Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Heirat

Frage wegen Heirat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe, dass sie nicht so verstanden wird, dass wir nur wegen dem Baby heiraten wollen. Kurze Vorgeschichte: Wir sind jetzt knapp 10 Jahre zusammen und wollen es auch bleiben . Heirat war zur Zeit eigentlich nie ein Thema, aber nun erwarten wir ja im November unseren Nachwuchs. Wir haben 2005 ein kleines Häuschen gekauft und nun ist er ja ab November dann Alleinverdiener. Wir schaffen es auch mit einem Verdiener, aber jeder Euro mehr ist natürlich besser :-) Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wir haben mal ausgerechnet, dass mein Männe, wenn wir heiraten und er in Steuerklasse 3 wechselt so ca. 200 € mehr verdient, wo wir eigentlich ungern drauf verzichten würden. Nur nochmal zu meinem Verständnis....wenn wir jetzt nicht heiraten, dann hätten wir die 200 € weniger im Monat, oder?? Oder bekommt man als unverheiratete Frau, die aber eigentlich in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt noch andere Zuschüsse? LG Danni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, mir hat ne bekannt erzählt das sie damals wo sie ihr würmchen bekommen hat bei der Arge Wohnungsgeld für das Baby beantragt hat und das sind um die 170 Euro das klappt auch wenn ihr zusammen wohnt du und dein Mann. Das ist auch egal ob dein Mann oder Freund gut verdient. Hoffe ich konnte dir weiter helfen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe ALG II bekommen. Wir waren ca. 1,5 Jahre "nur so zusammen" und haben dann geheiratet (hätte ich aber besser lassen sollen). Danach habe ich auch noch ALG II bekommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als verheiratetes Pärchen hat man heutzutage eigentlich nur, den steuerlichen Vorteil. Wie du schon erwähntest, dein zukünftiger Mann hätte die Möglichkeit als Alleinverdiener die Steuerklasse III zu wählen. Somit würde er weniger Lohnsteuer zahlen und ihr hättet mehr Geld zur Verfügung. Allerdings kann man nur einmal jährlich seine Lohnsteuerklasse ändern. Tja, und ansich macht es nicht wirklich einen Unterschied, ob du verheiratet bist oder nicht. Verheiratet zu sein, ist natürlich in Hinblick auf zu beantragende Leistungen viel einfacher und bei der Geburt sowieso (die Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt würde entfallen und ihr bräuchtet nur eure Heiratsurkunde und/ oder einen Auszug aus dem Familienbuch). Wenn ihr sowieso zusammenbleiben möchtest und schon einige gemeinsame Anschaffungen getätigt habt, heiratet doch einfach! Es wäre auch in Bezug auf euer Kind besser und eine Hochzeit muss auch nicht unbedingt so teuer sein. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die 200€ sind dann ein zusätzliches Einkommen pro Monat - allerdings kann dein Freund auch unverheiratet das Kind auf seine Steuerkarte nehmen und dann hättet ihr auch mehr Geld. Mit der Hochzeit kämen dann beide steuerlichen Vorteile zusammen. Abgesehen davon ist heiraten soooo schön!