Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben ein Einschlafproblem. Meine Tochter (20 Monate) habe ich vor zwei Wochen abgestillt. Bis dahin habe ich sie immer in den Schlaf gestillt. Dies war unser Einschlafritual. Jetzt nachdem ich sie abgestillt habe weiß sie nicht mehr wie sie einschlafen soll. Sie ist auch nie müde. Sie will auf keinen Fall in ihr Bett oder in Schlafzimmer wenn sie schlafen soll und müde ist. Sie schläft nur noch auf dem Sofa im Wohnzimmer wenn sie einfach nicht mehr wach bleiben kann. Natürlich hat sie schon ihr Pyjama an aber nein sie will nicht ins Schlafzimmer. Ihr Schlafrythmus hat sich auch sehr geändert. Sie macht keinen Mittagsschlaf mehr. Erst so gegen 15:00 Uhr. Dann hat sich der ganze Plan geändert. Sie schläft nur dann ein wenns nicht mehr geht. Was soll ich nur machen. Danke Liebe Grüße.
Hallo, ich kenne das, habe meine Tochter auch gestillt, bis sie 18 Monate alt war. Wie lange schläft deine Kleine denn dann nachmittags? Und wann legst (oder versuchst es) du sie abends schlafen? Wie ist es, wenn du dabei bleibst, bis sie schläft? Klappt bei uns in der Regel. Wir schauen dann davor noch 1-2 Bücher an oder hören eine Geschichte und dann wird geschlafen. Ist aber auch nicht jeden Tag gleich, kommt eben drauf an, wann und wie lange sie tagsüber geschlafen hat... lg Isabel
Ich würde ihr tagsüber Programm bieten, damit sie den Mittagsschlaf auslässt. Oder aber am Morgen derart rumtoben, dass sie ihn nicht erst am Nachmittag macht. Dann ihr am Abend den Pyjama anziehen, sie mit ins Wohnzimmer nehmen, ein Buch anschauen und ein wenig "cool down" spielen. Wenn sie müde wird - und das wird sie ohne Mittagsschlaf - ins Bett. Und das einfach in der gleichen Reihenfolge jeden Abend. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Sie gewöhnt sich an den Ablauf und an das neue Muster. Ich denke, es ist wichtig dass du/ihr dich/euch möglichst gelassen gebt. Es ist für sie wohl eine sehr grosse Umstellung wenn sie bisher immer gestillt wurde. Immerhin durfte sie fast 2 Jahre lang an dir nuckeln und nun plötzlich nicht mehr. Das kann sie noch gar nicht verstehen. Und um es einfach so wegzustecken, ist sie schon viel zu gross und hat es viel zu lange bewusst gemacht. Da braucht ihr jetzt viel Geduld. Ich weiss nicht wie euer Mittagsschlaf bisher ablief. Ich stecke unseren Grossen einfach jeden Tag wirklich ins Bett nach dem Essen. Auch wenn er nicht geschlafen hat, war er im Bett und hat gespielt. So hat es dann bis zum Abend gelangt. ich denke, eure muss den Tag einfach ganz neu gestalten. Müde werden beim nuckeln ist jetzt nicht mehr.... jetzt braucht sie einen neuen Tagesablauf damit sie ans Schlafen denkt. Ihr solltet jetzt nur nicht etwas einführen was ihr ihr dann wieder nehmt! Also nicht schnullern oder Nuckelflasche. Good Luck!
Hi, ja so um diesen Zeitraum wollte meine auch nichts mehr haben. Dumm, vorher war sie immer so schön dusselig beim stillen. Ich habe dann als Ritual Bücher gelesen und Liedchen gesungen und dann ging sie (immer noch) brav ins Bett. Ich würde ganz strikt vorgehen. Je nach dem wie lange sie vormittags schläft, früh wecken, damit sie von 13-14 Uhr (+/-) ihren Mittagsschlaf macht und dann ist sie unter Garantie am Abend auch müde. 15 Uhr ist zu spät. Vor dem Abendschlaf sollten ca. 5-6 Stunden Wachsein liegen. Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht