M-C
Hey ihr lieben, Ich habe mal eine kurze Frage, ich bin total der rücken schläfer, und weiß das man das in der ss nicht darf. Ich bemühe mich auch das ich nur auf der Seite schlafe, aber wenn ich nachts aufwache liege ich immer auf dem Rücken. Kennt das auch jemand von euch? Und ist das arg schlimm? Was können die folgen davon sein? Liebe grüße
Guten Morgen, habe seit einiger Zeit Probleme die richtige Schlafposition zu finden- auch mit Stillkissen. Rechts geht nicht mehr wegen dem brennen und links rebelliert mein kleiner auch schon durch Bewegungen. Auch ich wache oft in der Nacht auf dem Rücken liegend auf. Der Bauch bzw die vergrößerte Gebährmutter drückt auf die untere Hohlvene und Bevkenvene, dadurch wird der Blutrückstrom zum Herzen vermindert. Was alles passieren kann... Zähle ich jetzt mal lieber nicht auf. Naja, ob ich das noch schaffe mich auch in Schlaf daran zu hindern auf dem Rücken zu schlafen? Einen schönen Feiertag noch
Bevor Panik wegen dem Vena-Cava Syndrom geschoben wird: du würdest dich automatisch umdrehen oder wach werden. Also alles halb so wild. Ich wache selber oft auf und stelle verwundert fest,dass ich auf dem Rücken liege. Aber wie gesagt,liegt der Muckel auf der Hohlvene drehst du dich automatisch eh um auch/grade wenn du schläfst.
Wenn es richtig schädlich wäre würdest du es merken. Ich kann nicht mehr auf dem Rücken liegen und tue ich es in der Nacht doch, dann wasche ich davon auf, mir wird dann schwindlig und übel und schon die Kraft um mich zu drehen ist nur schwer zusammen zu bekommen. Solange man sich dabei wohl fühlt kam es nicht so schlimm sein. Meine Ärztin hatte mir wegen dem niedrigen Blutdruck empfohlen die Rückenlage gleich zu meiden aber auch gesagt, wenn ich nachts mich so drehe, kann man es nicht verhindern und ich soll mich deswegen nicht verrückt machen.
Das hatte ich auch bis vor ca 2 wochen (seit dem passt es mir nicht mehr auf rûcken). Ich hab meine hebamme gefragt ob das so schlimm ist und sie meinte wenn ich dabei kein schwindel habe ist alles ok. Dein Körper wird dir schon zeigen wenn es nicht gut ist. Sie meinte man kann auch stillkissen oder normales kisssen unter ein bein oder hûfte setzen dann liegst du nicht komplett auf rûcken sondern eine seite ist immer etwas höher
Huhu, eigentlich schlafe ich NUR auf dem Bauch, musste jetzt gezwungenermaßen in die Rückenlage oder nach links, was ich aber so unbequem finde :-( Ich wache immer auf und liege auf dem Rücken, obwohl ich schonmal versuche links einzuschlafen. Ich glaube ich drehe mich nach zwei Minuten im Halbschlaf um. Mein Arzt meinte das sei nicht so schlimm, man würde es wirklich merken wenn da was abgeklemmt etc. würde und würde sich automatisch anders lagern.
Sei unbesorgt! Ich schlafe immernoch auf "Rücken" & "Bauch" meine Maus ist bis jetzt super entwickelt und liegt völlig in der Norm. Wenn etwas schädlich ist wirst du es zeitig merken, auch wenn du schläfst! Lg
Ich schlafe wenn die Beine arg geschwollen sind auf dem Rücken mit hochgelegten Beinen-am besten testen kann man es ja im wachen Zustand,wenn Dir dann nicht schwindelig oder schlecht wird kannst Du auch so schlafen,ich hab auch in allen drei Schwangerschaften viel auf dem Bauch geschlafen ohne das die Mitbewohnerinnen protestiert hätten (selbst in der ersten Nacht nach dem KS bin ich so wach geworden,ist aber eher gut sagte jedenfalls die Hebamme )
hey! da hast du das gleiche problem wie ich ;) allerdings sagt meine hebamme dazu: es ist nicht so, dass man das generell nicht darf. es ist möglich dass in rückenlage diese grosse vene abgedrückt wird, was du aber sehr schnell merkst, da es dir dann sehr schwindlig wird. niemand bleibt dann freiwillig so liegen, nucht mal im schlaf. wenn du davon nichts bemerkst, wird die vene auch nicht abgedrückt und das bedeutet, du kannst ruhig so liegen bleiben :)
es ist nicht schlimm. in seitenlage wird sich das baby leichter in eine optimale geburtsposition drehen ... aber voraussichtlich wird es das spätestesn unter den geburtstwehen dann immernoch tun. schlaf, wie es sich für dich am besten anfühlt. lG