Junitraum
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr euch fit haltet und welchen Sport ihr noch aktiv betreibt.
Von vielen Formen der Bewegung wird ja abgeraten, trotzdem möchte man ja gesund und zumindest etwas beweglich bleiben.
Bin gespannt auf eure Antworten!
Schönen Sonntag!
Junitraum
An den Tagen, an denen ich freie habe, gehe ich laufen (4-6,5 km). ALs es so glatt war und schneematschig habe ich ausgesetzt. Zudem merke ich , dass ich einfach nicht mehr so schnell bin. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit, auch das ging wetterbedingt letzte Woche schlecht. Ansonsten sind es gut 8km je Strecke. Wenn ich zuwenig Bewegung hatte, gehe ich abends auf den Crosstrainer für eine halbe STunde. Im Fitnesstudio war ich schon ewig nicht mehr. Gelegentlich gehen wir schwimmen.
Ich war vor der Schwangerschaft immer klettern, das geht leider nicht mehr. Deshalb habe ich mich zu einem Kurs, Yoga für Schwangere angemeldet. Dienstag ist die erste Stunde, bin schon sehr gespannt und freu mich drauf.
Das Fitnessstudio habe ich erst einmal ausgesetzt, weil ich meine Kurse nicht mehr besuchen kann. Ich beginne jetzt mit SS-Yoga und später möchte ich Wassergymnastik machen. Freitag war ich schwimmen und heute morgen radeln. Das war auch gut. Ansonsten gehe ich so oft es geht gerne eine große Runde spazieren. LG S
Ich mache nur Alltagssport. Alles andere geht schlecht oder gar nicht mehr. Ich habe ja so ne schreckliche Krampfader und deswegen kann ich nicht mehr so lange stehen oder rumlaufen. Das wird dann sehr unangenehm. Und wenn ich mich zu sehr anstrenge, dann fängt der Bauch wieder an zu ziehen. Die Dauermüdigkeit tut ihr Übriges. Ich bin also zum Faulenzen verdammt.
Hallo Ich gehe dreimal die Woche ins Fitnessstudio,Krafttraining aber gar nicht mehr,ich spanne irgendwie egal was ich mache die Bauchmuskulatur mit an,deshalb lass ich das,ich mach ca 3 mal 60 minuten Ausdauersport wie Radfahren,einmal die Woche gehe ich schwimmen,bin in der 19.Woche und es geht noch gut,im Gegensatz zur ersten Schwangerschaft arbeite ich auch noch voll in der Pflege,da hab ich noch zig Etagen Treppenlaufen gratis dazu
Huhu, ich versuche so oft es geht - fast täglich - stramm spazieren zu gehen ( fast eine Stunde). Komme erst eben wieder rein von einer Runde. Fitnessstudio ist nicht so meins... Dazu gehe ich mit einer Freundin schwimmen und will mich auch Ende Januar/ Februar zum Schwangerenschwimmn anmelden. :-)
Ich mache normalerweise Kampfsport aber das geht ja nun nicht, für viel was anderes habe ich keine Zeit und bis vorige Woche ging es mir auch nicht gut genug. Aber ab April bin ich zu einem Schwangerenschwimmkurs angemeldet und freue mich schon sehr darauf. Ausserdem habe ich neben der Vollzeit Arbeit noch ein großes Haus und einen sehr großen Garten der ab April auch bestellt werden will, dazu viele Treppen, da werde ich schon fit genug für die Geburt bleiben...
Vielen lieben Dank für eure interessanten Antworten!
Ich bin vor der Schwangerschaft auch gelaufen (bis zu 5 km), habe das aber auf anraten der FÄ und Hebamme eingestellt. Stattdessen habe ich mir nun vorgenommen, walken zu gehen.
In eine Zumbagruppe gehe ich auch, allerdings ohne die Sprünge etc. mitzumachen. Das macht Spaß und tut gut.
Vielleicht mag sich ja die ein oder andere äußern.
Huhu, man ihr seit ja alle sehr fleißig, da bekommt man ja ein richtig schlechtes Gewissen. Leider fällt momentan alles flach. Da mein Mann 3 Schichten die Woche arbeitet und das immer an unterschiedlichen Wochentagen, sind für mich regelmäßige Angebote immer schlecht. Bin eine zeitlang gelaufen, das aber auch schon seit über einem halben Jahr nicht mehr. Schau halt das ich soviel wie möglich zu Fuß oder mit dem Rad mache. Mehr geht bei mir auch irgendwie nicht. Bin nicht mehr die jüngste und dann sind ja auch schon 2 Kids da und Arbeite, Haus und Garten... Ab der 18.ssw bietet meine Hebamme bei sich in der Praxis Gymnastik an. 1 x die Woche, da freu ich mich schon drauf und hab auch schon Schwiegermutter einbesellt für die Tage an denen meine Mann Schicht hat. Da sie auch meine Beleghebamme ist geht der Kurs bis zur Entbindung...Und der Rückbildungskurs ist dann auch bei ihr... LG Gudrun
Guten Morgen, na dann erzähl ich auch mal - hab vorher Kraftsport und Fitness/Ausdauer gemacht. Durch die Blutungen allerdings wurde mir schwer angeraten NICHTS zu machen. Heißt ich würde so gern :-/ aber dürfen ist das andere... und mir fehlts!!!!
Ich habe mich auch für SS-Yoga angemeldet. Am 25.1. hab ich meine erste Stunde. Ich versuche 1 x pro Woche Schwimmen zu gehen und laufe (gehe) viel mit dem Hund. Ab Frühjahr geht Golf wieder los, mal sehen wie fit ich dann noch bin. Werde mich wohl auf 6 Löcher beschrenken. Und ich war an Heilig Abend nochmal Ski Fahren. Wir sind erst spät mittags hoch, als die meisten Touristen schon unten waren. Es war total schön, wird aber wohl das letzte Mal gewesen sein, da die größte Ski-Hose von meinem Mann nun auch schon spannt ;-)
Sport im Sinne von festen Zeiten kann ich mit meiner Kinderschar schon lange nicht mehr regelmäßig praktizieren. Aber wir reisen und wandern viel und ich bin in allen Schwangerschaften bis zum Tag der Geburt viel auf den Beinen gewesen. Ich halte das für vorteilhaft - gerade für die Geburt und anschliessende Rückbildung