Mone2014
Da ich ja letzt notfallmäßig im KH war, hat die Ärztin mit mir über den KS gesprochen. Dabei hat sie mir erzählt, dass das Baby gleich bei mir im OP bleiben kann und nicht mehr so wie sonst üblich gleich rausgebracht wird. Vorrausgesetzt natürlich, dass alles ok ist. Es würde dann in ein "Wärmeschlauch" kommen und gleich zu mir. Dann ist es auch nicht zu kalt fürs Baby im OP. Kennt es schon jemand? Mein letzter KS ist schon über 8 Jahre her, und ich war ziemlich lange vom Kleinen getrennt.
Das klingt interessant. Bei meinem ks vor 2 Jahren hatte ich mein Kind auf dem Oberkörper ehe die routinemäßigen Untersuchungen gestartet sind. Rückblickend hätte ich gerne danach mein Kind gesehen, weil der Abschluss der op so ewig dauerte
Hallo! Diesen Wärmeschlauch kenne ich nicht. Meine Tochter wurde mir auf den Oberkörper gelegt und wir bekamen eine Decke. Sie blieb dort während der ganzen restlichen OP. Anschließend wurde ich mit ihr auf dem Arm umgebettet und in den Kreißsaal gefahren, wo wir die restliche Bonding-Zeit auskosten durften. Erst dann wurde sie gesäubert, vermessen und gründlicher untersucht. Wünsche dir alles Gute!
Hallo,
diesen Wärmeschlauch kenne ich auch nicht.
Die Große musste ja vor fast 11,5 Jahren auch per KS in der 37 Ssw wegen schlechten Werten geholt werden. Sie wurde ganz kurz im Nebenzimmer vom Kinderarzt untersucht (mein Mann und Hebamme waren mit) und dann habe ich sie sofort zu mir bekommen, während ich vernäht wurde. Dabei haben mein Mann und ich schon kuscheln dürfen. Auf dem Weg zurück auf Station, lag sie auf meiner Brust unter der Decke. Beim Messen, Wiegen und Anziehen war ich leider nicht dabei, das hat dann mein Mann übernommenen..
Unsere Kleine kam vor 6 Jahren nun auch im OP auf die Welt, zwar vaginal aber dafür mit Saugglocke und ich war ja nun schon vorbereitet auf einen KS. Sie habe ich sofort zu mir bekommen und wir sind dann zusammen zurück in den Kreißsaal. Nach dem "vermessen" hat mein Mann sie dann angezogen, ich konnte noch nicht aufstehen, anschließend habe ich sie dann sofort angelegt.
Ich hatte und habe allerdings auch eine Beleghebamme die damals wie heute sehr viel Wert darauf legt.
Sicherlich beginnt das bonding sofort, aber aus Erfahrung, dadurch das die kleine nach einem Tag verlegt werden musste und sie für 4 Tage auf der Neo lag und auch die Große für 2 Nächte nicht bei mir sein konnte (wegen Gelbsucht), hat das unserer Bindung nicht geschadet, viel wichtiger ist es, wie man damit umgeht und was man daraus macht.
Mal sehen was diese Geburt für uns bereit hält. Wir sind schon sehr gespannt. Selbst die Hebamme macht sich schon Gedanken was wir wieder für sie bereit halten...
Lg
Gudrun
Ich hab das neulich in irgendeiner Doku gesehen. Das ist ein elastischer stoffschlauch der der Mutter vor op Beginn angezogen wird und unter den das Kind dann gesteckt wird.
Ich hatte das beim Kaiserschnitt meines Sohnes 2012. Was genau willst du denn wissen?