Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

"Gewissensfrage" - Baby zum Schlafen auf den Bauch legen mit 8,5 Monaten?

"Gewissensfrage" - Baby zum Schlafen auf den Bauch legen mit 8,5 Monaten?

rabarbera

Beitrag melden

Ich hätte mal eine Frage v.a. an die "SIDS-Experten" unter euch: Würdet ihr euer Baby mit 8,5 Monaten zum Schlafen auf den Bauch legen, wenn es so besser und ruhiger schläft?? Auch dann, wenn es sich NICHT selber zum Schlafen auf den Bauch dreht? Meine Tochter kann sich natürlich schon lange selbständig in beide Richtungen drehen und ist auch sonst ziemlich mobil: robbt, setzt sich alleine auf... - Aber sie ist noch nie auf die Idee gekommen, sich zum Schlafen auf den Bauch zu legen, und ich habe sie von Anfang an immer (zum Schutz vor SIDS) auf dem Rücken schlafen gelegt! Vor wenigen Tagen habe ich durch Zufall festgestellt, dass sie WESENTLICH besser und ruhiger schläft, wenn ich sie auf den Bauch lege: ich musste sie (was selten vorkommt) an diesem Abend auf dem Arm in den Schlaf tragen, da sie im Liegen absolut nicht zur Ruhe kam - als sie endlich eingeschlafen war, war es für mich einfacher, sie schlafend auf den Bauch zu legen, als auf den Rücken - ich dachte: "Das eine Mal wird es schon OK sein" ... und, was soll ich sagen: zum ersten Mal seit Monaten schlief sie mehrer Stunden am Stück, OHNE dass ich neben ihr lag!!! (Wir schlafen im Familienbett, aber ich gehe natürlich später ins Bett als meine Tochter, und gerade in den Abendstunden, wenn ich noch nicht neben ihr lag, schlief sie immer SEHR unruhig und wachte im Schnitt alle 30 Min. auf...). Am nächsten Abend probierte ich es wieder mit der Bauchlage, und sie schlief wieder viel, viel besser als sonst! In der 3. Nacht, die sie auf dem Bauch schlafend verbrachte, verschief sie sogar zum 1. Mal überhaupt ihr Nachtfläschchen und meldete sich erst um 6 Uhr morgens mit Hunger!! Nun bin ich mir unsicher: Wenn meine Tochter sich SELBER auf den Bauch drehen würde, würde ich kein Problem sehen - so ist es aber nicht, sondern ich lege sie auf den Bauch; von allein kommt sie aus irgendwelchen Gründen nicht auf die Idee, sich auf den Bauch zu legen - auch, wenn es bequem für sie zu sein scheint, sonst würde sie sich ja zurück auf den Rücken drehen... Zwar ist sie kein Neugeborenes mehr, und die kritischste Zeit, was SIDS betrifft, hat sie hinter sich - trotzdem bin ich mir unsicher, ob es gut für sie ist, wenn sie auf dem Bauch liegt und so tief und fest schläft... Was würdet ihr machen? Kind weiterhin auf den Bauch legen? Oder auf den Rücken, und eben mit dem unruhigen Schlaf leben?? Ich habe nicht besonders stark darunter gelitten, dass sie unruhig schlief (auch, wenn ich manchmal ein bisschen genervt war) und meine Tochter, denke ich, auch nicht! Trotzdem ist es natürlich angenehmer für mich, abends nicht mehr ständig ins Schlafzimmer rennen zu müssen, um das Kind zu beruhigen... So... Ich hoffe, ihr versteht meine Frage und teilt mir eure Meinungen mit! :-) Danke & LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, manche Menschen sind einfach "Bauchschläfer" - auch viele Kinder. Wahrscheinlich ist Deine Tochter auch so eine ;) Ich denke da die Kleine sich auf den Bauch drehen und ihre Lage verändern kann, ist es okay, dass sie so schläft - unabhängig davon, wie sie in die Bauchlage gekommen ist. Als Kompromiss würde mal versuchen, wie es ist, wenn Du sie leicht seitlich hinlegst und beobachtest - vielleicht kommt sie darüber darauf sich auch von selbst so hinzulegen wie sie am besten schläft. Demnächst wirst Du dann vermutlich nicht mehr ständig zu ihr gehen, um sie zu beruhigen, sondern um nachzusehen, ob noch alles okay ist... Am WE habe ich übrigens einen Erste Hilfe Kurs fürs Babys und Kleinkinder gemacht, bei dem gesagt wurde, dass es schon Überlegungen gibt die Bauchlage (Empfehlungen diesbezüglich ändern sich ja sowieso immer wieder mal) aus den statistischen SIDS Faktoren herauszunehmen. Entscheide am besten "einfach" nach Gefühl LG


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich denke, da er bei dir im Bett schläft ist es 'okay' wenn er auf dem Bauch schläft. Es ist ja nicht nur für dich angenehmer sondern natürlich für deinen Sohn erholsamer wenn er nicht mehr so viel weint und länger durchschlaeft. Allerdings würde ich ständig nachschauen ob noch alles okay ist, und vielleicht gibt es ja die moglichkeit das er mit dir zusammen ins bett geht und du ihn vorher im Wohnzimmer hinlegst?.!..


CClaudia22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Hallo,mein soh ist 5,5 monate alt und schläft etwa seit der 6 lebenswoche nur auf den bauch,Bei den Koliken die er hatte hat es ihm einfach gut getan.Seit dem schläft er nur auf den bauch.Mir kommt es aber so vor als ob er früher besser geschlafen hat,jetzt wacht er schon alle 2-3 stunden auf um gestillt zu werden.Ist oft echt anstrengend,aber er zahnt auch...Ach...ich freu mich schon wenn er die Phase vorbei hat. Er schläft übrigens bei uns im zimmer aber im eigenen bett,daher habe ich auch keine angst wegen sids,weil ich jede Bewegung höre.Deine Maus ist ja schon rlativ groß und wenn sie keine luft bekommen würde merkt sie es ja und dreht sich um bzw hebt den kopf hoch..von daher würde ich mich an deiner stelle absolut nicht erschrecken.Wenn sie so am besten schläft,dann lass sie doch, ist meine Meinung. Liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, in meinem engen Freundeskreis gab es einen SIDS-Fall (andere Faktoren, baby starb auf dem Rücken liegend). Ich bin aus diesem Grund auch sehr ängstlich, was dieses Thema angeht. Zu meinem Leidwesen hat meine Tochter die Bauchschlaf-Vorliebe von mir geerbt. Sie dreht sich selbst auf den Bauch und schläft so die ganze Nacht. Sie kann sich nicht selbst zurück auf den Rücken drehen. Ich kann es nicht ändern....zu meiner Beruhigung habe ich mir Sensorplatten gekauft...seitdem kann auch ich wieder schlafen ;-)


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, laut der neusten Erkenntnis der Neuropathologie und - wissenschaft geht man davon aus, dass es aufgrund von Veränderungen im Stammhirn zum plötzlichen Kindstod kommt. Das ist der Teil des Gehirns, der willentlich nicht beeinflussbare Prozesse steuert, etwa Blutdruck, Herzschlag und Körpertemperatur. Dein Baby wird sicher seinen Kopf immer seitlich lagern (?) und daher ist die Frischluftzufuhr gegeben. Alle anderen Faktoren schließe ich mal bei Dir aus , sodass es dahingehend keine negative Beeinflussung gäbe, naja und das Stammhirn können wir nun mal nicht beeinflussen durch äußere Faktoren. Wenn Dein Kleiner so besser schläft, würde ich es, an Deiner Stelle, wohl auch dabei belassen. VLG


Lenchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zafon

Also mein kleiner kam von Geburt an nur in bauchlage zur Ruhe und auch heute nur auf dem Bauch . Ich hatte auch immer Panik aber da er nur so schlief blieb mir nichts Andres über ,außerdem ist. Die bauchlage nur ein Faktor von vielen beim plötzlichen Kindstod


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Bei einem 8,5 Monate alten Kind, das sich allein von Rücken auf dem Bauch und zurück drehen kann, würde ich mir ehrlich gesagt allein wegen des Auf-dem-Bauch-Schalfens überhaupt keine Gedanken wegen SIDS machen. Es gibt sehr-sehr viele Kinder, die ab dem Moment. ab dem sie sich drehen können von sich aus auf dem Bauch schlafen - so auch mein Sohn. Würde dies ein wirkliches Risiko darstellen, dann müssten sich die SIDS Fälle um den Zeitpunkt herum, um den die meisten Kinder sich im Schlafsack drehen können - dies ist nochmal ein Stück schwieriger - häufen, was m.W.n. nicht der Fall ist.