m-imi89
HALLO ihr lieben, wollte mal eure Meinungen hören. Unsre Namen stehen ja schon fest :-) werden aber nicht verraten :-D Jetzt kam ne Freundin mit dem Namen "Leia" (ausgesprochen Lea), von dem sie sowie begeistert ist. Was haltet ihr von dem Namen oder doch lieber "Lea"? Find den Namen ja schon auch schön. Ich hatte mit ihr ne heiße Diskussion :-D. Aber jetzt interessiert mich eure Meinungen dazu ;-)
Na, Leia ist doch super! Nachdem ja bei den Jungsnamen Anakin auf dem Vormarsch ist, gibt es dann auch jemanden auf der "guten Seite der Macht"...
Ja das dachte ich anfangs auch :-D Man spricht den Namen ja Lea aus... nur wird es mal nicht für das Kind zu einer Tortur? Weil wohl jeder den Namen falsch anspricht und sie immerer erklären muss Wie er geschrieben wird.?
Ja das dachte ich anfangs auch :-D Man spricht den Namen ja Lea aus... nur wird es mal nicht für das Kind zu einer Tortur? Weil wohl jeder den Namen falsch anspricht und sie immerer erklären muss Wie er geschrieben wird.?
Ich heiße Catharina und wurde/werde auch sehr oft falsch geschrieben, aber ich fand es als Kind immer toll, dass ich "besonders " geschrieben werde. Ich empfand es nie als Tortur zu erklären, wie ich geschrieben werde.
Bei meinem Namen hatten meine Klassenkameraden immer Probleme mit der Rechtschreibung, ich war oft traurig, dass ich total falsch geschrieben wurde (bei meinem Namen gibt es aber keine Alternative) dennoch fand ich es auch gut einen seltenen Namen zu haben. Wäre es nun ein häufiger Name, der nur seltsam geschrieben wird fände ich das nicht gut. Seid meiner Hochzeit muss ich meinen Familiennamen immer buchstabieren (beim Arzt und so) das nervt auf Dauer einfach nur und da ist auch nichts schönes bei...
Ich finde es praktisch, wenn man gleich weiß, wie ein Nsme geschrieben wird, bzw. wie man ihn ausspricht. Würde "Lea" besser zu unserem Nachnamen passen, dann würden wir unser Mädchen gerne so nennen.
Hallo! Den Namen Lea finde ich schon schön aber bevor man sich für so ne aussergewöhnliche Schreibweise entscheidet, denk daran, deine Tochter wird jedes mal, wenn sie ihren Namen nennt und der aufgeschrieben werden soll, dazu sagen müssen "aber mit i" bzw ihn buchstabieren müssen... das is genauso wie "sarah mit h" oder "Cathrin mit C und th" ich persönlich finde, dass kann man ihr ersparen, wenn der Name eh gleich ausgesprochen wird