstehen, wenn man noch bißchen warten will. ich würde das genauso machen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

ich habe nie behauptet das eine Ausschabung immer sinnlos ist. ich habe nur gesagt das es ein Ammenmärchen ist das man schnellstmöglich zur Ausschabung muss weil es ansonsten zur Infektion kommt. man kann immer erst mal auf Mutter Natur hoffen (das ist sogar sehr erstrebenswert) aber es bringt ziemlich wenig Kohle für ziemlich viel Aufwand denn die Frau muss engmaschig überwacht werden bis die Gebärmutter von allen Resten befreit ist. meine Antwort bezog sich nicht auf alle lebenslagen sondern auf die Frage der ap und da kann ich nur raten: abwarten und zu nichts drängen lassen. eine Infektion holt sie sich ganz sicher nicht wenn sie nicht sofort ausschaben lässt. gibt ja auch genug Frauen die eben nur alle vier Wochen zum gyn gehen, da bemerkt man es in dem Stadium der ss selbst ja gar nicht.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

keinnamemehrfrei recht geb. eine entzündung oder infektion ect holt man sich nicht.. denn wie keinnamemehrfrei schon sagt, hätten alle frauen wo es nicht bemerken bis zur njächsten untersuchung eine infektion. reine geldmacherei der ärzte, denn wäre schon optimal wenns natürlich abgeht


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wirallezusammen

ähm das nach 5 wochen dann doch ne gefahr besteht mit ner infektion is eher wahrscheinlich. wir reden hier aber nicht von 5 wochen! sonder max um 2 wochen. manman. übertreibung.....


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

ich denke nicht, das da noch was kommt. bei der 8ssw müsste schon sehr sehr deutlich was zu sehen sein und ich mein, der doc macht den beruf wahrscheinlich nicht erst seit gestern. so hart es klingt, aber bin dem arzt seiner meinung


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

hier gibt es immer wieder Frauen die erst später in den Genuss des herzschlags kommen. und ich gehe davon auch das diese Frauen bis dato beim Frauenarzt waren und nicht beim Tierarzt.....


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matz

Also bei meinen ma hat man das Herz deutlich gesehen und gesehen das es nicht schlägt . . In der 9 Woche müsste man das Herz sehen können? Und wenn nicht . . Dann kann man auch nicht ausschließen das es nicht schlägt dann würde ich auch wenn die Mutter es aushält noch bisschen warten . . Vielleicht dreht Wurm sich ja und man sieht was. . .