Monatsforum Juni Mamis 2016

nochmal Blutdruck

nochmal Blutdruck

knuffelbär

Beitrag melden

Oh man, irgendwie sackt mein Blutdruck immer häufiger ab und immer mit ziemlich hohem Puls. Ich habe nun mal die letzten Tage etwas öfter gemessen, habe Montag einen Arzt Termin und werde gleich ein Protokoll über mehrere Messungen mit bringen. Drückt mal die Daumen, dass die Ärztin eine Idee hat, habe echt Bammel davor eine Woche darauf wieder zur Schule zu müssen, wenn das dort passiert ist es nicht so lustig. Notfalls muss mein Mann mich hinfahren um die restlichen Sachen zu klären, Klausuren zurück zu geben und so weiter aber toll wäre das nicht gerade...


Glockenblume2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

Hi! Kann das ziemlich nachvollziehen. Bei mir geht der Blutdruck seit Wochen rauf und runter. Blut (Leberwerte etc.) etc. wurde bereits untersucht, aber mein Kreislauf kommt wsl. mit dem Wetter/ den Temperaturunterschieden nicht klar. Mein FA hat mir das letzte mal Kreislauftropfen aufgeschrieben, das hilft zumindest kurzzeitig. ..bald haben wir es geschafft!


Glockenblume2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Und zu der Schulsache: Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch bis zum Schluss als Lehrerin gearbeitet. Ich dachte auch immer, ich müsse bis zum Schluss durchhalten, obwohl ich z.B. an der Berufsschule bis zu 9 Stunden am Tag unterrichtet habe (Blockunterricht). Ein älterer, netter Kollege, der auch im Personalrat war, hat mir aber irgendwann sehr empfohlen, meine Grenzen zu setzen. Es ist schwieriger für die Schulleitung, jeden Tag damit zu rechnen, dass ein Kollege ausfällt, als für eine längere Zeit eine Aushilfe zu suchen. Achte daher auf dich! Es hilft niemandem, dich durchzuquälen!


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Ich wurde ja schon auf 50% reduziert im Februar. Ich unterrichte aber zwei Mangel Fächer, die haben für die 50% auch noch niemanden bekommen, versorgt ist nur meine Oberstufe ab meinem Mutterschutz, das sind aber nur zwei Stunden pro Woche, da kommt ein Kollege von einer benachbarten Schule, damit die Schüler im Abi kein Problem bekommen, so wie es aussieht wird der Rest wohl ab dann ausfallen, klar weiß ich, dass ich auf mich achten soll aber das Wissen darum wie es mit meinen Schülern weitergeht macht es nicht leichter. Man fühlt sich ja doch verantwortlich, für die kleinen und natürlich dafür, dass sie im nächsten Jahr keine Probleme wegen dem Ausfall bekommen.


Glockenblume2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glockenblume2016

Stimmt, verstehe ich. Ich unterrichte keine Mangelfächer...hat Vor- und Nachteile. ..