NAG-Hasi
Hey, Es wurde ja ganz am Anfang unserer Reise im Juni-Bus schonmal über die Zuordnung von Paten diskutiert. Damals war es uns zu früh, aber jetzt könnte man das machen, wenn gewollt. Ich habe damit in der letzten SS gute Erfahrungen gemacht, der Kontakt besteht heute noch (sogar mehr zwischen unseren Männern...)
Ich finde es eine gute Idee und bin dabei.
Wie läuft das dann ?
Kenne es nicht, aber hört sich interessant an
Paten sollten sich selber finden, am besten jemand der einem sympathisch ist und nicht unbedingt zur gleichen Zeit Et hat. Die Paten tauschen dann untereinander Telefonnummer z. B. und wenn jetzt jemand im KH ist und nicht online kann oder das Baby ist da, dann meldet sich derjenige bei seinem Paten und der Pate kann dann alle hier informieren und andersherum die Grüsse aUS dem Forum weitergeben. Der Pate ist also der Vermittler. Ich habe in meinen Bussen dann immer die Paten in die Kugelliste mit eingetragen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Suchen und Finden.
Schöne Idee, aber ich bin da raus... brauch ich jetzt nicht unbedingt. Lg
Ich mache nicht mit, zum einen bin ich bestimmt mal selber online in der Klinik und zum anderen gebe ich die privat Daten über RuB nicht raus.
So siehts bei mir auch aus, nicht böse sein
Ich denke auch, dass das vor ein paar Jahren noch sinnvoll war (z.B. 2012 bei meiner ersten Schwangerschaft), aber mittlerweile sind Smartphones etc. soweit verbreitet, dass, wenn ich einem Paten schreiben könnte, auch gleich hier posten kann.
Es spricht nichts dagegen, privat z.B. per PN Kontakt zu knüpfen, aber die Patengeschichte finde ich ehrlich gesagt etwas veraltet.
Trotzdem aber viel Spaß!
Ich mache auch nicht mit. Ich finde es schön so wie es jetzt ist.
Also ich mache da auch nicht mit, sorry. Hatte ich schon 2011 nicht mitgemacht. Ich finde die Patensache eigentlich Quatsch. Ob ich jetzt der "Patin" schreibe oder gleich hier im Forum, ist auch egal. Im Krankenhaus sind in der Regel Handys/ Laptops ect. erlaubt und evtl. auch ein WLAN Anschluss. Natürlich könnte der private Kontakt der Paten sich sicherlich zu einer Freundschaft entwickeln.
Ok, dann höre ich raus wir lassen das lieber. Ich Fands damals schön wegen des "Wichteleffekts" - hab dadurch eine Frau/Familie kennengelernt, mit der ich sonst nie näher in Kontakt gekommen wäre und wir sind befreundet und besuchen uns noch heute, trotz 600km Weg... Aber klar, in Zeiten von Smartphone, Whatsapp, Facebook etc. ist es auch nicht nötig. Danke für eure Antworten!