SiSiLi
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man das so ab der 15. SSW nicht mehr unbedingt machen soll. Aber ich werde öfter wach und liege auf dem Rücken. Manchmal ist mein Arm dann voll eingeschlafen, liegt das am Rückenschlaf? LG Silke
Hey. Ich weiß nur, dass manchen auf dem Rücken schwindelig wird oder gar etwas Atemnot bekommen können, spätestens dann dreht man sich automatisch. Ich selbst konnte die letzte gesamte Schwangerschaft auf dem Rücken und auf der rechten Seite liegen, wäre mein blödes Kreuz da nicht so empfindlich...
Ich denke es ist ab 20 Woche aber meine Hebamme meinte man wird es schon selber merken dass es nicht so mehr angenehm ist. Ich wache auch oft auf dem Rücken jnd drehe mich dann auf der Seite...
Ich schlafe auf der Seite und mir schläft auch oft der Arm ein. Halt immer der Arm auf der Jeweiligen Seite wo ich auch liege....
Mal so mal so, wenn mir was nicht gut tut, dann merke ich das schon. Noch kann ich locker auf dem Rücken liegen, das ging in den ersten Schwangerschaften deutlich schlechter. Interessanter Weise geht es auf dem Bauch sogar fast noch besser, aber das verkneife ich mir dann doch.
Auf dem Rücken schlafe ich nicht mehr, da ich gelesen habe, dass die Versorgung des Kindes, während des Liegens auf dem Rücken, nicht so gut gegeben ist. Also der Blutaustausch.
Aber ich schlafe immer noch seeeeehr gerne auf dem Bauch
Also ganz ehrlich? Ihr könnt nicht sie nächsten 20-25 Wochen auf der linke Seite liegen... Das wird schmerzhaft in der Hüfte. Um die große Hohlvene abzudrücken, muss die Gebärmutter eine gewisse Größe erreicht haben und das Baby entsprechend schwer sein. Da haben wir noch etwas Zeit. Und ihr merkt das auch an euch selbst, ob es gerade keine gute Position ist. Also keine Panik! Eingeschlafene Arme kommen übrigens meistens von der Halswirbelsäule...