Carinsche
Mein Sohn wird jetzt 3 Jahre alt und sobald er einschläft fängt er so das schwitzen an, dass spätestens um zwei Uhr sein komplettes Kissen, seine ganzen haare und die Stelle auf der er im bett lag, komplett durchnässt ist. Dadurch wacht er dann auf und weint, bis alles wieder getrocknet wurde. Ich weiß echt nicht was ich noch tun kann. Er schläft nur in seiner Windel, ansonsten nackt. Er hat eine leicht sommerdecke die er aber sowieso weg strampelt. In seinem schlafzimmer sind so 18-19 grad (liegt leider auf der Südseite) und wird von morgens bis abends von der sonne angestrahlt. Ich bin dankbar für hilfreiche Tipps, wie ich das schwitzen verringern kann. Oder woran es liegen kann.
für Südseite ist es abet recht kühl würde sagen die Temperatur ist perfekt.
mit Kissen schwitzt unserer auch..egal wie warm der Raum und wie dick/dünn die Decke ist..
deshalb schläft er jetzt nur noch ohne Kissen.
schwitzt immernoch, aber nicht mehr so stark wie mit Kissen.
LG
Meine Große schläft gerade mit Ventilator. Wenn ich ins Bett gehe, mach ich ihn aus. Bei uns hats allerdings im Somner eher 26-28 Grad. Dachgeschoß und nicht isoliert. Aber bei 18/19 Grad so stark schwitzen! Da würde ich nachforschen. Evtl was Hormonelles. Schilddrüse?
Die letzten 10 Beiträge
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min