DanaSophia
Hallöchen zusammen!
Da ich ja leider alleinerziehend sein werde, und einen (sehr lieben) Hund habe, muss ich mir nun mal langsam Gedanken machen, wie ich das alles wuppe. Da ich kein Fan von Kinderwagen + Hund bin, dachte ich, dass eine Babytrage optimal wäre. So hat man die Hände frei. :)
Könnt ihr eine empfehlen, gerade auch für Neugeborene?
gerade am anfang ist ein tragetuch das beste! stützt mini einfach noch am besten. und wenn das baby größer ist und du lieber eine "fertige" trage willst, würd ich entweder ne trageberatung machen oder zumindest schauen, dass du irgendwo verschiedene tragen testen kannst. hatte schon ein paar hier und kam mit vielen nicht wirklich zurecht. die mysol fand ich aber recht bequem und geht glaub auch schon ab geburt. viele empfehlen auch die fr. hübsch... aber die hatte ich nie. ich trag am liebsten mit tüchern von fidella, weil die gleich schön kuschelig sind. hab für meine mittlere jetzt nen onbuhimo davon geholt. und möchte für unseren zwerg noch ne trage mit schnallen von der firma. ich find die super. aber das ist echt geschmackssache!
Ich habe meine Großen mit Tüchern getragen. Ich habe verschiedene von Didimos hier und bin mir denen super zufrieden. Ich habe mal um Freunden zu helfen richtig zu binden ein elastisches probiert und auch mal die etwas günstigeren von hoppediz und amazonas. Ich komme mit den normalen von Didimos am besten zurecht, die elastischen geben finde ich weniger halt und man muss wirklich fest zurren um das Baby stabil zu haben, das trauen sich viele Anfänger dann doch nicht. Die anderen waren mir zu steif. Mit Freuden Tragen, die habe ich bei der jüngeren probiert als sie etwa ein Jahr war, kam ich nicht so zurecht, ich war aber auch so geübt, dass ich mein Kind schneller mit dem Tuch auf dem Rücken hatte als mit dem Ergo oder der Manduca. Meinen Sohn hatte ich das erste Mal mit etwa 14 Tagen getragen, da haste ich das erste euch gerade neu. Meine Tochter dann sobald ich mit ihr zu Hause war. Ging super bei beiden. Ich habe es mir selber beigebracht mit Hilfe vieler Videos, wichtig ist dabei immer fest genug zu binden. Später habe ich aber mal jemanden schauen lassen. Fürchterlich sind falsch gebundene Tücher bei denen das Baby sonst wo hängt. Faustregel ist, wenn man sich selber vorbeugt sollte das Baby genau so nah am Bauch bleiben wie in stehen, das Köpfchen sollte man ohne Probleme lösen können. Meiner Tochter war übrigens das letzte mal mit weit über drei im Tuch, wir waren in den Alpen wandern und sie brauchte noch einen Mittagsschlaf. Es ist also eine durchaus langfristig nutzbare Sache. Wir holen uns diesmal gar keinen neuen Kinderwagen, der alte ist zwar nicht toll aber für die ins reicht er und wir werden nur tragen, ich mag Kinderwagen auch nicht besonders. Mit etwa neun Monaten dann einen Buggy zusätzlich wegen dem Gewicht OK aber da habe ich noch einen guten... Schlaflose Grüße...
Ich hatte ne Manduca... Habe aber keinerlei Erfahrung mit was anderem... Tücher wurden uns von der Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs mal gezeigt aber dazu bin ich zu ungeduldig... Sah mir zu kompliziert aus, aber mit Übung bestimmt kein Problem. Ich habe auch nen Hund und bin das erste Halbe Jahr nur mit Manduca durch unsere Felder, Wald und Wiesen... Hatte sie auch daheim zur Hausarbeit an und hat immer super geklappt. Bei uns war aber dann leider mit einem Mal Schluss und sie wollte nicht mehr...
Tuch. Marsupi für daheim. Manduca für (längere Stecken) unterwegs. Ansonsten auch Marsupi oder Tuch. lG N.
Warum wirst du Alleinerziehend sein? Hab ich das verpasst?
Ich habe ein Tragetuch und hole mir noch ein Bondolino.
Hallo,
wir haben uns nun nach langer Überlegung eine Fräulein Hübsch Babytrage geholt. Ich will sie auch ab Geburt verwenden. Erfahrungen kann ich jedoch erst ab Juni mitteilen
Ich hab die fixe Idee mir eine Meitai zu nähen.
Danke für eure Antworten!
Dann werde ich mir wohl erstmal ein schönes Tragetuch zulegen. :)
Wir hatten die Manduca und waren sehr zufrieden damit!