Vanessa310
Hallo, ich brauche mal kurz euren Rat, eure Ideen oder Infos etc. Thema: Einschlafen ohne Flasche Vorweg, würde ich euch gerne mitteilen wie unser Tagesrhythmus normalerweise aussieht. 06:00Uhr aufstehen (er kann und will nicht länger schlafen) 07:00Uhr frühstücken (am Tisch) 07.30Uhr Gassi gehen mit unserem Hund und danach spielen (Zuhause, draußen. Je nach Wetterlage) 10.30Uhr Vormittagsschlaf (zum Einschlafen benötigt er eine kleine Flasche Pre. 120ml) 12.30Uhr Aufstehen 13.00Uhr Gassi gehen mit unserem Hund, danach Mittagessen und anschließend wieder spielen. Meist sind wir den ganzen Nachmittag draußen. 18.00Uhr Erneutes Gassi gehen mit unserem Vierbeiner, danach gibt es Abendessen. 19.00Uhr Schlafen gehen (zum Einschlafen benötigt er eine kleine Flasche Pre. 120ml) Die Zeiten können je nach Stimmung, nach Krankheit oder nach anderen Dingen etwas abweichen. Aber grundsätzlich ist es beinahe immer derselbe Tagesablauf. Nun ist es so, dass mein Sohn seine Flasche überhaupt nicht mehr mag. Er ist 20 Monate, wird im August 2 Jahre alt, also finde ich es nicht schlimm. Ich wusste ja, dass dieser Tag kommen würde. Nun ist es aber so, dass er nicht einschlafen kann ohne seine Flasche. Ich habe versucht ihm Wasser anzubieten, Kuhmilch, Pre, Tee, sogar Saft. Nichts davon will er. Sobald er ins Bett „muss“ fängt er an wie wild zu schreien, schmeißt Dinge durch die Gegend. Er bekommt regelrecht einen Wutanfall. Er ist eindeutig müde, reibt sich die Augen und gähnt. Mehrfach. Für mich war es bisher immer ein eindeutiges Zeichen, dass er jetzt bereit ist zu schlafen. Doch plötzlich will und kann er nicht mehr. Egal wie spät es ist. 19Uhr - 20Uhr - 21Uhr - 22Uhr usw. Wir haben sämtliche Zeiten versucht, aber sobald er liegt (oder auch nicht) bekommt er einen Schreikrampf. Meine Nähe will er nicht, so schlimm wie es sich anhört. Er war noch nie der „Kuschel-Typ“ oder der „Ich-will-getragen-werden-Typ“. Musik zum beruhigen funktioniert nicht. Wasser etc. anbieten, ebenso wenig. In den Kinderwagen legen geht auch nicht, weil er das Liegen nicht mag/will. Ich habe auch schon versucht abends mit ihm spazieren zu gehen, er im Kinderwagen sitzend, bis er einschläft. Hat genau 1x funktioniert, nach 2 Stunden laufen. Irgendwelche Bücher/Gute-Nacht-Geschichten interessieren ihn nicht. Wenn er spielen kann, dann ist er glücklich, aber irgendwann brauchen wir alle mal etwas „Auszeit und Ruhe.“ Dass er keinen Mittagsschlaf mehr macht, weil er ohne Flasche nicht einschlafen kann, damit habe ich mich schon angefreundet. Aber er kommt jetzt gar nicht mehr ruhig in den Schlaf. Aber er ist morgens immer um 6Uhr munter. Egal, wann er schlafen geht. Bisher hatten wir niemals Probleme, wenn es ums schlafen ging. Wir haben unsere festen Rituale, doch jetzt funktioniert gar nichts mehr. Dabei war es mir immer wichtig feste Schlafenszeiten zu haben. Für ihn, aber auch für mich. Aber durch das ganze „Chaos“ jetzt, kommt er nicht zur Ruhe und das macht sich auch auf seine Stimmung bemerkbar. Spielt er - ist er glücklich. Muss bzw soll er etwas anderes machen – trotzt er. Vielleicht hat irgendjemand einen Rat, einen Tipp oder sonstige Ideen was ich noch versuchen könnte. Und um noch kurz festzuhalten. Ich habe bereits mit meiner Kinderärztin darüber gesprochen und sie hat mir eine Überweisung zu einer anderen Ärztin gegeben, die auf solche „Probleme“ spezialisiert ist.
Hallo Also verstehe ich das richtig. Dein Sohn braucht die Flasche zum einschlafen, will sie aber nicht mehr und brüllt dann nur rum? Wenn du sagst, deine Nähe will er nicht, funktioniert es auch nicht, wenn du dich auf eine Matratze neben sein Bett legst? Oder wenn du ihn auf den Arm nimmst, schreit er dann weiter?
Genau so ist es! Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert, jetzt übers Wochenende sogar, dass er so lange wach bleiben darf wie er will. Natürlich in der Hoffnung, dass er früher einschläft. Aber nichts zu machen. Er war von 6.00Uhr - 2.00Uhr wach. Müde. Aber er wollte einfach nicht einschlafen. Letztendlich bin ich mit ihm spazieren gegangen, damit wir überhaupt noch zur Ruhe kamen. Aber das dauerhafte Spazieren zum einschlafen ist natürlich auch nicht das Wahre.
Er ist kein Kuschler, so überhaupt nicht. Am Arm will er nur bedingt bleiben. Wenns mal 2 Minuten sind, dann ist das schon viel. Er beruhigt sich leider auch nicht. Das einzige was hilft, und ja, ich weiß dass es falsch ist, ist ihn mit ins Wohnzimmer zu nehmen. Dort spielt er seelenruhig, als wäre nichts passiert.
Da er noch kein einziges Wort spricht ist es natürlich umso schwieriger herauszufinden wo genau das Problem liegt.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten