gusti05
Hallo ihr Lieben, ich bin langsam seelisch und moralisch soweit und möchte die Kliniktasche packen. Da ich letztes Mal nen geplanten Kaiserschnitt hatte, habe ich jetzt gar keine Ahnung, was ich denn für den Kreissaal einpacken soll. Was nehmt ihr mit?
Mir wurde gesagt, man solle 2 Taschen packen. Eine für den Kreißsaal (langes Hemd, Latschen, Snacks und alles was das Wohlbefinden fördert) und eine für die Klinik (Wechselpyjamas, Hygieneartikel, Stillbhs, Handtuch etc). LG Silke
Also ich hab einen Beutel für den Kreißsaal, mit Getränken, was zu knabbern, Hausschuh und Duschzeug. Denke dort gibt es wieder nen Kittel vom Krankenhaus. Die Kliniktasche kommt dann ja schon aufs Zimmer, da ist dann Stillnachthemd, still BH, stilleinlagen, normale Klamotten, Waschzeug. Was zum lesen und Erstlingswerk Kleidung zum mit heimnehmen von den Zwergen. Gehe davon aus das reicht....Einlagen für den Wochenfluss sollten wir dort bekommen.
Oh ja, ich sollte jetzt auch dringend packen, bin seelisch noch nicht so weit aber sollte es diese Woche noch los gehen, dann weil ich auch nicht, dass meine Mama hier Sachen suchen muss. Für Station nehme ich Nachthemd und Jogging Anzug mit, dazu Still-Shirts und Still BHs, ich mag über Tag kein Nachthemd tragen. Ansonsten bequeme Unterhosen und die Sachen fürs Baby, sowie den üblichen Badezimmer Kram, nur auf Deo verzichte ich am Anfang, das irritiert die kleinen nur. Ach ja und natürlich Stilleinlagen. Für den Kreißsaal selber kommt Traubenzucker und ein isotonisches Getränk mit treib, ein kleines Massage Gerät für den Rücken, ein Lautsprecher, Falls es langer dauert und ich Musik hören mag und ein altes Shirt, sowie dicke Socken die aber auch schon alt sind mit rein, da ich sehr zu kalten Füssen neige. Handy, Ladegerät und so was kommen dann noch kurzfristig dazu.
Huhu. Also ich hab hier insgesamt 3 Taschen parat stehen. In der ersten Tasche ist alles für den Kreißssaal drin. Was zu knabbern und zu trinken, Wechselwäsche, falls mir wieder die Fruchtblase platzt und ich mich umziehen möchte/muss (War bei meinem 1. Sohn so. Hab mich insgesamt 3 mal umgezogen, weil alles nass war), warme Socken (kalte Füße sollen während der Geburt üblich sein). Eben das Notwendigste, was ich brauchen könnte. Geldbeutel (incl. wichtigen Unterlagen), Mutterpass, Handy und Ladegerät und solche Dinge werden dann kurzfristig noch eingepackt. In der zweiten Tasche ist alles für den Klinikaufenthalt. Kleidung, Badsachen wie Duschgel und Co, Binden, eine Rolle Toilettenpapier (aus Erfahrung. Ich weiß noch wie rauh das ToiPapier im KH das letzte Mal war!), Tempos, Jogginghosen für die Klinik, Kleidung für die Heimfahrt, Handtücher, Waschlappen usw. Die dritte Tasche ist komplett für's Baby gerichtet. Da ich nicht Stillen werde sind da Sachen drin wie Milchpulver (möchte direkt unsere Marke nehmen), Flaschen, Schnuller, ein paar Windeln, Kleidung für den Nach Hause Weg, eine Decke und so. Die beiden letzten Taschen wird mein Mann mir dann ins Krankenhaus bringen. Am Tag der Geburt nehmen wir nur die Wichtigste Tasche mit. Mag zwar viel klingen, aber ich bin gerne auf alles vorbereitet und hab lieber mehr dabei. Auspacken kann ich die Taschen dann immer noch wieder. ;) LG
Hallo,
meine Tasche habe ich auch schon gepackt. Allerdings ist es nur eine Tasche, mit Schlafanzügen, Still-BHs, Jogginganzügen der Spieluhr, Hygiene-Artikel, Shirts, Tops, sowie sonstige Dinge die ich noch benötige.die Sachen zum Anziehen für den Zwerg die er auf dem Nachhauseweg an bekommen wird bringt mein Mann am Tag der Heimreise mit.
da meine letzte Geburt nur zweieinhalb Stunden betrug, und ich auch jetzt schon gesagt bekommen habe dass das Kind wahrscheinlich nur so heraus fallen wird, werde ich für den Kreißsaal keine extra Tasche packen. Ich werde meinem Mann nur eine Flasche zum Trinken mitnehmen.
und anziehen werde ich einfach nur das was bequem ist und mir in dem Moment gerade da ist...
lg
Ich hab seit Februar wo ich im KH war ne Tasche gepackt,ich bekomme ja nen KS,hab Klamotten,waschzeug etc in einer Tasche,für den Fall das ich länger bleiben muss hab ich meinem Mann ein Regal gemacht wo Sachen zum austauschen drin sind(inzwischen ist die Murmel doch so groß das einiges nicht mehr passt)Sachen fürs Baby habe ich in Stapeln auf der Wickelkommode liegen,wir wissen noch gar nicht ob wir sie sofort mitnehmen können,und wie groß sie dann sein wird,mein Mann muss dann halt das entsprechende am Abholtag mitbringen Ich nehme mir zwar ein Buch mit und Musik,hatte aber bei den Großen auch keine Zeit dafür,und auf mein Stillkissen mag ich nicht verzichten
.