Mitglied inaktiv
Hallo! mein Kleiner ist gerade 7 monate alt geworden und schläft seit einigen Wochen nachts eher unruhig. Durchgeschlafen hat er noch nie und den Anspruch stelle ich auch gar nicht, aber seit 2 Tagen weint er nachts stündlich, und steht dann zwischen 5.30 und 6 uhr auf. Parallel dazu fängt er an, tagsüber mehrfach 1 Stunde und länger zu schlafen. Hängt das zusammen? Wie kann ich das morgens wieder etwas verlängern? (ins Bett geht er problemlos gegen 19.45 - 20 Uhr) Auch fängt er jetzt an zu fremdeln ( 8-Monatsangst), so daß ich denke, er will nachts einfach wissen, ob ich noch da bin. Danke für Antworten!!
Hallo. Mein Sohn ist 6 Monate alt, und ich hab das ähnliche Problem.Zur Zeit wacht er sehr oft Nachs auf, so das ich immer rüber zu ihm muss um ihn zu beruhigen. Hat Dein kleiner schon Zähnchen? Ich vermute, das bald die Zähnchen kommen.Fremdeln tut mein kleiner auch gerade. Ich habe hier schon oft gelesen, das sich schlafverhalten oft verändern wird, deswegen mach ich mir bis jetzt noch keine Sorgen, und stehe eben öfter nachts auf. Tagsüber gewöhne ich meinen kleinen gerade an sein Bett, seither hat er immer tagsüber im Laufgitter im Wohnzimmer geschlafen, und im Bett schläft er seit seinen unruhigen Nächten tagsüber auch länger. Ich finde das nicht schlimm. Kopf hoch, auch wenn die Nächte kürzer sind, das ändert sich sicher wieder. Manchmal, nach einer ganz unrhigen Nacht lege ich mich einfach mit meinem kleinen ins grosse Bett, damit ich auch noch ne Mütze schlaf bekomme. Funktioniert super, sogar manchmal morgens wenn er schon 6 Uhr aufwacht. Dann hole ich ihn einfach zu mir rüber und er schläft meist nochmal 1 - 1 1/2 std. Grüssle Kati
Danke Dir für den aufmunternden Beitrag! Natürlich weiß ich so langsam, daß alles nur vorübergehende Phasen sind, aber man ist ja nach der langen Zeit manchmal echt knülle! Aber auch in der PEKIP-Gruppe berichten die Mütter ähnliches, ist also wirklich gerade altersbedingt. Schönen 1.Mai
Hallo! Ich war hier grade auf der Suche nach Tipps, weil ich das selbe Problem habe. Meine Kleine ist grade 7 Monate alt. Um 20 Uhr geht sie ins Bett, um 21 kreischt sie kurz und muss mich sehen, danach jede 1-2 Stunden. Wenn sie mit in meinem Bett schläft, schläft sie viel fester und schnell wieder ein, aber das will ich ihr lieber nicht angewöhnen. Leider schläft sie in ihrem eigenen Bett dann nicht wieder ein, sondern ist hellwach und lacht mich an. juhuuuuuu. Ich habe die letzten Tage ganz viel mit ihr unternommen und daher schlief sie tagsüber insgesamt vlt. grade mal eine halbe Stunde. Das hat an dem Aufwachen allersdings nichts geändert. Sie hat dafür nur statt bis um 6 bis um 8 geschlafen. Ich persönlich fand es aber sehr viel entspannter tagsüber mal ne Stunde meine Ruhe zu haben! Wenn dir das andere lieber ist: Bei meiner Kleinen funktioniert es, wenn ich sie morgens mit in mein Bett nehme und sie dort spielen lasse - dann schläft sie nach ner halben Stunde wieder ein und schläft dann tagsüber weniger. Vlt. lässt sich das einschleifen!? Da müssen wir jetzt wohl durch! Ich drück euch die Daumen (und mir), dass es bald besser wird!
Wenn Ihr beide zusammen besser schlaft, warum macht ihr das dann nicht? Wo ist denn das Problem, das du ihr das nicht "angewöhnen" willst? Ich sitze gerade kopfschüttelnd, weil nicht verstehend vorm PC. Du hast ein Problem, du hast die Lösung und machst es nicht, weil
LG
Maja
Akzeptier es doch einfach so wie sie es macht und hinterfrag es nicht.
;-) Das ist ganz einfach: Ihr Vater schnarcht gaaaaanz furchtbar. Wenn ich ihn nicht regelmäßig mit brutaler Gewalt auf die Seite drehen würde, könnten weder ich noch die Kleine im gleichen Zimmer schlafen. Das Drehen gestaltet sich allerdings sehr schwierig, wenn sie zwischen uns liegt, daher musste ihr Vater die letzten Nächte ausziehen. Für den Familienfrieden erscheint es mir sinnvoller, wenn die Kleine in ihrem Bett neben unserem schläft! Ich hoffe das erklärt einiges! :-) LG
Ja, erklärt es. Danke für die Hintergrundinfo, da wird es nachvollziehbar. Ich kenne selber so ein paar Schnarchexperten und manchmal würde ich meinen Mann auch am liebsten ausquartieren. Insofern hast du mein Mitgefühl und gedrückte Daumen, dass sich für euer Schlafproblem eine bessere Lösung findet. LG Maja
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht