BlaBlu
Hallo ihr Lieben, Momentan bin ich echt fertig. Bin heute 15+6 und habe letztens von meinem FA erfahren das ich Chlamydien habe die auf jeden Fall vor der Geburt behandelt werden müssen. Soweit so gut... Bei meinem Termin letzte woche habe ich ein Antibiotikum für mich und meinen Partner verschrieben bekommen. Mit dem Rezept in die Apotheke-Apothekerin war nicht begeistert mir das AB in der Schwangerschaft zu geben. Ich also nochmal zum Arzt um Rücksprache zu halten, sagte mir eine andere FA aus der selben Praxis (da mein FA nicht da war) das man dieses AB in der Schwangerschaft eigentlich eher nicht nehmen sollte. Vorhin dann nochmal der anruf von meinem FA der mir nun erklärte warum er mir dieses AB verschrieben hat. Es sind nicht nur chlamydien die behandelt werden müssen, sondern auch urea plasmen, bakterielle vaginose und noch ein paar..(in der aufregung konnte ich mir nicht alles merken) Hab jetzt erstmal Fluomizin und soll das 6 tage lang anwenden. Und in knapp 3 wochen nochmal zum Arzt um nochmal einen Abstrich zu machen und dann wird besprochen welchen AB ich nun wirklich nehmen soll. Hab totale Angst das meinem Würmchen was passiert :( Liebe Grüße
Geh auf embryotox.de da sind die Experten bzgl. Medikamente in der Schwangerschaft. Du kannst dort auch anrufen. LG
Dort hab ich schonmal nachgeschaut, nur ehrlich gesagt werde ich daraus nicht schlau :( ... Erfahrungsumfang: MITTEL 1. Trimenon: Mehrere Veröffentlichungen zu Gyrasehemmern mit über 1000 exponierten Schwangeren wiesen kein erhöhtes Fehlbildungsrisiko nach. Knorpelschäden, wie im Tierversuch bei jungen Hunden nach postpartaler Behandlung gesehen, wurden bei intrauterin exponierten Kindern nicht beobachtet. Die meisten Erfahrungen liegen zu Ciprofloxacin und Norfloxacin vor. 2.-3. Trimenon / Perinatal: Bisherige Beobachtungen sprechen gegen ein fetotoxisches Risiko von Gyrasehemmern. Empfehlungen zur Schwangerschaft Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie: Moxifloxacin ist ein Reservemittel in der Schwangerschaft. Es sollte nur nach Prüfung besser geeigneter Alternativen eingesetzt werden. Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft: Eine weiterführende Ultraschalluntersuchung kann nach Exposition während der Organogenese angeboten werden. ... Zudem hab ich von Apothekern znd Ärzten auch schon unterschiedliche Meinungen gehört...
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen