Monatsforum Juni Mamis 2016

Mit zwei Kindern kuscheln

Mit zwei Kindern kuscheln

reachen84

Beitrag melden

Unter euch gibt es doch auch schon einige, die schon zwei oder mehr Kinder mit kleinerem Altersabstand haben. Mich beschäftigt schon länger eine Frage und vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Mein Großer ist im Oktober 2 geworden und ist eine richtige Kuschelmaus. Ständig will er auf den Schoß und abends schläft er bisher nur an mich gekuschelt in unserem Bett ein. Ich muss mich dann solange neben ihn legen. Nachts kuschelt er sich dann immer ganz dicht an mich oder legt sich sogar auf mich drauf. Nur, wie soll ich das dann mit ihm und dem Baby managen? Davor habe ich echt Bammel... Also, wer kann mir helfen??


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Wir haben ein Beistellbett und da schläft dann das Baby drin, da haben die Mädels (jetzt 4 und 2) nix drin zu suchen. Der Rest findet sich nachher von ganz allein. Z. B. Hat meine Große, wenn sie Zeit mit Mama haben wollte uns ganz klar zu verstehen gegeben, dass Papa jetzt das Baby nehmen soll, oder umgekehrt. Sie verstehen mit ihren 2 Jahren schon sehr viel und können auch mal warten, wenn das Baby gestillt wird.


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Meine Nele kam sogar bis auf Toilette hinterher, wenn ihre Schwester kurz weinte. Dann hieß es:"Merle weint." Und dann haste dich aber zu beeilen, so ein fürsorgliches Geschwisterkinder kann auch ganz schön stressen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Ich hab meine im Abstand von 22Monaten bekommen,wenn die Große Schlafenszeit hatte wenn die Kleine grad schlief ging es ganz gut,hab sie halt einschlafgekuschelt und bin wieder aufgestanden,waren beide fällig hab ich mich mit beiden in unser Bett gelegt,sie fand es am schönsten wenn die Kleine in der Mitte lag,so hat sie uns beide gekuschelt,hab das mittags auch so gemacht um selber immer ein bisschen schlaf nachzuholen,unserer haben lange im Familienbett geschlafen,bzw sind nach dem Einschlafen im eigenen Bett irgendwann gewandert(aber das war ok so )


Moggele81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Guten Morgen , kenne das ganz gut, allerdings war kein geschwisterchen im Anmarsch. Ich würde versuchen bis das geschwisterchen kommt, ihn an sein bettchen und alleine schlafen zu gewöhnen durch abendliche Rituale. Wie eine Kurzgeschichte oder etc vorlesen und etwas kuscheln, dann konsequent das Zimmer verlassen- Vlt ein Lichtlein im Gang anlassen. Auch wenn es hart ist anfangs und ihm das Vlt nicht gefallen mag, ist es immer noch besser, als dass er möglicherweise eine Eifersucht entwickelt und er dann umgewöhnt werden muss, weil das geschwisterchen da ist. Kann ja aber auch anders sein, anstatt die Eifersucht.... Gutes Gelingen


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Mein großer musste unser Schlafzimmer mit neun Monaten verlassen. Ich konnte einfach nicht mit ihm im Zimmer schlafen. Hat er zu leise geatmet hatte ich sorgen und konnte nicht schlafen, wenn er aber lautet geatmet hatte ging es auch nicht weil ich einen super leichten Schlaf hatte zu der Zeit. Hatte ein total schlechtes Gewissen aber ich wäre sonst kaputt gegangen. Wie die kleine Schwester nach 21 Monaten kam, schlief sie bei uns und wenn der Große was hatte ist der Papa gegangen. Über Tag war einer rechts und einer links das ging immer. Da wurde beim stillen gesungen oder vorgelesen, das ist alles machbar und ging super. Eifersucht kam erst etwas später als die kleine fünf Monate war. Lösung die kleine Schwester zog mit ins Kinderzimmer, so schlief keiner alleine und ich noch zwei Monate bei den Kindern, die schlafen nun auf Wunsch immer noch zusammen, sind sechs und fast acht. Das das Baby jetzt zu uns soll finden sie super, schließlich wollen sie beim schreien nicht aufwachen. Bei uns schlafen sie nur wenn sie krank sind.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reachen84

Meine zwei haben auch 22 Monate Abstand. Die Große war aber auch sehr fürsorglich und beim Kuscheln früh lag das Baby meist in der Mitte. Ich hatte Glück, dass die Große zu dem Zeitpunkt in eine Ganztagskita ging, ich hatte also den ganzen Tag (und viel Nacht) mit dem Baby, morgens und abends ging sie vor. Und sie hat sich in der Zeit sehr stark zum Papa-Kind entwickelt. Der Kleine hat auch mit 2 Monaten schon in ihrem Zimmer geschlafen, weil er neben mir einfach nicht zur Ruhe kam (mit der Nase neben dem "Büffet" ging nicht). Inzwischen kommt die Große fast noch jede Nacht zu uns ins Bett, der Kleine ist froh, wenn er seine Ruhe hat und schläft sehr gut in seinem Bett. Nur wenn alle krank sind, wie letzte Woche, dann wird's schwierig... Im Bekanntenkreis hab ich das auch schon gehört, wenn das erste Kind ein absoluter Kuschler ist, ist das zweite meist gar nicht so scharf drauf. Dennoch solltest du frühzeitig einen von dir unabhängigen Einschlafritus finden, ewig da sitzen geht mit Baby nicht mehr und wenn das Baby da ist umgewöhnen könnte er auf das Baby beziehen und dann eifersüchtig werden.