Mami-in-spe
Hi, wie sieht es bei dir mit dem schwangerschaftsverlauf aus? Die Klinik wollte doch bei 34/0 die Geburt einleiten? Oder darfst du länger schwanger sein? Ich war heute auch zur dopplersono weil mein Kind im unteren normbereich (4 perz. Wächst) und der Arzt meinte zu mir, dass man bei solch zarten Kindern die geburt spätestens bei 39/0 einleiten sollte,auch wenn doppler und ctg gut sind (siehe meinen Post bei Dr bluni). Ich finde das nicht gerechtfertigt, zumal wir noch in der norm liegen und das Kind gut versorgt ist. Wie siehst du das? Würdest du die Einleitung gestatten? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Ärzte nur noch "fette" 4kg riesenbabys haben wollen und nur diese als gesund gelten.
Ich hab nächsten Mittwoch wieder Kontrolltermin-das Problem bei mir ist nicht die Versorgung,solange die gut ist darf ich sie selber weiter ausbrüten,aber ich hab ja durch die Fruchtwasseruntersuchung Antikörper,die sich alle 14Tage auf den doppelten Wert erhöhen,die Maus reagiert darauf mit ner Anaemie(ist ein Faktor der zur Rhesusgruppe gehört,aber die hat mehr Merkmale wie Positiv und Negativ,und da hilft diese Spritze eben nicht,ich bin eh Positiv )bis zur 34.Woche gibts dagegen Bluttransfusionen über die Nabelschnur,danach wird das Kind geholt -je mehr Antikörper ich bilde desto stärker reagiert sie ja auch-ich hab das Gefühl ich hab wieder mal alles mitgenommen was nur geht(hab immer irgendwas,bei der Großen Praeeklampsie) Ich werde eh nen Kaiserschnitt bekommen,hatte schon zwei,und sie wird ja selbst wenn ich Ende Mai noch hinbekomme beim jetzigen Wachstum nichtmal auf 2kg kommen,bei 240g in ca 3Wochen wären wir dann bei 1500-1700 -sie hatte vor 1,5Wochen in der 32.Woche 1200g,sie liegt absolut unterhalb jeglicher Perzentile,aber bisher hat sie nicht noch mehr verloren,sie bleibt relativ gleichmäßig um die vier Wochen zurück (sie war ja schon in der 21.Woche um einen Monat zurück )