Junitraum
Hallo zusammen,
lange habe ich immer wieder still mitgelesen, doch jetzt habe ich eine Frage :
Und zwar wüsste ich gerne, wer hier Errfahrungen hat mit einer Wendung des Babies.
Unser Kind lag bis zur vergangenen Woche noch mit dem Kopf nach oben. Die Empfehlung lautet, dass ich verschiedene Übungen machen soll, um unser Kind zum Drehen zu bewegen. Das tue ich natürlich fleißig.
Nun interessiert mich, bei wem von euch diese Übungen etwas gebracht haben (auch in vorangegangenen Schwangerschaften) bzw. wie eure Erfahrungen mit anderen Techniken sind (Moxen o.ä.).
Herzliche Grüße
Junitraum
Huhu...
Mein Zwerg liegt auch immer noch mit dem popo nach unten... Deswegen kann ich dir leider keinen Erfahrungsbericht geben aber mich interessieren was für übungen du machst damit der zwerg sich vielleicht dreht...
Ich sollte in der 32. SSW indische Brücke machen und den Trick mit der Taschenlampe und er hat sich gedreht. Die Hebamme meinte jedoch, bei mir ist noch so viel Platz, der kann sich noch 3 mal hin und herdrehen.
Ich kann dir nur sagen, dass meine beiden Kinder sich jeweils erst spät gedreht haben, ohne mein Zutun. Mein Sohn lag in der 33. SSW plötzlich richtig herum und meine Tochter jetzt in der 34. SSW. Meine Tochter wog letzte Woche bei ihrer Drehung schon fast 3 kg! Ich habe immer nen ziemlich großen Bauch und da toben die scheinbar noch lange wild herum, bis es ihnen dann endlich zu eng wird. Ich halte von Moxen übrigens gar nichts ;-) und die indische Brücke hält meine Hebamme für veraltet. Bei meinem Sohn dachte ich schon an ne äußere Wendung, bis mir meine Frauenärztin gesagt hat, dass die Babys, die sich nicht drehen, häufiger aber auch nen Grund haben (z. B. Nabelschnur um den Hals). Deswegen habe ich die Natur bei unserer Tochter jetzt einfach machen lassen und sie haben sich ja auch so gedreht. Was meiner Meinung nach helfen könnte, ist ein bisschen Bewegung (wenn man darf) und anschließend Entspannung. Dann merken die Kleinen bei der Bewegung vielleicht, dass es in der SL etwas bequemer ist und beim Enspannen haben sie dann Platz zum Drehen (meine sind dann immer am agilsten). Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Drehen bald klappt!
Huhu, mein kleener liegt auch noch in BEL. Gestern hatte ich Geburtsvorbereitungskurs und habe die leitende Hebamme gefragt ob sie im KH die äußere Wendung durchführen. Für mich wäre ein KS sehr belastend, ich brauche irgendwie unbedingt dieses "Geburtserlebnis". Mir würde wirklich was fehlen. Leider hat sie es verneint, sie meinte - das habe ich auch schon in einem buch gelesen - dass es auch oft einen Grund gibt warum sich Kinder dann eben nicht drehen ( NS zu kurz z.B.). Natürlich erfreut mich das nicht. Ich mache jetzt seit der 32 SSW die indische Brücke abends für zehn Minuten, Spieluhr nach unten zwischen die Beine..... :-) Nächster Termin ist die Geburtsplanung am 17.05. Hoffe, dass er sich bis dahin munter dreht. LG
Also zu letzt lag mein Kleiner mit dem Kopf nach unten, hoffe es ist immer noch so. Aber beim letzten Gespräch im Krankenhaus bei mir bieten sie auch eine äußere Wendung an was aber nicht ganz schmerzfrei sein soll. Aber eher versuchen als dann gleich Kaiserschnitt? Ich wüsste auch nicht wie ich mich entscheiden würde. Aber auch bietet mein Krankenhaus Geburten in BEL an. Lg
Bei meiner ersten Schwangerschaft hat alles nichts geholfen, er blieb in BEL. Hab Moxen und verschiedene Gymnastikübungen probiert - erfolglos. Eine äußere Wendung hab ich dann aber nicht machen lassen, da ich der Meinung bin, dass es einen Grund hatte, das er sich nicht gedreht hat. Hatte dann in der 37. SSW einen Blasensprung mit anschließendem Kaiserschnitt. Lief alles bestens, voll die Luxusgeburt &521;
Hallöchen,
als mir wurde von der Hebamme auch zur indischen Brücke geraten und später im KH sagte man, sie sei veraltet.
Dafür gehe ich nun 1 x täglich in den Vierfüßler-Stand, Po nach oben und abstützen auf dem Unterarm.
Zwischenzeitlich bewegt sich unser Kind ganz ordentlich und die harten Körperteile liegen dann plötzlich an einer anderen Stelle. Von daher nehme ich an, dass durchaus noch genug Platz ist.
Die äußere Wendung wird bei mir als kritisch eingeschätzt wegen der Plazenta, aber wir schauen mal.
Hauptsache, das Baby kommt gesund zur Welt!
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Junitraum