Monatsforum Juni Mamis 2016

Vorsorge bei der Hamme oder lieber FA?

Vorsorge bei der Hamme oder lieber FA?

Mini2012

Beitrag melden

In meinem Beitrag grad eben "Einige Themen - Himmelhochjauzend - zu Tode betrübt" hab ich ja kurz geschildert, wie schlecht der letzte Ultraschall bei meiner FÄ war. Und überhaupt ist sie etwas verpeilt .. Ich denke, wann man eine normale Schwangerschaft hat und kerngesund ist, dann ist sie bestimmt ok. Aber momentan zweifele ich an ihren Qualitäten. Von daher bin ich nun ernsthaft am Überlegen den FA zu wechseln. Da mich der Ultraschall heute mehr verunsichert als beruhigt hat, überlege ich sogar, zukünftig ganz darauf zu verzichten und ab sofort die Vorsorge bei meiner Hebamme zu machen. Wer macht das denn von euch auch? Wie ist der Unterschied zwischen Vorsorge bei der Hebamme und der bei einem FA? Gibt's Pro und Contra? Freue mich über eure Antworten.


Mini2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Sorry, Überschrift sollte natürlich Hebamme heißen ...


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Du kannst leider nicht ganz auf die Frauenärztin verzichten. Ich werde ab der 24. Woche abwechselnd zur Ärztin und zur Hebamme gehen. Die Vorsorge ist ja eher Urinuntersuchung, Blutabnahme zur Hb Kontrolle und das alles macht wohl auch die Hebamme. Außerdem hat die Hebamme etwas mehr Zeit und ich finde man kann persönliches viel besser besprechen. Und wegen den Unterschiedlichen Werten: mach dir mal keinen Kopf, bei meinem kleinen lagen auch teilweise Wochen zwischen den "Normwerten", aber Hey weißt du was: er ist jetzt fast drei und hat nun mal lange Arme und einen ziemlichen Dickkopf ;) Gott sei Dank sind wir nicht alle exakt gleich! Freu dich auf ein ausgiebiges Babygucken nächste Woche! Ich konnte mein Mäuschen jetzt seit Ende November nicht richtig sehen und bin erst am 25. wieder dran :(


InaMia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Also ich hab am Montag einen Termin bei der Hebamme Finde so ne Kombi ist wohl das Beste aus Hebamme und FA Denn so detaillierte Fragen etc - das ist eher was für die Hebamme Persönliche Dinge etc frag ich auch lieber die Hebamme als den FA, da der schaut dass er fertig wird und gut, da fühl ich mich net so toll aufgehoben


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

huhu aus dem juli 2016 ich werd das wohl auch kombinieren, ultraschall und labor beim gyn und sonst normal zur hebi alle 4 wochen bis zur 32 ssw und dann alle 2 wochen. binam überlegen den zuckertest bei der hebi zu machen weil ichs da einfach gemütlicher finde als 2 stunden in der praxis zu sitzen. so hat man auch jemandem zum unterhalten etc.


deshdi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Ich mache nur die Ultraschall-Vorsorgen beim FA und gehe sonst zu meiner Hebamme. Sie betreut mich jetzt zum dritten mal und weiß mehr über und von mir als die FA, hat auch mehr Zeit, obwohl meine FA sich auch Zeit nimmt, aber da sitzen im Warteraum noch mehrere Frauen und dann mag ich nicht viel sagen oder fragen! Sobald der Hebamme was komisch vorkommt, schickt sie mich natürlich sofort zur FA. Damit fahren wir ziemlich gut.


Oxon2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Ich bevorzuge und empfehle auch die Vorsorgen bei einer guten Hebamme. Man KANN auch ganz auf FA verzichten - die drei Ultraschalluntersuchungen sind ja nicht pflicht sondern eine Empfehlung. Blutabnahmen, Herztöne, Urin, CTG, Gewichterrechnung des Babies, Lage des Kindes etc pp machen Hebammen - zB sehr gemütlich Zuhause. Man erfährt bei Hebammenbesuchen mehr und erlebt im idealfall eine schöne, gemütliche Stunde. zum Ultraschall kann man dann janoch einmal zum FA. Die mögen das aber oftmals - natürlich - nicht gerne. Aber Hebammenbetreuung ist eben nicht mit einem FA Besuch zu vergleichen. Ich war bei meinen Kindern nur für die Ultraschalluntersuchungen bei einem FA und wurde ansonsten von Hebammen betreut. Einzig in meiner ersten SS war ich anfangs nur beim FA. Wie gesagt - es liegen Welten zwischen den Betreuungen und Hebammen gestalten es einem einfach schön. Alles Gute Svena


Junitraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Hallo Mini2012, ich mische die Besuche bei der FÄ und von der Hebamme. Meine FÄ nimmt sich Zeit für Untersuchung und anstehende Fragen, die Hebamme hat mich bisher (bis auf das Vorgespräch) besucht. Zuletzt war sie eine halbe Stunde da und hat die Untersuchungen gemacht, die auch bei der FÄ gemacht werden - bis auf den US natürlich. Ich finde es schön, die Hebamme auch in der Vorsorge dabei zu haben, weil sie einem ja doch bei einem sehr intimen Erlebnis zur Seite steht. Auf regelmäßige Untersuchungen bei der FÄ möchte ich jedoch nicht verzichten.


manu487

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Also ich bin bei meiner Hebamme und meinem fa... ich sehe beide alle 4 Wochen. Das macht meine Hebamme so... find ich echt super! Ich muss aber auch zu meinem fa weil meine Schilddrüse regelmäßig kontrolliert werden muss. Da is mir mein Arzt dann lieber... Lg


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

Bei meinem alten FA warte kombinieren nicht möglich gewesen, da er Patientinnen dir das wollten an Kollegen oder die Klinik zum US geschickt hat. Er hatte aber immer super viel Zeit und ich bin nie unter 30 Minuten da raus. War für mich OK, den er war ein super Arzt mit sehr viel Ruhe und die besuchte waren Jamal sehr aufbauend auch wenn man Sorgen hatte. Ich war auch davor schon länger bei ihm und es war einfach auch Vertrauen da. Wie ich es diesmal mache weiss ich noch nicht, lerne meine hoffentlich dann wirklich Beleghebamme erst nächste Woche kennen. Mal sehen...


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

gibt kein contra in bezug auf vorsorge bei der hebamme. ist ne tolle sache! :)


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini2012

gibt kein contra in bezug auf vorsorge bei der hebamme. ist ne tolle sache! :)