knuffelbär
So, heute muss ich nur noch in der Apotheke anrufen und mir Retterspitz bestellen, dann habe ich alles beisammen. Am Sonntag habe ich noch eine Ladung bei Jako-o bestellt, hauptsächlich für die großen aber auch vier lange Bodys für den Anfang, die farbigen sind so schön, Fa braucht man kein Shirt drüber. Gestern Abend habe ich dann noch Wöchnerinnen Einlagen und Stilleinlagen sowie zwei Baumwollhöschen mit Fuß bestellt und nun müsste ich ausreichend Klamotten für den Start haben und vor allem auch ein paar dünne und nicht nur Winter Sachen. Jetzt hoffe ich nur, dass es sich wirklich noch drei Wochen Zeit lässt, denn sonst sind die Dinge mit 56 und 56/62 wohl etwas groß, aber im Vorfeld zuviel in 50 besorgen finde ich blöd, hatte beiden großen gar nicht gepasst. Notfalls muss mein Mann los und was holen und waschen während ich in der Klinik bin...
Das hört sich doch prima an. Ich habe nun auch alles zusammen. Habe auch nicht ganz soviel in 56 und 50 hab ich erst gar nichts gekauft, da er anscheinend nicht so klein wird. Heute muss ich auch noch still-bh's bestellen und die restlichen Sachen und dann darf er bald kommen. Ich finde es auch echt schwierig mit den Klamotten da man auch nicht wirklich weiß wie der Sommer wird. Lg
Ich bin auch fast fertig,nähe noch einiges in Frühchengröße,weil ja schon in 2Wochen definitiv Schluss ist-bei den Großen hab ich das auch gebraucht und die Maus ist ja noch kleiner-und ich muss noch das Bettchen und die Wickelkommode bringen lassen,wenn man es so genau weiss ist irgendwie auch entspannend
ich hab nichts in gr- 50, alles erst ab 56. selbst das passt meinen kindern höchstens 4 wochen.
der Schrank quillt über, trotzdem habe ich etwas Muffe, dass ich irgendwas vergessen haben könnte. Gestern habe ich von einer Bekannten noch so schöne Flügelhemdchen und strickjäcken plus passender Mütze bekommen. Alles ins weiß und gelb, was ich auch gut meinem kleinen Prinzen anziehen könnte. Allerdings sind die Sachen sehr lange gelagert, ohne sichtbare Spuren von Schimmel, trotzdem ein Modergeruch. Hat jemand einen Tip, was ich tun könnte dagegen. Die Flügelhemdchen wären kochbar, aber bei der Strickware bin mir sehr unsicher. Will zumindest es versucht haben, wegschmeißen wäre wirklich zu schade.
versuchs doch mal mit hygienespüler. der nimmt auch gerüche... und danach würd ich's nochmal ganz normal waschen damit keine rückstände vom spüler mehr drin sind. hab auch nen karton mit klamotten bekommen, die schon länger standen und dementsprechend muffelig waren. die hab ich dann aber nur 2x normal gewaschen und gut war!
Danke für den Tip, aber da ich weiß, dass diese Hygienespüler sowas von überflüssig sind, in den Kläranlagen zum Problem werden, möchte ich darauf verzichten und empfehle das jedem auch zu tun. Ich werde es mit essigessenz versuchen oder dann halt leider wegwerfen, wenn der Geruch nicht herausgeht.